Seite 1 von 1

Job in England: Website Manager

Verfasst: Mi Okt 31, 2012 6:54 pm
von Hexpress
German Website Manager
We have an exciting opportunity in our company in South London for a German Website Manager. Working within a dedicated and friendly multi-disciplined marketing team, your work will have a direct impact on how our organisation markets its products online.

Hexpress Ltd, founded in 2002, is a fast growing online company with more than 150 employees. We specialise in marketing and online retail. Our head office based in South London with supporting offices located in Italy, Australia and India. We pride ourselves in being a vibrant and dynamic organisation which offers excellent career opportunities as well as a stimulating work environment.

The ideal candidate should have previous online content writing, SEO or online marketing experience. The candidate must be fluent in both German and English, written and spoken.

Duties and Responsibilities:

• Develop a marketing strategy for your market
• Analyse the websites and competition and develop an SEO strategy
• Write high-quality user friendly German and English content for the company's website
• Provide regular updates for the website's social media strategy (Twitter, Facebook)
• Optimise pages for SEO
• Working towards hitting monthly/yearly website sales targets

Skills and Experience

• Fluent in German and English essential
• Previous online marketing experience, specifically in SEO and/or Social Media
• Knowledge of web analytics tools (e.g. Google Analytics) Basic HTML skills
• Good understanding of SEO
• Ability of working under pressure and to tight deadlines
• Strong analytical and problem solving skills
• Excellent communication skills (verbal and written)
• Excellent telephone manner
• University degree, or equivalent, is required

How to Apply
If you want to work in a dynamic company and in an exciting position, please email us your up-to-date in both English and German. More info: http://www.hexpress.net/german-positions.html

Verfasst: Sa Nov 03, 2012 5:02 pm
von Oryx
Was hier nicht gesagt wird, ist, ob man dann in England arbeiten muss. So einen Job kann man ja von überall auf der Welt machen, also beispielsweise auch hier von Namibia aus. Aber es wäre für eventuelle Interessenten sicherlich von Vorteil, wenn sie wüssten, ob sie das übers Internet machen können oder umziehen müssen (was ich beispielsweise nie tun würde, aber von hier aus könnte ich mir so einen Job durchaus vorstellen).

Verfasst: So Nov 04, 2012 3:21 am
von henry
Oryx hat geschrieben:Was hier nicht gesagt wird, ist, ob man dann in England arbeiten muss.
naja, @Oryx, wennn gesagt wird

"We have an exciting opportunity in our company in South London for a German Website Manager. Working within a dedicated and friendly multi-disciplined marketing team"

dann meine ich schon, dass da klar zum Ausdruck kommt, dass der Job in England, vor Ort, zu machen ist, zumal es ja auch im Titel noch zusaetzlich heisst:

"Job in England"

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 1:19 pm
von Hexpress
Tut mir leid, wenn das nicht genau zum Ausdruck kam, aber ja, es handelt sich hier um eine Festanstellung in Vollzeit direkt vor Ort in England / London. Sorry für eventuelle Missverständnisse..

Verfasst: Di Nov 06, 2012 12:44 am
von coacher
wen es noch interessiert:
"A basic salary of £18,000 to £22,000 will be offered, depending on experience"
Für die Anforderungen ein unglaublich kleines Gehalt. Auch glaube ich kaum, dass es möglich ist in London davon zu leben. London ist ja nicht gerade billig. Das ist eher ein Angebot auf Praktikanten-Ebene.
Zumal wer wirklich kann, was hier gefordert wird, kann die 1500 Pfund pro Monat leicht selbst verdienen und dabei am jedem gewünschtem Ort der Welt leben.

Verfasst: Di Nov 06, 2012 1:10 am
von Siggi!
"plus commissions based on monthly sales."
Für jemand im Verkauf nicht ungewöhnlich: Ein niedriges Grundgehalt, um das Überleben zu sichern und die "Butter auf's Brot" gibt es mit dem Umsatz (wenn die Provision hoch genug ist).

Hier in der Ukraine suchen sie IT Spezialisten. Nicht in der Hauptstadt, sondern in Sumy mit 300'000 Einwohnern, eine eher kleine Stadt mit niedrigeren Löhnen. Meine Frau berichtete mir gestern von vielen Anzeigen. Die Gehält gehen hoch bis 15'000 UAH (ca. 1500 Euro), was für die ukrainische Provinz (Durchschnittslohn dort ca. 200 Euro) sehr ordentlich ist. Ich war beruhigt dies zu hören, wäre doch mein Überleben selbst mit ukrainischen Gehalt gesichert. :wink: (Aber einstweilen arbeite ich doch lieber selbständig für einen großen Schweizer Pharmakonzern.)

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:11 am
von Hexpress
Commission based - Ingsesamt sind im Jahr zwischen 25k und 30k zu verdienen. Die Provision wird monatlich durch die Targets errechnet. Ich denke mit dem Grundgehalt lässt es sich gut auch in London überleben. Die Provision versüßt einem dann das Leben in der Großstadt...

Verfasst: Di Nov 06, 2012 12:48 pm
von Siggi!
30000 GPB, also ca. 37000 Euro oder rund 3000 Euro im Monat in London. Da haben meine Mitarbeiter als Einstiegsgehalt im bayerischen Wald schon vor 15 Jahren mehr verdient. Ich weiß, es nicht direkt vergleichbar, aber es verwundert mich schon. Als Kleinunternehmer habe ich wahrlich keine Spitzenlöhne zahlen können.

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Nov 06, 2012 12:58 pm
von Hexpress
Manche scheinen hier zu vergessen, dass die Steuersätze in England nicht denen von Bayern oder Deutschland entsprechen.

30.000 Pfund ergeben im Monat 1.911 Pfund.

In Euro sind das knapp 2.400 Euro reines Gehalt zum Leben. Und ich bin der festen Überzeugung, dass man davon Leben kann - vor allem als Einstiegsgehalt.

Ich werde jetzt jedoch nicht weiter über das Gehalt argumentieren. Wer ernsthaftes Interesse hat, schreibt bitte einfach eine Mail. Danke

Verfasst: Di Nov 06, 2012 2:54 pm
von Siggi!
In DE sind die Steuern in diesem niedrigen Bereich auch nicht überwältigend. Bei 37T Euro beträgt die Jahressteuer keine 8T Euro. Als Alleinstehender. Verheiratet ca. 4,6T Euro (Splitting gibt es in England nicht).

So etwas ist immer schwer zu vergleichen. Zu meinen Zeiten kamen die Ingenieure aus England nach DE, da hier die Gehälter höher waren. Scheint ja wohl auch heute noch so zu sein.

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Nov 06, 2012 6:13 pm
von coacher
Was Siggi andeuten wollte: zu diesen Bedingungen wird wohl niemand (der auch qualifiziert ist) ernsthaftes Interesse haben. Warum auch?