Seite 1 von 1

Rückkehrquote nach Ländern?

Verfasst: So Jan 19, 2014 7:54 pm
von DerAnti
Als Geankenanstoss zum Thema "Kehren alle Auswanderer wieder heim" habe ich mir nun überlegt ob die Quote eventuell vom Land abhängt?

Also von nicht erfüllten Erwartungen, vom Geld, usw...

In Spanien gibt es ja traditionell viele die wieder heimkehren. Aber wie sieht es mit Kambodscha, Thailand, China, USA, usw. aus? Sind die %-Sätze etwa gleich oder gibt es da schon signifikante Unterschiede?

Keinen Ahnung aber ...

Verfasst: So Jan 19, 2014 7:59 pm
von arnego2
Ich denke hier wirst du nicht fuendig, wenn ueberhaupt vielleicht so etwas wie das Raffaelswerk oder so die vielleicht richtige Daten haben; anstelle von reinrassiger Meinungsmache :oops:

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 9:21 am
von DerAnti
Was ist denn das Raffaelswerk ?

Naja mir geht es ja auch um subjektive, also gefühlte Meinungen und Erlebnisse

An offizielle Statistiken glaub ich nie so recht, da ich beruflich weiß, wie gerne die verfälscht werden (durch geschickte Fragestellungen, geschicktes auslassen von Fragen, usw)

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 11:13 am
von arnego2
http://www.raphaelswerk.de/


Wusste ich es doch, falsch geschriebener Name :(

Bremer Stadtmusikanten...

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 3:00 pm
von spassmusssein
...hatten nach den Brüdern Grimm das lema: "Etwas besseres als den Tod findest Du allemal!"
Leider wandern nicht wenige mit diesem Fatalansatz aus, oft unzureichend gewappnet mit Finanzkraft, Sprache, Einfühlungsvermögen, Integrationswillen und Durchsetzungskraft.
Je unreflektierter die Ausgangsbasis der jeweiligen Migranten, umso rascher wird eine Rückkehr zu "Mutti" im Wege stehen.
Je höher die Anforderungen eines Einwanderungslandes sind, umso peniblere Vorarbeit und Planung sind nötig und somit auch die Wahrscheinlichkeit "dort" zu bleiben.
Ein solides Fundament hält längerfristig als frustgestartetes "Abhauen" mit leerem Beutel.
Zweifelsohne sind mittelfristig auch Kultur, Bildung, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaftslage und -ausblick sowie generelle Öffnung oder Abschottung den "Fremden" gegenüber Gründe, den Rückflug zu nehmen (falls das Geld dafür noch reicht).
Sollten die Zahlen richtig gefälscht sein, sind in 2012 wohl ca. 720.000 Deutsche ausgewandert, ca. 1.000.000 Neubürger in Muttis-Land eingezogen.
Neben den Herren vom "Raphael" haben auch das "Geothe-Institut" und die Bundeszentrale für politische Bildung selbst gefälschte Statistiken zum Thema. Der unfreundliche Herr google warf mir noch www.de.statista.com als link hin.
Bei lokalen, kurzfristigen Wirtschaftsverwerfungen/fundamentalistischen Anschlägen oder gezielter Fremdenfeindlichkeit können sich solche Trends raschest ändern.
P.D. Nachdem ich jetzt mal kurz die verschiedenen aus-ge-guumbleten links angelesen habe...vergesst es.
Real-Info...no have, Alles nur gefaked.
Jedes Magazinchen, jeder Statistut, jeder Verein und jeder Pixelschnarcher (vulgo Journalist) bastelt seine eigenen Zahlen.
Ein Würfelspiel der gekauften Meinungen :(
Beispiel gefällig¿:
Auswanderer in 2012 nach Polen:
laut "statista" ca. 120.000 Personen,
laut "handelsblöd" ca. 12.000 Personen. :twisted:

Verfasst: Di Jan 21, 2014 4:08 pm
von Siggi!
Ich sehe in meiner Wahlheimat auch sehr viele zurück wandern. Nun bin ich das zehnte Jahr dort und damit schon so etwas wie ein Methusalem unter den Auswanderern. Die meisten treibt der schnöde Mammon (oder genauer das Fehlen desselben in der Fremde) heim ins Reich.

Gruß
Siggi

Initiative

Verfasst: Di Jan 21, 2014 4:13 pm
von arnego2
Ich seh das so: der Threadoeffner ist hinter persohnlichen Erfahrungen her und die erwaehnten Gesellschften haben die Kontaktemail von Rueckgewanderten. Anschreiben sollte er sie schon selbst :)

Ich bin auch nicht davon ueberzeugt das ALLE Gesellschaften IMMER ihre Statistiken faelschen

:oops: