Expat oder Auswanderer.
Verfasst: Di Aug 19, 2014 3:07 pm
..Auswandern ist ja immer für jeden Auswanderungswilligen eine sehr spezielle und individuelle Angelegenheit, da dort viele Faktoren des Lebens mit einspielen.
Bei den Menschen die ins Ausland gehen gibt es meiner Meinung nach, zwei wesentlich zu unterscheidende Gruppen, die sich in Auswanderer-Foren immer wieder heraus kristallisieren und die man in Expat oder Auswanderer unterteilen kann.
Zu einem sind es die Expats (Expatriate Management) oder auch Auslands-Fachkraft genannt.
Bei dieser Gruppe handelt es sich größtenteils um Facharbeiter und Spezialisten die von ihrer Firma dazu beauftragt werden, ins Ausland zu gehen, um dort eine entsprechende Aufgabe nach Firmenstandard zu erledigen.
Für Expats ist eine oft mehrjährige "Versetzung" auf ein Auslandsposten nicht immer ein von ihnen gewünschter Zustand.
Oft müssen sie es auch einfach nur tun, da sie sich sonst nach einem anderen Job umschauen müssten.
Und dem entsprechend lässt sich ein Expat seine "erschwerten" Lebensumstände auch richtig gut bezahlen.
Darüber hinaus werden auch alle anfallenden Kosten für den Umzug und den Transport des angemessenen Hausrates von der auftragsgebenden Firma übernommen.
Außerdem werden auch in vielen Fällen die Kosten für Nachzug der engen Familienangehörigen übernommen.
Dazu zählt auch die Sicherstellung der Schulischen Bildung auf hohem Deutschen Niveau, für die Kids.
Auch hierfür werden die Kosten voll übernommen.
Zusätzlich gibt es dann auch noch Deutsches Kindergeld während des ganzen Auslandsaufenthaltes.
Autos und Transportmittel werden auch noch von der Firma kostenlos zur Verfügung gestellt.
Alles in allem brauch ein Expat nur mit seinen Koffern und persönlichen Sachen anzureisen, die restlichen Probleme übernimmt eben die Deutsche Firma.
Ganz anders sieht die Situation bei den allermeisten Auswanderern aus.
Diese gehen meistens freiwillig ins Ausland oder sie werden durch die ständig verschlechternde Lebens-Situation in Deutschland, dazu getrieben, sich irgendwo ein Exil im Ausland zu suchen.
Bevor sie hier von den ganzen alltäglichen Gängelungen, noch total in den Wahnsinn getrieben werden.
Darunter gibt es auch viele Rentner die sich mit einer kleinen Rente, im günstigeren Ausland, eine höhere Lebensqualität versprechen.
Außerdem gibt es auch noch eine gewisse Zahl von Leuten die durch einen günstigen Lebenswandel ein dickes Konto voller Geld haben und sich einfach einen gemütlichen Platz auf der Erde suchen um dort zufrieden leben zu können.
Doch jeder dieser Auswanderer muss sämtliche anfallenden Kosten, die bei dem Expat von der Firma übernommen werden, hingegen selbst tragen.
Und wenn er noch mit Kindern auswandern will, dann bekommt er auch kein Deutsches Kindergeld mehr.
Er ist damit gleich um ein mehrfaches schwerer belastet als ein Expat.
Ich finde, wenn man die Auswanderer in diese beiden Gruppen schon mal grob kategorisiert, macht es sich einem auch einfacher, so manche
Beiträge zu verstehen..
Bei den Menschen die ins Ausland gehen gibt es meiner Meinung nach, zwei wesentlich zu unterscheidende Gruppen, die sich in Auswanderer-Foren immer wieder heraus kristallisieren und die man in Expat oder Auswanderer unterteilen kann.
Zu einem sind es die Expats (Expatriate Management) oder auch Auslands-Fachkraft genannt.
Bei dieser Gruppe handelt es sich größtenteils um Facharbeiter und Spezialisten die von ihrer Firma dazu beauftragt werden, ins Ausland zu gehen, um dort eine entsprechende Aufgabe nach Firmenstandard zu erledigen.
Für Expats ist eine oft mehrjährige "Versetzung" auf ein Auslandsposten nicht immer ein von ihnen gewünschter Zustand.
Oft müssen sie es auch einfach nur tun, da sie sich sonst nach einem anderen Job umschauen müssten.
Und dem entsprechend lässt sich ein Expat seine "erschwerten" Lebensumstände auch richtig gut bezahlen.
Darüber hinaus werden auch alle anfallenden Kosten für den Umzug und den Transport des angemessenen Hausrates von der auftragsgebenden Firma übernommen.
Außerdem werden auch in vielen Fällen die Kosten für Nachzug der engen Familienangehörigen übernommen.
Dazu zählt auch die Sicherstellung der Schulischen Bildung auf hohem Deutschen Niveau, für die Kids.
Auch hierfür werden die Kosten voll übernommen.
Zusätzlich gibt es dann auch noch Deutsches Kindergeld während des ganzen Auslandsaufenthaltes.
Autos und Transportmittel werden auch noch von der Firma kostenlos zur Verfügung gestellt.
Alles in allem brauch ein Expat nur mit seinen Koffern und persönlichen Sachen anzureisen, die restlichen Probleme übernimmt eben die Deutsche Firma.
Ganz anders sieht die Situation bei den allermeisten Auswanderern aus.
Diese gehen meistens freiwillig ins Ausland oder sie werden durch die ständig verschlechternde Lebens-Situation in Deutschland, dazu getrieben, sich irgendwo ein Exil im Ausland zu suchen.
Bevor sie hier von den ganzen alltäglichen Gängelungen, noch total in den Wahnsinn getrieben werden.
Darunter gibt es auch viele Rentner die sich mit einer kleinen Rente, im günstigeren Ausland, eine höhere Lebensqualität versprechen.
Außerdem gibt es auch noch eine gewisse Zahl von Leuten die durch einen günstigen Lebenswandel ein dickes Konto voller Geld haben und sich einfach einen gemütlichen Platz auf der Erde suchen um dort zufrieden leben zu können.
Doch jeder dieser Auswanderer muss sämtliche anfallenden Kosten, die bei dem Expat von der Firma übernommen werden, hingegen selbst tragen.
Und wenn er noch mit Kindern auswandern will, dann bekommt er auch kein Deutsches Kindergeld mehr.
Er ist damit gleich um ein mehrfaches schwerer belastet als ein Expat.
Ich finde, wenn man die Auswanderer in diese beiden Gruppen schon mal grob kategorisiert, macht es sich einem auch einfacher, so manche
Beiträge zu verstehen..