Seite 1 von 2

Tagesgeldkonto eröffnen - Wohnsitz im Ausland

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 2:55 pm
von IslaDelEncanto
Hallo,

Ich habe heute mal eine Frage zu einem ganz anderen Thema und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Ich sitze ja in Puerto Rico, habe aber nach wie vor ein Girokonto in Österreich, bin allerdings nicht mehr in Österreich gemeldet. Ich habe versucht herauszufinden, ob es irgendeine Tagesgeldbank in Österreich oder Deutschland gibt, bei der ich ein Konto eröffnen könnte und dabei mein Girokonto in Ö als Referenzkonto nutzen kann. Ich weiß, die Zinsen sind nicht gerade toll im Moment, aber besser als die Verzinsung auf meinem Girokonto. Bis jetzt bin ich ehrlich gesagt nicht schlau geworden - weiß irgendjemand mehr? Kann mir jemand eine Bank empfehlen?

Danke sehr :)

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 3:48 pm
von Siggi!
Ich habe seinerzeit bei der Deniz Bank und der Vakif Bank Konten in Österreich eröffnen können ohne das ein Wohnsitz in Österreich erforderlich war. Die Konditionen dieser Banken waren überdurchschnittlich gut. Die Arbeitsweise war eher "türkisch", d.h. man war bei Bareinzahlungen nicht übergenau und hat sogar meiner Frau (als Ukrainerin) ein Konto eröffnet, nur aufgrund einer postalisch versendeten Passkopie. (Das ist keine korrekte Identitätsprüfung, Passkopien für nicht existente Personen kann ich in Photoshop nach Belieben generieren.)

Die DKB in DE eröffnet ebenfalls Konten für Auslandsdeutsche (hoffentlich auch für Österreicher). Auf dem Kreditkartenkonto gab es auch eine relativ gute Verzinsung. Mit der Visa Karte kann man weltweit gebührenfrei über das Geld am Bankomaten verfügen.

Die Mercedes Bank war auch nicht abgeneigt, einem Auslandsdeutschen ein Konto zu eröffnen, aber ich hatte irgendwann genug Konten und habe dann weitere nicht mehr eröffnet.

Mit Wohnsitz außerhalb der EU musst Du keine Quellensteuern abführen. Bei Kontoeröffnung unbedingt darauf hinweisen!

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Feb 26, 2015 1:11 pm
von remomr
Siggi ohne Quellensteuer gilt aber nicht für Schweizerbanken!

Verfasst: Do Feb 26, 2015 1:21 pm
von Siggi!
Stimmt, die Schweizer Verrechnungssteuer wird in der Schweiz auch fällig, bei Wohnsitz außerhalb der EU/Schweiz.

Aber sie fragte nach Tagesgeld in Österreich oder Deutschland. Da gilt das, was ich beschrieben habe.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 3:51 am
von IslaDelEncanto
war die letzten Tage ans Bett gefesselt, daher erst die späte Rückmeldung

@ siggi

Vielen Dank für die Infos! Hast du zufällig auch Erfahrungen mit der Sberbank (bietet ja derzeit 1,3%) oder der VTB (hab gesehen das Sparkonto hat 1,25%). Vielleicht geht das bei denen einfacher, da die ja in Wien sitzen?

Oder MoneYou? Bei Stiftung Warentest stand, dass die langfristig recht hohe Zinsen bieten. Wäre daher evtl. auch nicht ganz uninteressant.

Ansonsten hab ich bei Kritische-Anleger.de die Frage ebenfalls gestellt und hoffe, dass ich dort eine Antwort erhalte. Vielleicht wissen die mehr zu dem Thema.. Mal schauen
:idea:

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 10:28 am
von Siggi!
Ich habe mit der Sberbank keine Erfahrung, aber sie verlangen:
Sie haben Ihren ständigen Hauptwohnsitz in Deutschland
https://www.sberbank-direct.de/tagesgel ... s_id=20091

Leider ist das die Forderung nicht weniger Direktbanken.

Wenn man dann noch einen Wohnsitz in UA hat, welches auf der schwarzen Liste für Geldwäsche steht, kann man froh sein, überhaupt ein Konto bei irgendeiner Bank zu erhalten. Ich wechselte daher in den letzten Jahren keine Konten, sondern konzentrierte mich darauf, die zu behalten, die ich habe.

Gruß
Siggi

P.S: Gute Besserung!

Verfasst: Mi Mär 11, 2015 4:07 pm
von IslaDelEncanto
danke sehr

ja das stimmt - so mach ich das mit meinen 2 bestehenden Konten auch. Ich wünschte, ich hätte das deutsche Konto behalten...

Verfasst: Mi Mär 25, 2015 9:37 pm
von IslaDelEncanto
so... ich hab die Antwort von kritische anleger erhalten! die haben bei einigen Banken nachgefragt. Vielleicht kann wer anderer ja auch was mit den Infos anfangen http://www.kritische-anleger.de/fragen/ ... -moeglich/

... leider geht es bei den meisten Banken, oder eigentlich bei fast allen - nicht. Die Amsterdam Trade Bank ist mehr oder weniger die einzige, die in Frage kommen würde.

Wundert tut mich, dass es bei Banken, die ansonsten in Ö verfügbar sind, wie zB die Ing-Diba, nicht geht ...

Verfasst: Sa Apr 11, 2015 10:45 am
von Oryx
Ich hätte ja sogar noch ein deutsches Girokonto, das wäre nicht das Problem, aber die Zinssätze ... Ist das wirklich alles, was man für Tagesgeld bekommt? Da bekomme ich ja auf einem popeligen Sparkonto hier in Namibia mehr. Und hier sind die Zinsen auch extrem gefallen, also eigentlich ist das mittlerweile nicht mehr viel, was man hier bekommt. Vor ein paar Jahren waren das noch 11-12%. Mittlerweile muss man schon mit 5 zufrieden sein oder weniger.

Verfasst: Sa Apr 11, 2015 11:23 am
von Siggi!
Wenn wir den Banken in UA nicht total misstrauen würden, dann müssten wir über Westeuropa nicht sprechen. In Euro oder USD gibt es bei der größten ukrainischen Bank zurzeit 13% für eine einjährige Festgeldanlage, in Landeswährung 25%. Letzteres erscheint mir beim aktuellen Kursrisiko viel zu wenig.
https://privatbank.ua/ua/depozit/

In Westeuropa hingegen muss man sich freuen, dass man nicht noch für die Verwahrung des Geldes zahlen muss. Unsere Konsequenz: Wir schauen in der nächsten Woche wieder nach einer Immobilie.

Gruß
Siggi

Verfasst: Sa Apr 11, 2015 12:10 pm
von Oryx
Ja, das überlegen wir auch. Zum Schluss bringt das noch die meiste Rendite. Nur ist Namibia mittlerweile so teuer geworden, dass man da sehr gut suchen muss, dass man nicht die Rendite für die nächsten 20 Jahre schon mit dem Kaufpreis bezahlt.

Verfasst: Mi Apr 29, 2015 3:03 am
von IslaDelEncanto
Immobilien kann ich mir (noch) nicht leisten, sonst würd ich das tun.. .

Verfasst: Di Mai 19, 2015 1:55 pm
von wandering
Ich habe das als Auswanderer schon oft gemacht, gar kein Problem eigentlich.

Tagegeldkonto

Verfasst: Do Sep 24, 2015 3:43 pm
von remomr
Ich habe die letzten Wochen Tagegeldkonto und Girokonto bei der comdirect Bank eröffnet das hat super gut geklappt,
mit Video-Identifikation alle Unterlagen inklusive Visa Karte sind per Post angekommen,
hätte ich nie für möglich gehalten ein Konto bei einer Bank in Deutschland so problemlos zu eröffnen.
Gruss remomr

Verfasst: Do Sep 24, 2015 3:59 pm
von Siggi!
Wahnsinn, wusste gar nicht das dies geht!

Wie kann man denn sicherstellen, dass der von mir vorgelegte Ausweis nicht manipuliert ist? Nur die Kopie muss echt aussehen, mehr nicht, denn man hält den Ausweis in die Kamera! Die Qualität von Webcams ist sehr bescheiden, um es mal sehr höflich zu sagen.

Da nehme ich den Ausweis eines Fremden, eröffne auf seinen Namen ein Konto, kassiere Schwarzgeld oder Einkünfte aus kriminellen Geschäften über das Konto und ich habe kein Problem, sondern schlimmstenfalls ein armen Ukrainer, von dem ich mir den Pass geliehen habe.

Gruß
Siggi