Wo gehts hier nach Namibia...

Angola, Botswana, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swasiland

Moderator: Moderatoren

Stroinerle
Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
Wohnort: Singapore

Beitrag: # 13748Beitrag Stroinerle »

Oryx hat geschrieben:Warum Du bei einer Ziege an Köln denkst, ist mir klar (als Kölnerin sowieso normal), aber was hat das mit einer Oryx-Antilope zu tun?
Musste nicht so auf die Goldwaage legen - bei mir ist jeder Paarhufer, der nicht sofort als Kuh erkennbar/verwertbar ist, erst einmal eine Ziege. Macht für einen Biologie-Kretin wie mich vieles einfacher. :wink:
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.
nemo
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:21 pm
Wohnort: hildesheim

Re: Wie lebt es sich in Namibia?

Beitrag: # 13764Beitrag nemo »

arnego2 hat geschrieben:Hallo Oryx, nun der Logik kann ich nicht folgen. ....
hi hatte das etwas mit logik zu tun ?? habt ihr in venezuela keine anderen probleme ???????du bist deutscher abstammung ???....gell ????-------grüsse an oryx LOL !!!
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Auswandern nach Namibia

Beitrag: # 13766Beitrag Oryx »

Hallo Nemo,

wie Stroinerle schon sagte: Man muß nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Arne macht nur Spaß und hat ja auch tatsächlich recht - wenn man es von der Logik her betrachtet. :)

Übrigens, Stroinerle, Oryx-Steak ist superlecker. Also nicht nur Rinder sind in der Hinsicht verwertbar. :lol: Das Fleisch hier in Namibia ist generell erstklassig, ganz egal von welchem Tier es ist. Viele Tiere sind natürlich Wildtiere und demgemäß ist das "Bio-Fleisch". Aber auch die Rinder wachsen vorwiegend draußen auf. (Bitte korrigier mich, Nemo, wenn das nicht stimmt. Du hast die Farmerfahrung.) Jedenfalls ist das für jeden, der gern Fleisch ißt, hier ein Paradies. Die verschiedenen Fleischsorten sind hervorragend, und der Preis ist sehr günstig.

Also dann - Guten Appetit! :wink:
nemo
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:21 pm
Wohnort: hildesheim

Re: Auswandern nach Namibia

Beitrag: # 14042Beitrag nemo »

Oryx hat geschrieben:Hallo Nemo,

wie Stroinerle schon sagte: Man muß nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Arne macht nur Spaß und hat ja auch tatsächlich recht - wenn man es von der Logik her betrachtet. :)

Übrigens, Stroinerle, Oryx-Steak ist superlecker. Also nicht nur Rinder sind in der Hinsicht verwertbar. :lol: Das Fleisch hier in Namibia ist generell erstklassig, ganz egal von welchem Tier es ist. Viele Tiere sind natürlich Wildtiere und demgemäß ist das "Bio-Fleisch". Aber auch die Rinder wachsen vorwiegend draußen auf. (Bitte korrigier mich, Nemo, wenn das nicht stimmt. Du hast die Farmerfahrung.) Jedenfalls ist das für jeden, der gern Fleisch ißt, hier ein Paradies. Die verschiedenen Fleischsorten sind hervorragend, und der Preis ist sehr günstig.

Also dann - Guten Appetit! :wink:
und wie du recht hast !!danach ist hier in D wirklich alles irgendwie gammelfleisch !!wir sind hier nur am toben über dieses "MISTFLEISCH", was obendrein zu teuer ist !!unsere rinder werden draussen geboren und bleiben bei ihrer mutter bis "der tot sie scheidet "-wir betreiben keine excessive milchwirtschaft und laugen die tiere nicht aus !!ergebniss : eg kommisare kommen ,kaufen und wenn es in deutschland ist ,ist es vom markt verschwunden !!!!wohin ,frage ich mich !!!!---was würde ich geben ,ein stück vom kudu jetzt zum frühstück...omg !!! haste osambekisaft ???? grüsse - soll so kalt sein bei euch !!!!
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 14051Beitrag Oryx »

Hallo Nemo,

das kannst Du wohl laut sagen, daß es kalt ist. Brrr! Tags ist es schon in Ordnung, aber sobald die Sonne weg ist, Wollsocken und Wolldecke rausholen. :D

Osambekisaft habe ich keinen. Kannst Du mir sagen, wo ich den hier in Windhoek kriege?

Gruß,
Oryx
pikay
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jul 21, 2007 3:44 am
Wohnort: Weenzen

Beitrag: # 14750Beitrag pikay »

entschuldigt bitte aber ich kann momentan nur eines sagen: ich möchte sooo gerne nach namibia unbedingt!!! finde eure themen sehr sher interessant :P

MfG pikay
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 14751Beitrag Oryx »

Dann komm doch einfach. :D Es ist auch wieder wärmer geworden, jetzt sind es tagsüber schon um die 25 Grad. Nachts kühlt es zwar immer noch ab, aber es ist lange nicht mehr so kalt wie Anfang Juni. Da sagten selbst die Einheimischen, so kalt hätten sie es selten erlebt. Also jetzt ist es schon angenehm.

Gruß,
Oryx
pikay
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jul 21, 2007 3:44 am
Wohnort: Weenzen

Beitrag: # 14774Beitrag pikay »

ja das werde ich auch bald tun muss nur schauen wegen einen tiket usw und ja wenn das alles so einfach wäre hmmm ;) aber ich werde dich mal besuchen oryx!!! versprochen ;)

Gruß pikay
rhonabeck
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 17, 2006 6:49 pm
Wohnort: Südafrika

Beitrag: # 14779Beitrag rhonabeck »

Hallo!
Oryx hat geschrieben:Nachts kühlt es zwar immer noch ab, aber es ist lange nicht mehr so kalt wie Anfang Juni. Da sagten selbst die Einheimischen, so kalt hätten sie es selten erlebt.
Das sagen die immer! Wir hatten jetzt 4 Wochen fast ununterbrochen Nachtfrost hier und tagelang Schnee auf den Bergen, ohne Wollsocken und Zusatzdecke hast du dir echt den Hintern abgefroren, und alle haben gesagt: So kalt war es noch nie, und schon gar nicht so lange. Aber letzten Sommer haben sie gesagt: So heiss war es noch nie, und schon gar nicht so lange.

Aber ich muss sagen, so gefroren wie in Sueafrika habe ich in Deutschland nie, obwohl ich aus einer sehr kalten Ecke komme!

Liebe Gruesse
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 14798Beitrag Oryx »

rhonabeck hat geschrieben: Aber ich muss sagen, so gefroren wie in Sueafrika habe ich in Deutschland nie, obwohl ich aus einer sehr kalten Ecke komme!
Das kannst Du wohl laut sagen! :) Also was ich hier gefroren habe bzw. immer noch friere, das geht auf keine Kuhhaut. Aber ich bin ja auch neu hier und hatte wirklich nicht mit so etwas gerechnet (obwohl ich es theoretisch wußte).

Das Problem hier ist eben auch, daß die Häuser keine Heizung haben. In Deutschland hatte ich immer kuschelige 25 Grad in der Wohnung, war gar kein Problem, aber hier bin ich schon froh, wenn ich es auf 20 Grad bringe abends vor dem Fernseher. Dann fange ich jetzt schon an zu schwitzen. 8)

Und die Einheimischen behaupten das immer? :) Das ist ja interessant. Dann werde ich mal ein paar Jahreszeiten abwarten und dieses "noch nie" beobachten. Im Grunde genommen ist es aber egal, wie kalt es ist. Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung.

Und tagsüber ist es wirklich warm genug. Oder ist es bei Euch da unten am Kap kälter an den Tagen? Weil Ihr so nah am Wasser seid? Ich bin ja hier in Windhoek im Binnenland. Da weht zwar ein bißchen - oder auch ein bißchen mehr - Wind vom Hochland, aber mit dem Meer ist das nicht zu vergleichen. Da muß man dann nach Swakopmund fahren, da ist es jetzt im Winter schon ganz schön kalt.

Laut "WetterOnline" haben wir hier in Windhoek zur Zeit 26 Grad am Tag und 10 Grad in der Nacht.

Am Meer (Walvis Bay, aber gilt sicherlich genauso für Swakop) sind es 22 Grad tags und 12 Grad nachts.

Hier auf dem Hochland kühlt es nachts mehr ab als am Meer.

Dagegen ist es in Kapstadt ja wirklich kalt: 17 Grad tags und 6 Grad nachts. Brr!

Allerdings kann man sich auf WetterOnline hier in Afrika nicht so gut verlassen, habe ich festgestellt. In Europa hat deren Wetter eigentlich immer gestimmt, aber hier für Windhoek haben sie letzte Woche Regen angesagt! :) Im Winter, in der Trockenzeit, in Namibia ... Na ja, die waren wohl noch nie hier. :lol:

Gruß,
Oryx
rhonabeck
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 17, 2006 6:49 pm
Wohnort: Südafrika

Beitrag: # 14802Beitrag rhonabeck »

Oryx hat geschrieben:Allerdings kann man sich auf WetterOnline hier in Afrika nicht so gut verlassen, habe ich festgestellt. In Europa hat deren Wetter eigentlich immer gestimmt, aber hier für Windhoek haben sie letzte Woche Regen angesagt! :) Im Winter, in der Trockenzeit, in Namibia ... Na ja, die waren wohl noch nie hier. :lol:
Das kannst du laut sagen! Ich glaube, die nehmen immer die Wettersymbole und wuerfeln, dass die Wetterkarte nicht so langweilig aussieht! Im Sommer und im Winter ist es in der Kapregion ja meist kein Problem, das Wetter vorauszusagen. Entweder es scheint die Sonne am Stueck oder es regnet halt. Interessant waere es im Fruehling und im Herbst, wenn's wechselhaft wird. Aber da ist es meistens besser, wenn due selbst aus dem Fenster schaust, das ist wesentlich verlaesslicher als eine Vorhersage.

Aber hier in der kleinen Karoo ist es auch nicht sooo schlimm, wenn sie danebentreffen. Wir haben so wenig Regen, dass wir uns ueber jeden Tropfen freuen, auch wenn er nicht angemeldet ist. Und das mit der Kaelte nachts - es ist eben Wuestenklima. Dafuer sind die Tage schoen, um die 25 Grad, und wir haben ganz wenig Wind. Das ist schon ein grosses Plus gegenueber der Kuestenregion, wo im Winter haeufig norddeutsches Klima (du weisst schon, so eines, wo sogar die Voegel zu Fuss gehen) vorherrscht.

Liebe Gruesse
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 14806Beitrag Oryx »

Wenn ich mir das so anschaue, die Karoo, dann sieht das fast genauso aus wie wenn ich aus meinem Fenster hier in Windhoek schaue. :) Beziehungsweise wenn ich ein paar Meter aus Windhoek herausfahre. Ist halt auch Hochland hier. Sehr ähnlich.

Karoo
Karoo Nationalpark

Ach, Rhona, wohnen wir nicht einfach in einer schönen Gegend? 8)

Gruß,
Oryx
Antworten

Zurück zu „Südliches Afrika“