Spaniens Wirtschaftswachstum vor dem Absturz?

Spanien und Kanarische Inseln

Moderatoren: colon, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Spaniens Wirtschaftswachstum vor dem Absturz?

Beitrag: # 12188Beitrag Jupp »

Lange Zeit war Spanien Europas Wachstumsmusterland mit knappen vier Prozent Wachstum jedes Jahr.

Nun aber könnte es vorbei sein mit den Boomjahren. Ähnlich wie in USA gibt es Probleme mit den Immobilien.

In Spanien gibt es fast keine Mietwohnungen, demzufolge viele Eigentum haben - finanziert.

Nun droht dem Markt eine Überhitzung und die Leute können ihre Kredite nicht mehr bedienen. Es stehen bereits viele Häuser leer aufgrund der hohen Immobilienpreise. So kostet eine 60 qm Wohnung schon mal 300.000 Euro.

Weil nicht genug Geld da ist, um die Kredite zurückzuzahlen, sind Hypothekendarlehen mit Laufzeiten von fünfzig Jahren keine Seltenheit mehr. Da ist die Schuldvererbung bereits vorprogrammiert. Aber immerhin ist dann irgendwann in der nächsten Generation möglicherweise ein schuldenfreies Haus vorhanden - wenn der Pleitegeier nicht schneller war.

"Wir versinken bis über beide Ohren in Schulden", kündet eine große Zeitung in Spanien, "El Pais".

Aber es gibt auch erfreuliches: Forbes listet 20 neue SpanienMilliardäre, mindestens elf davon haben Steine aufeinander gestapelt...

Quelle: KSTA 4.5.2007
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Gothmog
Beiträge: 166
Registriert: Mo Apr 23, 2007 11:00 pm
Wohnort: La Antigua Guatemala

Beitrag: # 12202Beitrag Gothmog »

Ich habe nie viel von Industrie und Wirtschaft in Spanien mitbekommen. Mir kam es nur immer so vor, das Spanien zu Geld kommt wegen seiner Immobilienhöckerei. Vor etwa 10 Jahren habe ich schon mit einem Freund darüber geredet, und wir namen an das da ein Einbruch kommen müsse.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 12248Beitrag Jupp »

vor 10 Jahren schon? Dann hat es ja noch ziemlich lange gut gegangen.

Dauert aber ja auch immer etwas, bis es alle mitbekommen, daß da was nicht stimmt.

Übrigens: In Deutschland ist der "German Angsthase" auf dem Rückmarsch, langsam kommt der Optimismus.

Hier gibt es solche Probleme ja auch eher weniger.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 12279Beitrag Agip Bella »

Eine der Bauaktien, die vor 11 Monaten neu notiert wurde, stieg erst um das Elf-fache, um dann innerhalb der letzten 6 Wochen 76% ihres Wertes wieder einzubüßen.

Man hatte herausgefunden, das die Bilanz um 53,8 Mill € geschönt worden war.

Es wird schon länger über einen Crash spekuliert, trotzdem wird weiter abgeholzt, einplaniert und gebaut, gebaut .......
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 12372Beitrag Jupp »

Nach dem Motto, der Crash kommt, aber nicht jetzt und nicht bei mir.

Der DAX steigt, eigentlich ist er viel zu hoch, man müßte verkaufen, aber er steigt ja noch. Peng.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
nobbi
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 20, 2008 8:20 pm
Wohnort: Torivscas Alto - Teneriffa

Beitrag: # 21494Beitrag nobbi »

Hallo,

wenn Volkswirtschaft sooooo einfach wär :-)

Die Arguemente der Vor-Poster mögen durchaus für Einzelfälle zutreffend sein. Jedoch Prognosen, wie sie teilweise aufgestellt werden, sind so nicht nachvollziehbar und werden auch so nie eintreffen.

Ich möchte nicht mit wirtschaftlichen Fakten langweilen, jedoch kann man davon ausgehen, dass alles nicht so "schlimm" wird, wie meistensteils prognostiziert wird.

Sämtliche Sachverhalte, die zunächst negativ erscheinen, werden durch das Wirtschaftssystem auch mit positiven Aspekten ausgeglichen. Marktbereinigung nennt man das ;-). Dass dabei leider Einzelfälle hart betroffen werden ist auch eine Auswirkung des Systems.

Also: Allgmein ist davon auszugehen, dass nichts so heiss gegessen wird, wie es gekocht wurde.

In diesem Sinne .... positiv denken :)

Sonnige Grüsse
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 21497Beitrag Jupp »

dass alles nicht so "schlimm" wird, wie meistensteils prognostiziert wird.
Genau, meistens kommt es schlimmer ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
nobbi
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 20, 2008 8:20 pm
Wohnort: Torivscas Alto - Teneriffa

Beitrag: # 21503Beitrag nobbi »

Jupp hat geschrieben:
dass alles nicht so "schlimm" wird, wie meistensteils prognostiziert wird.
Genau, meistens kommt es schlimmer ;-)
Nee Jupp ....

Die, die meinen, wenn es regnet, regnet es auch überalll ....genau die werden ................ nass !!! ;)

Sonnige Grüsse
nobbi
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 20, 2008 8:20 pm
Wohnort: Torivscas Alto - Teneriffa

Beitrag: # 21504Beitrag nobbi »

Jupp hat geschrieben:
dass alles nicht so "schlimm" wird, wie meistensteils prognostiziert wird.
Genau, meistens kommt es schlimmer ;-)
Noch einen hinterher ;)

In Deutschland isses kalt!

Jau .... aber warum haben wir hier heute Sonne und 25 Grad? ;)
Überdenk das noch mal, wander eben "noch mal" aus und Du wirst sehn ..... "alles nicht so schlimm" :-)

Sonnige Grüsse :-)
Antworten

Zurück zu „Sonnenland Spanien“