Auswandern nach Bolivien

Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru,
Surinam, Panama, Mexiko

Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren

stadtmusikant
Beiträge: 33
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:02 pm
Wohnort: Villarrica
Kontaktdaten:

Beitrag: # 36378Beitrag stadtmusikant »

sorry mit der Antwort kann ich nun gar nichts anfangen.
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 36380Beitrag henry »

stadtmusikant hat geschrieben:sorry mit der Antwort kann ich nun gar nichts anfangen.

deine frage lautete doch:

stadtmusikant hat geschrieben:Warum wurde er dann wiedergewählt?
nun, in der ZEIT wurde das doch beantwortet; hab doch darus zitiert, hier nochmal:
henry hat geschrieben:ich habe gerade mal in der wochenzeitung DIE ZEIT von gestern (ausgabe 51, 2009, seite 11) den artikel

Ich bin ein Indianer
Die Bolivianer wählen Evo Morales wieder zum
Präsidenten, einen Mann, der so ist wie sie selbst VON ANGELA KÖCKRITZ


gelesen.

daraus habe ich nur mal die folgenden zwei satzfragmente abkopiert:

1. .....einem Land, in dem die meisten Menschen, nämlich
fast 70 Prozent, indianisch sind....


Evo ist Indianer - und 70 % der Bolivianer sind auch Indianer.

so einfach kann sich manchmal was erklaeren..
Gruesse Henry
LJ
Beiträge: 106
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:51 pm

Beitrag: # 36384Beitrag LJ »

Man muß bedenken, daß ein Großteil der Indianischen Bevölkerung weder lesen noch schreiben kann. Sie sind also leicht zu manipulieren und würden alleine auf der Tatsache, daß Evo einer ihres gleichen ist, für ihn wählen.
Es ist wie Bayern und die CSU :wink:
Zusätzlich wurde auch die Wahl reichlich manipuliert. ZB wurde unter anderem mit den Ausweisen von Toten gewählt.
Ich weiß, daß in Deutschland linke Intellektuelle gerne wenn sie abends in ihrer Designerwohnung die 20 Euro Flasche Bordeaux schlürfen, mit Gleichgesinnten über Evo Morales reden wie eine art modernen Robin Hood, der gegen die bösen Weißen Eroberer kämpft für die Witwen und Weisen, aber das Bild entspricht nicht der Realität.
Ich glaube es geht keinem Schuhputzjungen oder Straßenkind einen deut besser seitdem Evo an der Macht ist. Die einzigen, die profitieren sind die Koks-Schmuggler, da Cocablatt-Anbau wieder gefördert wird.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

richtig

Beitrag: # 36385Beitrag arnego2 »

Hallo
johh das ist auch meine Meinung. Ich lebe ja auch in einem Land in dem wir einen Messias aehnlichen Presi haben. Der Glaube das er in einem Barrio aufgewachsen sei und damit mit den Barriobewohnern in einem Boot sitzt kann man nur mit Religion erklaeren.

Das geht so lange gut bis die Jungs merken das sich ihr Presi schon lange nicht mehr durch das Barrio bemueht. Hier ist er jetzt im 11ten Jahr alzu lang kann es nicht dauern. Bei Evo er ist ja erst im 4rten Jahr glaube ich, dauert es wohl laenger.

Das linke oder auch rechte Intellektuelle gerne ueber andere reden kann man leider nicht aendern.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 36399Beitrag Caribe-Klaus »

LJ hat geschrieben:Man muß bedenken, daß ein Großteil der Indianischen Bevölkerung weder lesen noch schreiben kann. Sie sind also leicht zu manipulieren und würden alleine auf der Tatsache, daß Evo einer ihres gleichen ist, für ihn wählen.
Es ist wie Bayern und die CSU :wink:
Ist das dann der Grund, warum Bayern zu den wirtschaftlich führenden Bundesländern gehört und z.B. der Party-Löwe mit Berlin am Tropf hängt und allein nicht überlebensfähig ist ? Ach ja, achte mal auf den Bildungsstand hier und den anderer Bundesländer, wegen Deinem Vergleich... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
LJ
Beiträge: 106
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:51 pm

Beitrag: # 36403Beitrag LJ »

Caribe-Klaus hat geschrieben:Ach ja, achte mal auf den Bildungsstand hier und den anderer Bundesländer, wegen Deinem Vergleich... 8)
Der Vergleich war natürlich nur ironisch gemeint. :D
Ich meinte nicht der Mangel an Bildung sei wie Bayern und die CSU, sondern daß die Indianische Bevölkerung in Bolivien grundsätzlich Morales wählen sei Vergleichbar wie die Bayern, die grundsätzlich die CSU wählen(was aber überspitzt gemeint war).
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 36433Beitrag Sascha Blodau »

LJ hat geschrieben:Ich weiß, daß in Deutschland linke Intellektuelle gerne wenn sie abends in ihrer Designerwohnung die 20 Euro Flasche Bordeaux schlürfen, mit Gleichgesinnten über Evo Morales reden wie eine art modernen Robin Hood, der gegen die bösen Weißen Eroberer kämpft für die Witwen und Weisen, aber das Bild entspricht nicht der Realität.
Ich glaube es geht keinem Schuhputzjungen oder Straßenkind einen deut besser seitdem Evo an der Macht ist.
....das ist doch in etwa so wie; Westerwelle und sein Wahlversprechen...... :?:
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 36435Beitrag henry »

nur mal gerade ein weiteres mosaiksteinchen zu bolivien, aus dem (Papier-) SPIEGEL von morgen, 8.2.10, seite 100; zitat:


LATEINAMERIKA - Sterbende Generation

In Bolivien haben sich die Anbauflächen
für Koka unter dem Indio-Präsidenten Evo
Morales bis Ende 2008 um fast elf Prozent
erhöht.
Gruesse Henry
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 36441Beitrag henry »


BTW: ist eigentlich ein bisschen unpraktisch, dass es derzeit zwei faeden zu bolivien gibt, einmal den mit dem titel

- Bolivien in Zeiten des politischen Umbruchs

und dann den mit dem titel

- Auswandern nach Bolivien

mein vorschlag: lasst uns doch weitermachen nur noch im faden

Auswandern nach Bolivien

-------- ALSO HIER ----------------
Gruesse Henry
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 36448Beitrag Sascha Blodau »

@ henry...
ich würde die Wirtschaftsleistung von Bolivien nicht am Kokaanbau ausmachen! Schließlich hat die Befölkerung dort auch noch nie vom Kokaanbau profitiert, nur illegale Geschäftemacher, und die machen Ihr Geld damit auch nur in den Abnehmerländern. Bolivien hat dadurch nur Nachteile und Ärger.
Exportgüter von Bolivien sind Öl, Erdgas, Edelmetalle, Bio-Produkte u.v.m.
Von den Geschäften hat neuerdings auch die Bolivianische-Befölkerung etwas!
Das ist in etwa so wie bei dir, wo die Columbianer auch nicht vom Bananenanbau oder Bio-Spritanbau profitieren, das Geld macht immer nur der liebe Onkel Sam, der euer Land ausbeutet, wie er es auch zuvor mit Bolivien getan hat.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Systeme

Beitrag: # 36450Beitrag arnego2 »

Hallo
na ja der Logik kann ich nicht folgen, beim Anbau von Pflanzen sei es Nutz oder Rausch hat der Bauer was davon. Er bezieht in der Regel mehr Geld fuer die Rauschpflanzen als fuer die Nutzpflanzen.

Die Geschichte das Onkel Sam nur daran verdient sieht, in meinen Augen, nach Scheuklappenmentalitaet aus. Alles was vom Norden kommt ist schlecht und so. Ich mag das System nicht aber das es an allem Schuld ist glaube ich nicht.

Hier im neuen Sozialismus bekommt ein Teil der Bevoelkerung mehr und ein anderer wird voellig ausgeschlossen. Jetzt sind wir dran! Mentalitaet gibt es hier. Sehr sozial sehe ich es nicht wenn der Staat Firmen aufkauft und sie dann an Firmen weiterleitet die Ihm (dem Staat) genehm sind. Die verstaatlichte Industrie liefert nicht mehr, eher weniger und auch nicht guensteiger sondern genauso teuer wie ihre private Konkurrenz.

Man sollte wirklich versuchen die Welt ohne Vorurteile zu sehen. Weder Rechts noch Links haben die Weissheit mit Loeffeln gefuttert. Jedes System schliesst einen Teil der Bevoelkerung aus. Und in jedem System glauben die Fuehrer desselben besser zu sein als ihre Bevoelkerung. Daher bekommen die Jungs ja auch so um die Entlohnung die sie "ihrer" Bevoelkerung zugestehen.

Sozialismus macht die Welt nicht gerechter als der Kapitalismus. Hier gibt der Sozialismus Geld an die Bevoelkerung so das die Wiederwahl wahrscheinlicher wird. Brot und Spiele das ist was der Mensch will.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 36451Beitrag Sascha Blodau »

ich empfinde es in etwa so:
Das Land Bolivien kann sowieso kein Mensch regieren, weder der Kapitalismus noch der Sozialismus und auch sonst keiner.
Sogar Che Guevara ist an diesem Volk kläglich gescheitert und abgeknallt worden wie ein Hund.
Dem Indaner hinter dem Berg interessiert es überhaupt nicht was die Leute in La Paz so sagen, das ist schon mindestens 4000 Jahre so, und so leben die heute noch. Es gibt auf der Welt bestimmt keine sturköpfigere Rasse wie die Bolivianischen Ureinwohner, ein Volk von Querläufern. Die sind sogar resistent gegen die permanente Fernseh-Verblödung des Westens, und das soll schon was heißen.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
LJ
Beiträge: 106
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:51 pm

Beitrag: # 36453Beitrag LJ »

Das stimmt auch nicht, daß die Einwohner nicht vom Koks-Handel profitieren. Mittlerweile kann man zB in Santa Cruz auf den Märkten eine viel größere Vielvalt an Artikeln kaufen als noch vor ein Paar Jahren, da sie in den letzten Jahren alle schlagartig zu Geld gekommen sind. Wie wohl?
Früher waren es eher Weiße, die vom Kokshandel Geld scheffelten und heutzutage sind es zum großen Teil die Indianer. Wenn man in La Paz zum Eloy Salmon hochdüst, gibt es lauter Elektronikläden mit fetten Flachbildfernsehen und die neusten Handys. Indirekt hat jeder seine Kohle durch Kokain gemacht.
Es gibt auch unzählige Restaurants, die reinste Geldwaschanlagen sind.

Was Che betrifft: selbst Schuld. Was hat der Typ in Bolivien verloren. Evo Morales hat auch vor einigen Monaten in Santa Cruz drei Europäer im Schlaf erschießen lassen, weil sie angeblich ein Attentat vorhatten.
arnego2 hat geschrieben:
Hier im neuen Sozialismus bekommt ein Teil der Bevoelkerung mehr und ein anderer wird voellig ausgeschlossen. Jetzt sind wir dran! Mentalitaet gibt es hier.
Das ist auch das Problem von Evo. Seine einzige Politik, ist die Politik der Rache. Es geht einfach nur drum den Spieß umzudrehen.
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 36455Beitrag Sascha Blodau »

LJ hat geschrieben:Mittlerweile kann man zB in Santa Cruz auf den Märkten eine viel größere Vielvalt an Artikeln kaufen als noch vor ein Paar Jahren, da sie in den letzten Jahren alle schlagartig zu Geld gekommen sind. Wie wohl?

...aber könnte es nicht auch sein, dass einfach die Mehreinnahmen die Evo eingestrichen hat, um sie dann durch Sozalleistungen wie z.B. Mini-Rente, Schulgeld, Schwangeren-Krankenversicherung an die arme Befölkerung abzugeben, letztendlich den Binnenmarkt stärkt und dadurch merklich mehr Geld im Umlauf ist?
Hier in Deutschland merke ich das ganz deutlich wenn die Wirtschaft sich nur ein wenig erholt, spiegelt sich das sofort in den Geschäftsumsätzen wieder.
Diese von dir beschriebene Straße in La Paz mit den ganzen Elektronik-Läden hintereinander gabs auch schon bei meiner ersten Bolivienreise 1998, das war doch noch Banzer Zeit.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
LJ
Beiträge: 106
Registriert: Di Feb 02, 2010 9:51 pm

Beitrag: # 36457Beitrag LJ »

Sascha Blodau hat geschrieben:...aber könnte es nicht auch sein, dass einfach die Mehreinnahmen die Evo eingestrichen hat, um sie dann durch Sozalleistungen wie z.B. Mini-Rente, Schulgeld, Schwangeren-Krankenversicherung an die arme Befölkerung abzugeben, letztendlich den Binnenmarkt stärkt und dadurch merklich mehr Geld im Umlauf ist?
Klar, wurde 1998 auch schon mit Kokain gehandelt und Bolivien hat überwiegend schon immer von Kokainhandel gelebt, aber da haben weniger die Indigenos von profitiert.
Jetzt blühen sie richtig auf und kassieren im großen Stil. Kokainhandel ist doch der ganze Grund weshalb Evo so groß geworden ist, als Anführer der Cocabauern.
http://online.wsj.com/article/SB125055680375738823.html

Ich bezweifle übrigens, daß Evo irgendwas an Aufschwung für die Bevölkerung bisher geschaffen hat oder irgendwas an die Armen großartig gegeben hat. Das Mädel, das bei mir einmal die Woche für eine Stunde putzen kam, verdiente bei mir fast mehr Geld als was sie als Grundschullehrerin im ganzen Monat verdiente(ihr Gehalt hatte sie monatelang sowieso nicht bekommen). Einmal ertappte ich sie, wie sie in meinem Müll nach Essen suchte, worauf ich ihr erstmal einen Karton mit Lebensmitteln mitgab. Man sollte sie mal fragen, was Evo für sie getan hat.
Antworten

Zurück zu „Süd-, Mittelamerika“