Jobsuche als Deutscher (Linz)

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
drsnuggles
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm

Jobsuche als Deutscher (Linz)

Beitrag: # 41765Beitrag drsnuggles »

Hallo zusammen,

ich bin seit etwa einem Jahr mit einer Linzerin zusammen, nun im Oktober zu ihr gezogen und damit auch sehr glücklich :D

Nun suche ich nach einem Job, weil meine freiberufliche Tätigkeit hier Anfang nächsten Jahres endet. Ich habe sicher schon um die 50 Bewerbungen abgeschickt und bislang lediglich zwei Einladungen zum Assessment Center erhalten, eines davon mit negativem Ausgang, das andere steht noch aus.

Meint ihr, man hat es als Deutscher schwerer hier einen passenden Job zu finden? Bin schon über 10 Jahre berufstätig, war zudem selbstständig, habe ein Diplom in BWL und einen IT Hintergrund. Trotzdem bekomme ich Absagen selbst für Assistenzjobs, die hinsichtlich der Herausforderung sicher unter dem Niveau meines alten Jobs liegen (das soll jetzt nicht den Assistenzjob an sich herabwerten).

Oder ist speziell der Bereich für BWLer stark überlaufen hier? Linz ist ja vornehmlich Industrie- und Handwerksstadt, die Auswahl an geeigneten Jobs damit sowieso schon stark eingeschränkt.

und vlt. etwas OffTopic: was mir hier in vielen Gesprächen so auffällt ist, dass eine recht große Xenophobie gibt, oft wird über Ausländer geschimpft etc. Bin auch schockiert, dass eine FPÖ 25% in einer Stadt wie Wien erhalten hat... meint ihr, es gibt gewisse Vorbehalte auch Deutschen gegenüber?
Schoki
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 06, 2010 7:44 pm

Beitrag: # 41767Beitrag Schoki »

Hi,
meinem Freund geht es grad ähnlich, er schreibt Bewerbungen ohne Ende und es kommt nix bei rum. Woran es liegt wissen wir auch nicht. Er möchte in den Logistik Bereich oder etwas allg. kaufmännisches machen. Da wir vorhaben nach Wien zu ziehen mangelt es eigentlich nicht an Stellen.
Ich widerum hatte das Glück nach der 6. Bewerbung ein Gespräch zu bekommen und daraufhin die Zusage. (Komm aus dem Versicherungsbereich) Und jetzt bin ich am bangen ob ich zunächst allein runter muss. :?
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41817Beitrag TurboMarcus »

Also wenn ihr schon vor dem Vorstellungsgespräch scheitert dann liegt es definitiv an euren BEWERBUNGEN! Da kann man einfach x-Dinge falsch machen - Anschreiben und Lebenslauf müssen perfekt sein, vor allem wenn man ein Diplom hat und gewisse Gehaltsvorstellungen... Also besser Qualität als Quantität - 1-2 Bewerbungen pro Woche sind das Maximum! Und dann würd ich mich erst mal eingehend mit der eigenen Bewerbung befassen. Der Lebenslauf muss klar Strukturiert sein, in max. 2 Minuten muss man einen Überblick haben über die wichtigsten Dinge und dann das Anschreiben, dass muss unbedingt den Bezug zwischen euren Erfahrungen und der ausgeschriebenen Stelle haben, das checken einfach die wenigsten. Wenn man mal verschiedene Bewerbungen für eine Stelle gesehen hat dann sieht man ganz schnell dass es da große Unterschiede gibt... Und ausserdem dauert sowas länger - einfach 50 Bewerbungen an interessante Firmen schicken in 2 Wochen ist einfach nicht - da müsst ihr Zeit und Arbeit investieren.

Gruss,

Marcus
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Detail

Beitrag: # 41818Beitrag arnego2 »

Hallo
5 Sterne geb ich dem Vorposter hier einmal :) Es ist halt wie im Verkauf ueber eine Webseite. Wer ein Mail bekommt ueber ein Produkt sollte dort auch die Werbung mit anderen Produkten sparen.

Der Teufel liegt oft auch im Detail, Tippfehler und fehlende Kommas sind einfach nicht willkommen bei Bewerbungen. Ich bekomme pro jahr ca 30 Anfragen und die meisten haben wuenschen weder Guten Tag noch haben sie die Guete ein "mit freundlichem Gruss" darunterzusetzen.

Das betrifft jede Nationalitaet. Und sollte ich es wagen es den Anfragern zu raten es doch einmal mit einer formellen Anfrage zu versuchen bekomme ich oft unerwuenschte Kommentare. Nicht eine der darauf folgenden Antworten hat: "Entschuldigung, hier ein neuer Anlauf:" geschrieben.

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
drsnuggles
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm

Beitrag: # 41830Beitrag drsnuggles »

Mein Dank für die Tipps der beiden Vorposter. Mir ist durchaus bewusst, dass sowohl Anschreiben als auch Lebenslauf 1a sein müssen, auch immer auf die jeweilige Stelle angepasst mit auf die Stelle angepassten Beispielen aus der Erfahrung und das alles sehr schön formuliert, ohne Rechtschreibfehler.

Auch sende ich keine Bewerbungen am laufenden Band raus sondern ausschließlich für Positionen oder Firmen, die mich interessieren. Trotzdem ist die Ausbeute bislang recht mager.

Vielleicht bewerbe ich mich auch einfach auf die falschen Positionen?

Richtig ärgerlich finde ich es, wenn Firmen weder eine Eingangsbestätigung noch eine Absage zusenden - nicht mal auf Nachfrage. Und ja, den Spam-Ordner prüfe ich fortlaufend.
drsnuggles
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm

Beitrag: # 41831Beitrag drsnuggles »

Schoki hat geschrieben:Hi,
meinem Freund geht es grad ähnlich, er schreibt Bewerbungen ohne Ende und es kommt nix bei rum. Woran es liegt wissen wir auch nicht. Er möchte in den Logistik Bereich oder etwas allg. kaufmännisches machen. Da wir vorhaben nach Wien zu ziehen mangelt es eigentlich nicht an Stellen.
Ich widerum hatte das Glück nach der 6. Bewerbung ein Gespräch zu bekommen und daraufhin die Zusage. (Komm aus dem Versicherungsbereich) Und jetzt bin ich am bangen ob ich zunächst allein runter muss. :?
Hi Schoki,

ich hoffe für euch beide, dass es auch für ihn klappt. In Wien sollte es aber tatsächlich nicht an der Auswahl liegen. Vielleicht, wie von den Vorpostern schon erwähnt, stimmt was mit den Bewerbungen nicht? Dein Freund kann das Schreiben und Lebenslauf doch mal prüfen lassen. Da gibts Online nicht wenige Personalberater und Firmen die das für nicht allzu viel Geld machen und gute Tipps geben, zumindest was die generelle Formulierung und Gestaltung anbelangt.
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41855Beitrag Uwi »

Ich bin auch etwas verwundert, warum ihr so wenige Antworten bekommt, ist vielleicht Saisonbedingt. Aber in der IT-Branche (ich arbeite selbst in jener) gibt es im Vergleich zu D wahrhaft massenhaft gute Angebote.
Übrigens würde ich die Unternehmen nicht mit Papierpost zumüllen sondern mich überall wo möglich elektronisch per Mail bewerben. Das ist ein großer Unterschied zu D, hier in Österreich ist die elektronische Bewerbung nicht nur erlaubt sondern sogar ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen per Mail bergen natürlich noch 3x mehr Fehlerpotential.
Das fängt schon bei der Adresse an, bitte unbedingt prüfen, wie diese beim Empfänger ankommt. "Schnuff1975@gmx.at" oder "evil_satan_666@hotmail.com" könnten zu Mißverständnissen führen ;)
Das Anschreiben ist ja dann quasi der Text im Mail, die restliche Bewerbungsmappe sollte in einem universellen Format, z.B. PDF angehängt werden.

Ich bin mit der Methode seinerzeit recht gut gefahren und habe natürlich auch ziemlich viel Geld gespart. Auf meine wenigen schriftlichen Bewerbungen nach Österreich habe ich allerdings auch nie eine Antwort bekommen.

Weiterhin viel Erfolg! :)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 41869Beitrag Caribe-Klaus »

Uwi hat geschrieben:...gibt es im Vergleich zu D wahrhaft massenhaft gute Angebote.
Man muss sich nur ein bisschen selber mal umsehen,
hier nur ein Beispiel von vielen anderen Angeboten > click. :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
drsnuggles
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm

Beitrag: # 41922Beitrag drsnuggles »

Also ob hier jemand mitgelesen hätte, habe ich nun gleich mehrere Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen! Nun hoffe ich mal, dass es nicht nur bei den Gesprächen bleibt :)
Schoki
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 06, 2010 7:44 pm

Beitrag: # 41923Beitrag Schoki »

Dann drück ich mal die Daumen :wink:
Ich hoffe du berichtest uns dann!
Bei meinem Freund gibts leider immernoch nichts neues... Bewerbung ist aber eig soweit i.O. auch seine Eltern haben drüber geschaut. Und auch die mailadresse ist "normal" (ok, nicht für die ersten bewerbungen, aber da hab ich ihm sofort auf die füße getreten :D )
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41928Beitrag Uwi »

Ich denke, das wird schon werden.
Man muß auch berücksichtigen, dass jetzt erstmal sozusagen Weihnachtspause ist, viele Unternehmen in Österreich nehmen erst ab 10.01. wieder ihren regulären Betrieb auf, kann sein, dass in den Personalabteilungen gar keiner mehr anwesend ist...
Antworten

Zurück zu „Österreich“