Auswandern??? Wohin???

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Antworten
sonnenlicht
Beiträge: 5
Registriert: Do Apr 03, 2008 11:36 pm

Auswandern??? Wohin???

Beitrag: # 21824Beitrag sonnenlicht »

Ein liebes Hallo an alle!!!

Wir haben die Absicht Deutschland den Rücken zu kehren - wir stellen uns eine andere Form von Leben vor!!!
Arbeiten bis zum Umfallen und keinen Erfolg sehen - das kann es nicht sein!!!

Ich bin 51 Jahre - beziehe eine monatliche Rente von ca 1000,30 Euro - ( Krankenschwester ) mein Mann ist 48 Jahre und als Berufskraftfahrer tätig ( Silo Kraftfahrzeuge ) und arbeitet wöchentlich 70 - 80 Std. - nicht selten oft mehr.

Wir hatten uns die USA als Auswandererland näher angeschaut ( Arizona - Nevada ) - da wir aber über kein Startkapital verfügen - kommt das " Land der unbegrenzten Möglichkeiten" schon nicht in Betracht.

Da wir auch ein "warmes neues Zuhause" suchen - kommen für uns nur Länder in Frage mit Sonne und Meer.

Wir hatten schon an die so genannten Billigländer gedacht -Thailand - Ecuador - Urugay - Costa Rica - Karibik allgemein - usw.

Spanien liegt fast vor der Tür - leider für Einwanderer nicht mehr so interessant.

Wer kann uns einen hilfreichen Tip geben - wie gesagt meine Rente ist gesichert - reicht mein Einkommen vorrübergehend für uns beide?

Mein Mann hat auch viele Jahre als Autoschlosser gearbeitet - jedoch ohne
Abschluß.
Vielleicht auch eine Möglichkeit neu einzusteigen.

Wir möchten einen Neuanfang - und das soll kein Traum bleiben!!!

Gruß
Gaby
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 21827Beitrag Siggi! »

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum.

Die erste Frage wäre, ob ihr einen beruflichen Neuanfang sucht. Wenn nicht, dann gibt es durchaus Länder (z.B. Thailand oder Paraguay), in denen man mit der Rente ganz gut auf Dauer über die Runden kommen könnte.

Wenn ihr jedoch beruflich aktiv werden wollt, dann muß Euch klar sein, dass die Einkommensmöglichkeiten in Ländern mit extrem niedrigen Lebenshaltungskosten i.a. auch wesentlich unter dem liegen, was Industrieländer bieten. Aus dieser Sichtweise heraus würde ich von "Billigländern" abraten.

Gruß
Siggi
spassmusssein
Beiträge: 668
Registriert: Sa Apr 21, 2007 11:18 pm
Wohnort: ARGENTINA

Muy bienvenida...

Beitrag: # 21888Beitrag spassmusssein »

...und liebe Grüsse aus Argentinien.
Mit der Rente kannst Du hier die Residenz leicht erlangen, für Deinen Mann müsste man ein Arbeitsverhältnis finden.
Argentina ist spottbillig, ein perfektes GRATIS Gesundheitssystem und reizende Menschen, die von Herz zu Herz sprechen.
Gute Autoschlosser finden hier stets Geld und Brot, ein "Camionero" (LKW-Fahrer) verdient etwa 2500Ps/Monat (:5 = €)
Im Resto kostet ein Seehechtfilet (Merluzza) mit ECHTEM Kartoffelpürée 8,50.
Der Liter Diesel 2,50Ps, ein Derpa zur Miete zwischen 600 und 1200Ps, ein Kilo Brot 3Ps, ein Kilo Pflaumen 3PS und die Lebensqualität gibbes gratis.
Der beste Wein heisst "Clos de los siete" und ist für ca. 50Ps zu haben...besser als "Lynch-Bages" oder ähnliches.
Viel Glück
Well, my son, life is like a beanstalk...isn´t it (Gary Brooker)
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Auswandern??? Wohin???

Beitrag: # 22161Beitrag colon »

Hola,

so abwegig ist Spanien vielleicht doch nicht.

LKW Fahrer und Automechaniker werden gesucht (auch eine eigene Werkstatt ist vielleicht machbar) und mit einer Rente von 1000 Euro als sichere Basis und ein zusätzliches Gehalt kann man in vielen Teilen Spaniens ganz gut leben, bei mir auf den Kanaren auf jeden Fall.

Saludos de las Islas Canarias
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 22163Beitrag Jupp »

und im Moment kann man in Spanien billig Häuser kaufen - von Heimkehrern ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22165Beitrag colon »

Jupp hat geschrieben:und im Moment kann man in Spanien billig Häuser kaufen - von Heimkehrern ;-)
Da kann ich aber auf den Kanaren bei einigermassen guten Objekten nix von feststellen. Die Preise in meiner Nachbarschaft sind um 7 % innerhalb der letzten 12 Monate gestiegen und steigen weiter. Aber wenn Du da einen Tipp hättest ;-)...

Hier ist die Bevölkerung innerhalb von 5 Jahren um 10 % gewachsen. Für die verarmten Deutschen, die jetzt nicht mehr mithalten können und nach Hause gehen, kommen mehr als genug kaufkraftstärkere Skandinavier, Briten und andere nach.

Die deutschen Rückwanderer hier meckern schon über die jetzt "unbezahlbaren" Spritpreise von 80 Cent auf den Kanaren. Wie wollen die denn in DE Auto fahren? Wahrscheinlich bleiben die dann zuhause, um die teuren Heizungskosten auch voll abzuwohnen ;-))).

Saludos de las Islas Canarias
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 22172Beitrag Jupp »

Das bezog sich wohl mehr auf das Festland...

http://www.welt.de/wirtschaft/article18 ... Crash.html

>Die Preise in meiner Nachbarschaft sind um 7 % innerhalb der letzten 12 Monate gestiegen und steigen weiter<

Das ist genau der Punkt. Eben demnächst nicht mehr weiter...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22187Beitrag colon »

Die Immobilienpreise in guteh Lagen steigen auf den Kanaren definitiv weiter (Prognosen um die 7 % p.a.), aber nicht mehr so stark wie in den Vorjahren, wo 20 % p.a. nicht unüblich waren.

Immobilien verlieren dort extrem an Wert wo z.B.

1. "Dutzendqualität angeboten wird (Heisst: "architektonische Katastrophen in schlechten Lagen")
2. Kein Bevölkerungswachstum ist (ausser auf den Kanaren und einigen Küstengebieten auf dem Festland ist die meisten rückläufig)
3. besonders grosse Spekulationsblasen enststanden sind ( gilt in allererster Linie für Ballungs´zentren wie Madrid und Barcelona)

"Über alles" hat "die Welt" natürlich recht: Der spanische Immobilienmarkt wird von einer Blase zum Bläschen, aber in etlichen gefragten Gebieten gilt das definitiv nicht. Zusätzlich tut die spanische Regierung zur Zeit Etliches schnell und unbürokratisch, um das Leben der Immobilienbranche und der Häuslebauer/-eigentümer lebenspraktisch und völlig unbürokratisch zu erleichtern. Ohne dieses jahrelange, uneffektive politisch/administrative Gewürge, was ich aus DE noch kenne.

Schnäppchenkäufe für Deutsche sind jetzt also tatsächlich drin, wenn die jetzt in irgendeiner spanischen "Platte" was kaufen wollen! Aber wer will das schon?

Saludos de las Islas Canarias
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 22204Beitrag Jupp »

>wenn die jetzt in irgendeiner spanischen "Platte" <

Vor ein paar Tagen war da ein Bericht im Fernsehen (bei den öffentlich rechtlichen ...). Das sah da aber nicht nach Platte aus...Aber wahrscheinlich wie immer, nicht alles glauben, was man Fern Sieht ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22210Beitrag colon »

Jupp hat geschrieben:Das sah da aber nicht nach Platte aus...Aber wahrscheinlich wie immer, nicht alles glauben, was man Fern Sieht ;-)
Ganz richtig. Das ist wie immer bei statistischen "Durchschnitten", man muss die Sache differenziert betrachten.

Das Thema "architektonische Katastrophen" kann man noch fortsetzen z.B. mit den beliebten Varianten
"offensichtliche technische Bauruine, hübschgespachtelt für den Verkauf aber architektonisch anspruchsvoll".
Sehr beliebt auch die Variante "offensichtliche technische Bauruine, naturbelassene Bauschäden aber kühn designed und vom Verkäufer hübschgequatscht".
Diese beiden Optionen werden dann oft noch getoppt mit der Brüller-Variante "Bauschrott für 8000 Euro den Quadratmeter, rabattiert mit 3 % plus Flachbild-TV".
Spitze war für mich persönlich ein 100 qm Haus, auf den ersten Blick ganz nett, mit durchgehendem Modergeruch wegen der (überpinselten) feuchten Wände und ca. 15 Zimmern (oder mehr?) teilweise ohne Fenster zum "Spottpreis" von 450.000 Euro "weil der Nachbar (eine wirkliche 300 qm Spitzenvilla mit Pool etc.) auch für diesen Preis verkauft hat".

Solche Angebote (die es nicht zu knapp gibt) fallen natürlich jetzt preislich ins Bodenlose (ich hatte mich schon zu Boomzeiten immer gefragt, wer soetwas zu den verrückten Preisen kauft) und drücken den Schnitt.
sirtaki
Beiträge: 319
Registriert: Fr Aug 12, 2005 2:40 pm
Wohnort: Mittelmeerraum
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22232Beitrag sirtaki »

hallo,

mit deiner sicheren basis von 1000 euro im monat ist das durchaus machbar. was mich von ländern wie thailand etc. abhalten würde, ist schlicht die mentalitätsfrage und die sprache... abgesehen davon, dass ich mir thailändisch z.b. nicht gerade einfach vorstelle, hätte ich sicherlich auf dauer mit der asiatischen mentalität schwierigkeiten. ich lebe seit 15 jahren im mittelmeerraum, also in EU und das ist weitestgehend ok, aber weiter weg würde ich mal für 1-2 jahre in betracht ziehen, aber nicht auf dauer.

von den preisen
ich kann dir nur für spanien, italien, griechenland und die türkei anhaltspunkte geben. ausser in der türkei (und auch die zieht mächtig an....) lebst du ÜBERALL teurer als in D was lebensmittel betrifft.
dafür hast du sicherlich in D die definitiv teuerste (und nicht mehr BESTE!!) krankenversorgung.
das leidige thema sprit (oben angesprochen) holt alle ein.... wir zahlen hier in GR mittlerweile rund 1.30 für den diesel, komischerweise gibts bleifrei benzin aber noch für ca 1.15.... das versteh einer.
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
Antworten

Zurück zu „Welcome“