Ich will weg

Spanien und Kanarische Inseln

Moderatoren: colon, Moderatoren

Antworten
PrinzessinS
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 31, 2009 12:17 pm
Wohnort: Bremen

Ich will weg

Beitrag: # 33660Beitrag PrinzessinS »

Hallo Leute,

ich habe da mal einige Fragen an euch und hoffe das sie mir beantwortet werden können....
Ich hab mir in den Kopf gesetzt nach Spanien auszuwandern. Die Sprache wäre dafür kein Problem da ich perfekt Spanisch sprechen kann...Meine Frage wäre wie ich an Stellenanzeigen kommen kann...oder wie ich an Adressen deutscher Firmen kommen kann die in Spanien sind. Das Internet gibt immer nur einen kleinen Rahmen an Stellenanzeigen her, mit denen ich nichts wirklich anfangen kann...Was für ein Arbeitsplatz wäre nicht so wichtig...
Dann hätte ich noch eine Frage was Mieten von Wohnungen betrifft...Ich habe einige Immobilienanzeigen gelesen...Doch ich bin mir nicht sicher wie die Preise berechnet werden...Gibt es wie hier kalt und warm mieten oder wird es dort anders abgerechnet?
Wie sieht es aktuell mit den Lebenserhaltungskosten aus? Liegen die Preise höher wie in deutschland oder wie muss man sich das vorstellen...?Für alle antworten wäre ich sehr dankbar aber auch über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen....
LG
______
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Ich will weg

Beitrag: # 33661Beitrag Caribe-Klaus »

PrinzessinS hat geschrieben:Meine Frage wäre wie ich an Stellenanzeigen kommen kann...
Vielleicht hilft Dir erstmal das hier weiter...

http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic2307.html

Bei den anderen Fragen können Dir sicherlich hier die Leute vor Ort helfen. Damit Willkomen im Forum.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 33670Beitrag khale »

Spanien ist riesig und sehr unterschiedlich. Bevorzugst du die Extremadure, die teure Costa del Sol oder gar eine der kanarischen Inseln, wo fast alles per Boot angekarrt werden muss?

Zur miete: das ist unterschiedlich. Bedenke aber, dass (vor allem im Süden) viele Wohnungen über keine Zentralheizung verfügen. Somit ist das Heizen per Elektro - oder Gasofen eh deine eigene Sache. Auch einen Betrag für die Reinigung des Treppenhauses in einem Mehrfamilienhaus oder ähnliches gibt es häufig nicht, aber vielleicht auch keine Reinigung. :lol:
Manchmal ist das Wasser beim Mietpreis dabei, häufig aber nicht. Warmwasser wird meistens auch direkt in der Wohnung produziert, und erscheint schlussendlich auf deiner Stromrechnung.

Lebenskosten: für viele sind sie gefühlt höher als in Deutschland, weil sie erwarten, dass alles viel billiger ist, was zumeist nicht der Fall ist. Je nach deinem Anspruch ist das Leben ebenso teuer wie in D.

Zur Arbeitssuche: am besten vor Ort, allerdings: im Moment hat Spanien eine sehr hohe offizielle (und noch höhere innofizielle) Arbeitslosenquote. Gerade bei was für ein Arbeitsplatz ist nicht wichtig ist die Konkurrenz sehr gross.
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Ich will weg

Beitrag: # 33759Beitrag colon »

PrinzessinS hat geschrieben:...Die Sprache wäre dafür kein Problem da ich perfekt Spanisch sprechen kann...Meine Frage wäre wie ich an Stellenanzeigen kommen kann...oder wie ich an Adressen deutscher Firmen kommen kann die in Spanien sind. Das Internet gibt immer nur einen kleinen Rahmen an Stellenanzeigen her, mit denen ich nichts wirklich anfangen kann...
Die beste und verbreitetste Methode, in Spanien eine Job zu finden ist wirklich "Klinken putzen". Man wird beim Herumfragen auch gerne weitergereicht (wenn man sich nicht gerade als teutonisches Ekel benimmt). Gute Spanischkenntnisse verbessern die Chancen enorm, aber trotzdem ist bei fast 20% Arbeitslosigkeit zur Zeit die Chance auf Anstallung insgesamt recht gering.

Mein Tipp wäre auch, dass Du Dich vorab über die typischen Arbeitsverträge in Spanien informierst (autonomo=freiberufler und die diversen Angestelltenverträge). Da ist vieles sehr anders als in DE. Google mal und lies mal nach.
Barbara Spanien
Beiträge: 44
Registriert: Mi Nov 25, 2009 5:23 pm
Wohnort: Nähe -Valencia- Spanien
Kontaktdaten:

Kosten in Spanien

Beitrag: # 35310Beitrag Barbara Spanien »

Hola an Alle!

einige aktuelle Infos über Preise findet Ihr hier:

Aldi- www.aldi.es

Lidl- www.lidl.es

Carrefour - www.carrefour.de

Media Markt -- www.mediamarkt.es


Die Lebensunterhalts-Kosten sind fast gleich wir in Deutschland,
da gibt es kaum noch unterschiede.

Teuer ist Telefon und Internet ist nicht überall zur Verfügung.
das kommt jetzt alles erst.
Wir sollen 1 Mega haben, an kommt nur 5oo .
Skyb geht bei uns garnicht. Linie ist noch zu schwache.

Aber wir geben die Hoffnung nicht auf :wink:

Der Wochenmakt und der Sonntags Markt, bei uns Nähe von Valencia ist sehr preiswert, da bekommt man NEUE Ware, also Hosen, Röcke, Pullover, schon für 1 bis 2 Euro!!
Super schöne Schuhe und Handtaschen für 6- 1o Euro.

Der Alptraum jedes Second Hand Laden, ( die gibt es hier nicht wirklich)

letzte Woche habe ich eine kuschilige große Wolldecke dort gekauft,
für 1o Euro, wollte darauf hin, noch eine kaufen, na klar waren die alle weg!! :(

Also die " gefühlten" Lebenshaltungs-Kosten sind glaube ich gleich.

Benzin und Metro sind günstig!

Saludo aus der Sonne 8)
Barbara
Manne 53
Beiträge: 45
Registriert: Di Aug 04, 2009 10:39 pm
Wohnort: Spanien

Beitrag: # 35644Beitrag Manne 53 »

Hallo Barbara,
ich weiss zwar nicht, welchen Internetanbieter Du hast,aber ich habe den Stick von Orange und komme damit eigendlich in ganz Spanien gut zurecht.Skype funktioniert ebenfalls in fast allen Gegenden.
Zu den gefühlten Lebenshaltungskosten würde ich allerdinds sagen,sie sind nur ähnlich wie in D,wenn Du dein Geld nicht hier in Sp. verdienen musst.Die zur zeit gezahlten Gehälter sind doch weit unter denen in D.und somit ist der gefühlte Lebensunterhalt doch erheblich teurer.
So fühle ich es jedenfalls.
Gruß Manne
Barbara Spanien
Beiträge: 44
Registriert: Mi Nov 25, 2009 5:23 pm
Wohnort: Nähe -Valencia- Spanien
Kontaktdaten:

Beitrag: # 35668Beitrag Barbara Spanien »

@ Hola Manne,
da gebe ich Dir recht, wer in Spanien sein Geld verdient,
hat natürlich weniger in der Tasche.

Aber auch hier kann man durch gutes Suchen und aufmerksames
Achten auf Sonderangebote einiges einsparen.

Aber das ist ja in jedem Land gleich!

Saludo
Barbara Spanien
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Kosten in Spanien

Beitrag: # 35669Beitrag colon »

Barbara Spanien hat geschrieben:...Die Lebensunterhalts-Kosten sind fast gleich wir in Deutschland,da gibt es kaum noch unterschiede...
Da kommt es aber sehr daruf an, wo man in Spanien wohnt. In den grossen Städten und in Touristenvierteln ist es oft sehr viel teurer, als auf dem Lande und es kommt auch stark auf die Region an.

Wenn man z.B. auf den Kanaren wohnt, eine 100 qm Wohnung/Haus hat und 20.000 km im Jahr mit dem PKW fährt, zahlt man allein dafür schon 6.000 Euro pro Jahr weniger, als in DE. Benzin/Diesel ist viel billiger und ich habe keine Heizkosten. Wenn ich hier auf dem Markt für 20-30 Euro Obst und Gemüse einkaufe, dann habe ich einen Kofferaum voller frischer Ware, die 14 Tage für die ganze Familie reicht.

80 % meiner Sozialversicherung zahlt der Arbeitgeber und wenn ich die niedrigen Steuersätze sowie die staatliche Eigenheimförderung nutze, dann muss man in DE oft schon das mindestens Doppelte brutto verdienen, um das gleich Nettoeinkommen wie auf den Kanaren zu erzielen.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Re: Kosten in Spanien

Beitrag: # 35671Beitrag Siggi! »

colon hat geschrieben:Wenn man z.B. auf den Kanaren wohnt, eine 100 qm Wohnung/Haus hat und 20.000 km im Jahr mit dem PKW fährt, zahlt man allein dafür schon 6.000 Euro pro Jahr weniger, als in DE.
Da ist aber schon gut übertrieben. Die Kosten für eine ordentlich isolierte 100qm Wohnung dürften 1TEuro wohl kaum übersteigen (mein Haus in DE hatte mit 350qm keine 2TEuro Heizkosten pro Jahr). Heizung benötigt man keine mehr und wie sieht es dafür mit Klima aus? (Ich weiß, die ist zum Überleben nicht notwendig...) Bei 10l Durchschnittsverbrauch komme ich auf 3T pro Jahr für Benzin. Einsparungpotential also ca. 1,5T. Man kann sich alles schön rechnen, wenn man will. Aber trotz Deines Interesses, immer neue Auswanderer auf die Kanaren zu bekommen, sollten wir doch noch ein wenig Realitätsnähe zeigen.

Gruß
Siggi
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Kosten in Spanien

Beitrag: # 35687Beitrag colon »

Siggi! hat geschrieben:...komme ich auf 3T pro Jahr für Benzin. Einsparungpotential also ca. 1,5T. Man kann sich alles schön rechnen, wenn man will. Aber trotz Deines Interesses, immer neue Auswanderer auf die Kanaren zu bekommen, sollten wir doch noch ein wenig Realitätsnähe zeigen....
Von mir aus rechne die deutschen Ksten wie Du willst. Aber ich rate nicht erst seit heute jedem, nicht auf die Kanaren zu kommen, wenn er/sie auf 500 Euro im Monat LH-Kosten mehr oder weniger wirklich achten muss.
WeitWeg
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 16, 2009 2:50 pm

Beitrag: # 35752Beitrag WeitWeg »

Spanien scheint wohl doch ein sehr, sehr beliebtes Auswandererziel zu sein :)
Wenn du denn mal wieder in Spanien bist,
würde ich schon zahlreiche Lebensläufe/Bewerbungen vorbereiten und die - per Klinken Putzen - an Unternehmen verteilen.
Sicher gibt es dort auch zahlreiche Gastronomiebetriebe, die vor allem zur Hochsaison immer Leute suchen.
Ersparnisse sind aber immer sehr wichtig :)
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 35754Beitrag khale »

... aber bedenke, dass du nicht der einzige bist, der am Klinken-Putzen ist. Die Kanaren haben zusammen mit Andalucien die höchste Arbeitslosenquote Spaniens. Im Moment irgend wo zwischen 25% und 30%!
Antworten

Zurück zu „Sonnenland Spanien“