Auswandern nach Tirol / Jobchancen

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Flachlandtiroler
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 02, 2010 2:33 pm

Auswandern nach Tirol / Jobchancen

Beitrag: # 38364Beitrag Flachlandtiroler »

Hallo Leute! Tolles Forum hier! Hat uns auch schon bei der einen oder anderen Frage weitergeholfen...

Meine Frau und ich wollen nächsten Jahr nach Tirol auswandern. Am liebsten wäre uns die Gegend um Reutte / Zugspitzarena.
Aber es kommt ja auch darauf an wo man einen Job bekommt...weiß jemand vlt. wie schwer es ist als Speditionskaufmann unterzukommen? Würde aber auch gerne in anderen kaufm. Sparten arbeiten. Wie sind da so die Chancen? Wie lange hat's bei euch so gedauert mit der Jobsuche? Meine Frau ist Friseurin; ich denke da hat Sie es etwas einfacher...

Grüße

Flachlandtiroler
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 38467Beitrag Uwi »

Zunächst mal: Willkommen in diesem wundervollen Forum :)

Dann gleich der wichtigste Tipp Numero uno: Lesen bildet!
All Deine Fragen wurden hier bereits x-fach bis ins kleinste Detail beantwortet :)
Und ein bisschen was mußt Du schon selbst tun, um Deinen Traum zu verwirklichen ;)

Im übrigen empfehle ich die Metasuche www.jobkralle.at mit der ich recht gute Erfahrungen gemacht habe.
Meine Jobsuche in Österreich ging so ca. 10x schneller als in Deutschland :D
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41252Beitrag Uwi »

Auch wieder so eine Eintagsfliege - ich bin gerade frustriert :evil:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 41312Beitrag Jupp »

ich bin gerade frustriert
Dagegen hilft einmal tief durchatmen :shock:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Flachlandtiroler
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 02, 2010 2:33 pm

Beitrag: # 41420Beitrag Flachlandtiroler »

Eintagsfliege? Manchmal kommt's eben anders als man denkt bzw. es sich wünscht! Nach diversen Bewerbungen musste ich feststellen, dass ich heftige Gehaltseinbußen hätte. Und von der schönen Landschaft allein kann man halt auch nicht leben! Im Vergleich zu hier würden mir in Österreich ca. € 700.- monatlich fehlen! Und das bei den Lebenshaltungskosten u. der horrenden Kfz-Steuer!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 41438Beitrag Siggi! »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Manchmal kommt's eben anders als man denkt bzw. es sich wünscht!
Das ist normal. Aber es ist nett, dass Du Dich noch einmal gemeldet hast. So eine Rückmeldung ist sehr wertvoll, denn sie zeigt einen anderen Teil Realität: Nicht jeder findet im Land seiner Träume bessere Bedingungen als daheim.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 41450Beitrag Jupp »

Durchatmen hat geholfen! Keine Eintagsfliege, wohl eher eine abgestürzte.

Aber besser vorher als hinterher.

Vielleicht ergibt sich ja bei Gelegenheit eine bessere Gehaltsklasse.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Jana45
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 27, 2010 8:53 am

Beitrag: # 41542Beitrag Jana45 »

Da ich mich auch grade mit dem Thema auswandern nach Österreich befasse nutze ich auch noch die Stellensuche beim Arbeitsamt Österreich
http://www.ams.at/
Neben den vielen anderen Möglichkeiten. :)

_____________________________________-
Land Natur und Berge, das was ich will.
Kaffeetassen bedrucken
Livestream
Beiträge: 39
Registriert: Mi Aug 11, 2010 10:40 am

Beitrag: # 41571Beitrag Livestream »

Hi

Also Gehaltseinbußen erstmal "ja", aber viele Firmen zahlen ein 13. UND ein 14. - glaube das ist da sogar normal, haut mich wenn ich Käse schwafel - und dann hast du am Ende des Jahres gleich oder sogar mehr raus als hier.
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41586Beitrag TurboMarcus »

Ja, Livestream hat schon recht. Brutto-Gehalt in Deutschland mit Brutto in Österreich verlgeichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Das einzige was zählt ist das Jahres-Netto-Gehalt. Kann man sich ganz einfach ausrechen, einfach "Brutto Netto" bei google.at eingeben und dann kommt man auf das Berechnungstool vom finanzministerium und dann das Jahres-Netto-Gehalt merken und das gleiche dann noch unter google.de machen - da gehts dann zu ner Spiegel.de Seite und auch dort das Jahres-Netto merken. Diese beiden Zahlen sind dann vergleichbar und oft kommt da erstaunliches zu Tage...

Gruss,

Marcus
Livestream
Beiträge: 39
Registriert: Mi Aug 11, 2010 10:40 am

Beitrag: # 41590Beitrag Livestream »

Genau, diesen Gehaltsrechner beim österreichischen (Finanz?)ministerium habe ich auch gefüttert...und ich muss sagen...."jo, das passt schon" :D

Gruß von auch "einem Marcus"
Marmelade
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 30, 2010 8:41 am
Wohnort: Wien

Beitrag: # 41680Beitrag Marmelade »

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man hier sehr unterschiedlich bezahlt wird. Ich arbeite als Assistentin auf der GL/BL Ebene und am Anfang meiner Jobsuche habe ich keine besseren Gehaltsangebote bekommen als knapp 1500 Brutto. Nach einiger (such)Zeit stiegen bei unterschiedlichen potentiellen Arbeitgebern die Gehaltsangebote (für die selbe Tätigkeit!) um mehrere hundert Euro.

Somit, wer suchet der findet. Geduld und bissi Glück muss man halt haben.

Hat bei mir (mit zwischenzeitlich 2 anderen Jobs) fast ein Jahr gedauert bis ich meinen Traumjob/arbeitgeber gefunden hab.

LG von der bekennenden Marmelade, die jetzt schon fast 1 1/2 Jahre hier lebt. (Wie die Zeit vergeht ... Ich erinner mich noch gut daran wie ich noch in Deutschland vor dem PC sass und hier mein erstes Posting schrieb. :D )
Antworten

Zurück zu „Österreich“