Neuling mit Fragen

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

TheSearch
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 11, 2010 6:04 am

Neuling mit Fragen

Beitrag: # 40401Beitrag TheSearch »

Hallo,

Ich bin 18 musste aus privaten Gründen gerade die Schule abbrechen und bin nun auf der Suche nach einer guten Möglichkeit Deutschland zu verlassen. Man könnte mich als typischen Aussteigertypen bezeichnen.

Was ich suche:
Ein schönes Land mit geringen Lebenshaltungskosten (und niedrigen Grundstückspreisen.)
Am liebsten tropisch mit viel Natur (Ich steh total auf Regenwälder)
Meer wär auch nicht schlecht. :)

Warum:
Ich bin unglücklich in Deutschland und möchte kein normales ödes Leben als Arbeiter der Mittelschicht führen. Ich möchte was von der Welt erleben und bin auch mit recht wenig zufrieden.

Wie:
Am liebsten würde ich (irgendwann/irgendwie) ein Grundstück erwerben auf dem ich das nötigste zur Lebenserhaltung selbst anbauen kann. Strom und Wasser wären schön sind aber kein Muss. Mit Tierzucht und dem Verkauf von selbst erzeugtem könnte ich vlt. noch etwas Geld verdienen. Andere Arbeit lehne ich aber auch nicht ab. (Ich habe einen guten Realschulabschluss.)
Jährliche Besuche nach Deutschland würde ich auch begrüßen, da ich den Kontakt nach Deutschland und meine Existenz hier ungern gänzlich abbrechen würde.
Überlegt hatte ich auch, einen Teil des Jahreshier in DE zu verbringen um zu Arbeiten um meine Ausgaben zu decken und dann die restliche Zeit in meiner "Residenz" zu verbringen. Auch versuche ich noch Freunde von meiner Idee zu überzeugen und gemeinsam etwas zu starten.
Vor allem Wünsche ich mir aber Unabhängigkeit.

Ich habe zwar schon viel im Internet rumgesucht aber nur wenig brauchbares gefunden und keinen wirklichen Überblick entwickeln können. Was das Rechtswesen betrifft bin ich auch noch etwas überfordert. An Kapital würde ich wohl ein paar tausend Euro aufbringen können mit vorerstigem arbeiten und sparen..

Ich würde mich riesig über Infos, Tipps, Ideen, Ratschläge und der gleichen freuen!

Liebe Grüße
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag: # 40402Beitrag Caribe-Klaus »

TheSearch hat geschrieben:Ich bin 18 musste aus privaten Gründen gerade die Schule abbrechen...
---------------------------
Ich bin unglücklich in Deutschland und möchte kein normales ödes Leben als Arbeiter der Mittelschicht führen.
----------------------------------
Überlegt hatte ich auch, einen Teil des Jahres hier in DE zu verbringen um zu Arbeiten um meine Ausgaben zu decken...
Und von was träumst Du in der Nacht ?

Ansonsten keine Sorge ! Mit Deiner abgebrochenen Schule und Null-Ausbildung bleibt die von Dir so abschätzig beurteilte "öde" Mittelschicht Dir persönlich sowieso erstmal verwehrt. Suche mal ein paar Etagen tiefer für Dich.

Immer öfter wird mir schlecht, wenn ich die absolut realitätsferne Einschätzung jüngerer
- aber volljähriger und damit auch angeblich mündiger - Bürger Deutschlands lese... :shock:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 40403Beitrag Siggi! »

Hallo Klaus,

warst Du nie jung und hattest verrückte Ideen? Nie die "Schnauze" von der Schule voll? Du hast 14 Jahre als Resident in der Karibik gelebt. Du weißt, unter welchen ärmlichen Bedingungen dort die Selbstversorger leben. Du kennst die Schicksale der gescheiterten Auswanderer, die Dich anbettelten. Hunger und wirkliche Armut wird der Fragesteller niemals erlebt haben und sich nicht wirklich vorstellen können.

@TheSearach
Ich würde Dir empfehlen, doch einfach so etwas wie "Work&Travel" zu machen, da siehst Du etwas von der Welt. Darüber gibt es auch Infos im Forum. Dann siehst Du auch, unter welchen ärmlichen Bedingungen die meisten Selbstversorger in den Tropen leben. Mit ein wenig Distanz zu der ganzen Sache, kannst Du dann ja einen neuen Anlauf beim Schuldabschluß versuchen!

Deine Idee wird ansonsten nicht funktionieren. Du kannst mit ein paar Tausend Euro nirgendwo eine Existenz aufbauen. Heimflüge von den Tropen kosten Geld. Das kannst Du als Selbstversorger nie verdienen. Aber mit der richtigen Ausbildung, brauchst Du ggf. nur wenige Stunden am Tag für den Lebensunterhalt zu arbeiten. Das ist dann Aussteigen auf hohem Niveau!

Gruß
Siggi

P.S: Aussteigen kann man nur dann, wenn man zumindest einmal eingestiegen ist.
Zuletzt geändert von Siggi! am Mi Nov 10, 2010 9:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 40404Beitrag rabiene »

Siggi! hat geschrieben:
@TheSearach
Ich würde Dir empfehlen, doch einfach so etwas wie "Work&Travel" zu machen, da siehst Du etwas von der Welt. Darüber gibt es auch Infos im Forum.
Muss man dafuer nicht Student sein und das auch irgendwie finanzieren koennen?


warst Du nie jung und hattest verrückte Ideen? Nie die "Schnauze" von der Schule voll?
Klar, hatten wir wohl alle, aber was ist draus geworden...nix...weil wir uns dann alle am Riemen gerissen haben und was aus uns geworden ist und nicht mit 18 schon feste auf dem Hartz IV weg zu sein.... :roll:
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 40406Beitrag Siggi! »

rabiene hat geschrieben:Muss man dafuer nicht Student sein und das auch irgendwie finanzieren koennen?
Student muss man nicht sein, ein paar Tausender reichen. Z.B. gibt es 3 Monate Bali für 1200 Euro.
Klar, hatten wir wohl alle, aber was ist draus geworden...nix...weil wir uns dann alle am Riemen gerissen haben
Aber es kann ganz sinnvoll sein, einfach mal 1 Jahr eine Pause zu machen und zu sehen, wie Menschen woanders leben. Das kann die Motivation für zukünftiges Lernen entscheidend fördern. 1 oder 2 Jahre Welterkundungen ruinieren einen Lebenslauf nicht. Im späteren Lebensabschnitten hat man oft diese Freiräume nicht mehr. Also warum nicht?

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Geht schon

Beitrag: # 40408Beitrag arnego2 »

Siggi! hat geschrieben: Du kannst mit ein paar Tausend Euro nirgendwo eine Existenz aufbauen.
Hallo Siggi
da muss ich dir widersprechen, ich bin mit um die 8t Euro ausgewandert und hab damit das erste Jahr ueberbruecken koennen. Gelernt habe ich allerdigs erst als ich mit ca 10 Euro einen Monat auskommen musste. Gelernt habe ich vor allem mich selbst zu disziplinieren. Immer nur die Haelfte von dem auzugeben was reinkommt.

Nach ein paar Jahren geht es dann. Klar ein paar Mal im Jahr nach Hause fliegen war weder geplant noch moeglich.


LG
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
TheSearch
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 11, 2010 6:04 am

Beitrag: # 40409Beitrag TheSearch »

Also um mich mal etwas zu verteidigen.
Dass es nicht einfach wird davon bin ich schon ausgegangen aber da mir wirklich der Überblick fehlt dachte ich, das mir erfahrenere Leute Möglichkeiten oder Alternativen nennen können. Kritik bzw. klarstellen der Fakten gehört natürlich auch dazu.

"
Ansonsten keine Sorge ! Mit Deiner abgebrochenen Schule und Null-Ausbildung bleibt die von Dir so abschätzig beurteilte "öde" Mittelschicht Dir persönlich sowieso erstmal verwehrt. Suche mal ein paar Etagen tiefer für Dich.

Immer öfter wird mir schlecht, wenn ich die absolut realitätsferne Einschätzung jüngerer
- aber volljähriger und damit auch angeblich mündiger - Bürger Deutschlands lese... Shocked
"

Ich finde es etwas unfair direkt zu urteilen. Mir blieb leider kaum eine andere Wahl als nach der 11 die Schule zu verlassen. Jedenfalls habe ich sicherlich nicht vor auf Hartz4 zuzusteuern. SELBSTVERSTÄNDLICH hätte ich lieber bis zum Ende weiter gemacht und hätte dann bald mein Abitur. Möglichkeiten zur Ausbildung habe ich auch. Allerdings habe ich diese verschoben um ein Jahr Zeit zu haben. Ich wollte erst mein Leben ordnen und Alternativen suchen. (So sprüche wie: mach erstmal ne ausbildung ect. kenn ich zu genüge aber die helfen mir auch nicht)
Absolut realitätsfern ist auch etwas hart formuliert. Ich habe über Menschen gelesen die mit halbjähriger Arbeit auf etwa 400€ Basis eine kleine Existenz im Ausland halten konnten. (Dummerweise ist das schon ewig her und ich finde die Quelle nicht mehr)
Ich bin wie gesagt noch sehr unerfahren und suche ja gerade deshalb hier nach Rat.


Ich habe einfach auch schon aufgrund meiner Weltanschauung nicht das Bedürfniss mich in unsere fragwürdige Konsumgesellschaft einzugliedern. Wer da Alternativen kennt auch wenn nicht in anderen Ländern ist auch gefragt.

Mit etwa 3000€ hätte ich manscher Orts schon genug Geld für Hin-Rückflug und einige Monate Aufenthalt. Hier kommt ihr ins Spiel. Ihr könnt mir vlt. Länder empfehlen oder Arbeitsmöglichkeiten für Eingewanderte nennen oder Alternativen vorschlagen?

An Work and Travel hatte ich auch schon gedacht aber ich spekuliere mom. eher auf etwas dauerhafteres mit "sicherer" Bleibe.

"
Student muss man nicht sein, ein paar Tausender reichen. Z.B. gibt es 3 Monate Bali für 1200 Euro."
Sowas wäre ja schon ein Anfang. Man könnte Hinfliegen sich umsehen und wenns nicht klappt hatte man wenigstens einen interesannten "Urlaub".
Das einzig teure ist doch der Flug. Die Lebensmittel sollen ja in vielen tropischen Ländern sehr günstig sein. Wenn andere mit ein paar Euro im Monat überleben schaffe ich dass mit etwas mehr vlt. auch.

Ich dachte daran mit dem Rückflug Kulturgut, hemische Pfalnzen, Tiere o.ä. zu importieren um zusätzlich etwas zu verdienen oder über Versand hier gefragte Ware von dort rüber zu senden um sie hier anzubieten. (Nur ein Gedankengang bitte nicht direkt in der Luft zerreißen)

Ich habe mich auf längeren Wanderungen schon oft mit dem Lebensnotwendigen zufrieden geben müssen aber als Obdachloser möchte ich natürlich auch nicht enden.

In manschen Ländern leben die Leute in Blechhütten. Das würde mir schon fast erstmal reichen und kann kaum so teuer sein.
Den Betrag den ich für einen Rückflug brauche lasse ich hier sicher in Deutschland und Buche dann bei Bedarf einfach. (Wenn das so einfach geht?)
Ich meine mal gehört zu haben, dass man in Thailand ein kleines Haus schon für ca. 80 € im Monat mieten kann. Als kleine WG wäre das fast "geschenkt". Kann aber auch sein, dass ich mich da völlig verhört habe.

Gibt es kein Land in dem ich schon für wenige Tausend € ein Grundstück erwerben könnte? Dort ne Hütte drauf ein bisschen Bauer spielen und fertig? Strom könnte man mittels kleiner Windanlage erzeugen.(Garnichtmal so teuer, nur selten angeboten und kaum verbreitet)
Dann würde ich einen Laptop mitnehmen um nicht ganz von der Außenwelt abgeschnitten zu sein.

Einmal jählich Hin-Rückflug für um die 1000 (lieber natürlich weniger) wären mit genug Arbeit über einen gewissen Zeitraum hier doch aufzubringen oder? Wenn Lebenshaltung und Aufenthalt selbst gering genug sind würden um die 3t doch schon reichen oder ist das wieder viel zu optimistisch?
Klar die muss man in meiner Situation auch erstmal zusammenkriegen. (Hier habe ich ja viel höhere Abgaben)

Wäre Internetarbeit nicht auch möglich? Die ist ja nicht Standortsgebunden und lässt sich von überall machen. Ich habe einen Bekannten der so etwa 1500-2000€ monatlich verdient. Allerdings ist es schwer erstmal in so eine Position zu kommen.
Hat dazu jemand Tipps? Anoncen die das blaue vom Himmel versprechen überschwemmen das Internet ja aber brauchbares zu finden ist schwer.

Ich habe ein paar Möglichkeiten auf 400€ Basis bis etwa 1000€ zu arbeiten. Viel lässt einem unser Staat davon leider nicht übrig was es wirklich sehr schwer macht auf die grob geschätzten 3t zu kommen.
Mit einer Verlängerung der Aufenthaltsdauer käme man der Sache aber schon näher.

Hartz 4 kann man sich nicht ins Ausland schicken lassen oder? :lol: (Scherz)

Edit: Hab mich gerade mal etwas über Bali informiert. Indonesien ist eines meiner Traumziele. wirklich schön. Das seh ich mir mal genauer an.
Hat hierzu jemand gute Links oder Infos parat?

Liebe Grüße
vallartina
Beiträge: 212
Registriert: Do Mai 27, 2010 5:06 pm
Wohnort: Mexico
Kontaktdaten:

Beitrag: # 40411Beitrag vallartina »

Willkommen im Forum!
Hast Du wirklich keine Möglichkeit, das Abi zu machen? Und erst einmal eine komplette Ausbildung durchzuziehen? Beide Punkte wären wenigstens ein möglicher Pluspunkt um in Somewhereland sich um einen Job umzusehen.
Sprichst Du Sprachen?
Ich habe über Menschen gelesen die mit halbjähriger Arbeit auf etwa 400€ Basis eine kleine Existenz im Ausland halten konnten. (Dummerweise ist das schon ewig her und ich finde die Quelle nicht mehr
)
Theoretisch geht das
Die Lebensmittel sollen ja in vielen tropischen Ländern sehr günstig sein
Reis und Fisch und Reis und Reis, täglich, dazu lokales Obst und Gemüse, Hühnchen als Sonntagsschmaus...werde Vegetarier!
Ich dachte daran mit dem Rückflug Kulturgut, hemische Pfalnzen, Tiere o.ä. zu importieren um zusätzlich etwas zu verdienen oder über Versand hier gefragte Ware von dort rüber zu senden um sie hier anzubieten
Jetzt wird es eng mit den 400 Euro: Ticketpreis? Kosten für Importlizenz, Exportlizenz, Vorkasse für Materialeinkauf....
In manschen Ländern leben die Leute in Blechhütten. Das würde mir schon fast erstmal reichen und kann kaum so teuer sein.
Wo man in Blechhütten leben muss gibt es keine Arbeit, kein Einkommen.
Wäre Internetarbeit nicht auch möglich? Die ist ja nicht Standortsgebunden und lässt sich von überall machen
Möglich schon, aber nicht in den Gegenden der Blechhütten, die sind froh, wenn sie Strom haben (und sich den überhaupt leisten können) aber da geht meist keine Telefon- geschweige denn DSL-leitung hin. und bei 400 Euro ist Satelliten-Internet kaum drin.
Mit einer Verlängerung der Aufenthaltsdauer käme man der Sache aber schon näher.
Verstehe ich jetzt nicht - wo willst Du verlängern?
Schau, in jedem vernünftigen Land brauchst du eine Aufenthaltsgenehmigung und eine Arbeitsgenehmigung. Beides geht mit a) nachweisbarem Mindesteinkommen und b) Arbeitsvertrag. Es gibt Länder, da kriegst Du das Touristen-Residence Permit jeweils für 1 Jahr ohne Geldmittel-Nachweis. Und dort gibt es Leute, die sich als Tourist aufhalten, aber ILLEGAL arbeiten und versuchen, sich einen Unterhalt zu verdienen. Das solltest Du nicht tun, die Konsequenzen können sehr unangenehm sein.
Was ich festgestellt habe, werden die Immigrationsgesetze in beinahe allen Ländern straffer und die Latte wird von Jahr zu Jahr höher gelegt. Was noch vor 10, 15 oder zwanzig jahren relativ einfach war, ist heutzutage ein bürokratischer Hürdenlauf geworden.
Überleg es Dir doch noch einmal, ob Du nicht zuerst Abi/Ausbildung machst, ein paar Jährchen in dieser ach so verhassten "Konsumgesellschaft" Dein Geld verdienst. Denn willst Du ein bisschen mehr als nur Blechhütten und Rübenacker mit Windrad, landest du ohnehin wieder in einer Konsumgesellschaft, die lediglich eine andere Sprache spricht.
No hay nada imposible, porque los sueños de ayer son las esperanzas de hoy y pueden convertirse en realidad mañana.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 40419Beitrag Siggi! »

TheSearch hat geschrieben:Wäre Internetarbeit nicht auch möglich? Die ist ja nicht Standortsgebunden und lässt sich von überall machen. Ich habe einen Bekannten der so etwa 1500-2000€ monatlich verdient. Allerdings ist es schwer erstmal in so eine Position zu kommen. Hat dazu jemand Tipps?
Klar ist das eine Möglichkeit, vielleicht sogar der Königsweg. (Ich mache das auch.) Aber meine Hinweise werden Dir nicht gefallen: Mach Abi, studiere Informatik, etabliere Kundenkontakte in Europa und dann kannst Du sogar im hinterletzten Winkel der Welt arbeiten. Wenn Du gut bist, kannst das Monatseinkommen Deines Bekannten um den Faktor 10 übertreffen bzw. mit 10% der Arbeitszeit Dein Auskommen haben. Aber leider geht das nicht in einem Jahr. Trotzdem würde ich es aus meiner Sicht empfehlen, wenn Du in diesem Bereich talentiert bist.

Gruß
Siggi
gambler888
Beiträge: 59
Registriert: So Mai 30, 2010 8:17 pm

18

Beitrag: # 40431Beitrag gambler888 »

TheSearch hat geschrieben:Also um mich mal etwas zu verteidigen. ...
Liebe Grüße
Moin!

Also frage mich grade ob Du schon mal paar Euros selber verdient hast??? Es ist alles moeglich, aber mit 18 ueberschaetzen 99% aller Jugendlichen ihre Faehigkeiten. Oder Du bist Dir tatsaechlich im klaren darueber wievile Gefahren im Dschungel auf Dich warten... ? Sprich mal mit Vater, Grossmutter usw. ... , und warte nochmal 2 besser 3 Jahre ab.

Saludos


PS: sicher findest Du viele Hinweise in existieren Beitraegen
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 40432Beitrag Caribe-Klaus »

TheSearch hat geschrieben:Ich finde es etwas unfair direkt zu urteilen.
Und ich finde die überhebliche Art sich äusserst abfällig über die "öde Mittelschicht" zu äussern von jemanden, der anscheinend selber noch nicht's auf die Reihe bekommen hat, noch viel unfairer ! Vielleicht wärst auch Du eines Tages mal dankbar, zu dieser fleissigen Schicht zu gehören. In Deiner von Dir angestrebten Blechhütte liegst Du aber mit Abstand weit darunter.

Wer im Glashaus sitzt...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Looking
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 12, 2010 4:29 pm
Wohnort: Berlin

Auswandern ist eine Lebensentscheidung!

Beitrag: # 40437Beitrag Looking »

"
Sowas wäre ja schon ein Anfang. Man könnte Hinfliegen sich umsehen und wenns nicht klappt hatte man wenigstens einen interesannten "Urlaub".
Das einzig teure ist doch der Flug. Die Lebensmittel sollen ja in vielen tropischen Ländern sehr günstig sein. Wenn andere mit ein paar Euro im Monat überleben schaffe ich dass mit etwas mehr vlt. auch.
"

Hallo,

Auswandern ist eine so wichtige Entscheidung, bei der du dir schon absolut sicher sein solltest! Und da geht es nicht um irgendwelche Schulabschlüsse o.ä.!

Hast du dir diesen Schritt wirklich genau überlegt?

Manchmal neigen wir ja dazu, Wünsche und Träume schnell als machbar einzustufen – und schauen allzu leichtsinnig über Stolpersteine hinweg. Dann trägt uns die Euphorie auf eine Welle, von der wir nur schwer wieder herunterkommen.

Du musst dir möglichst viele Informationen über dein Traumland zuvor einholen. Es gilt, die eigenen Chancen realistisch einzuschätzen.

Und...vor allem gehört dazu, bist du dir über deine Motive genau im Klaren!? Der Grund zum Auswandern muss schon tiefer sitzen, muss sich schon seit längerem verfestigt haben.

Was brauchst du:

* ein Ziel
* eine Vision
* einen festen Willen
* Ideen

Klare Vorstellungen sind sehr wichtig. Nutze das Internet (machst du ja schon), um wichtige Informationen zu sammeln!

Am besten bereitest du deine Ausreise dadurch vor, dass du mal sozusagen „auf Probe“ vier Wochen auswanderst (Forschungsreise), das Land deiner Wahl vor Ort kennen lernst – gründlich, nicht aus gefärbter Urlaubersicht (Zitat).

Dann triffst du garantiert eine bessere Entscheidung.

Tue so, als müsstest du dort arbeiten, dich zurechtfinden, einkaufen und dich in fremder Umgebung verständigen. Sammle Daten:

* Prospekte
* Zeitungen
* Stadtpläne
* Infos
* Lagepläne von Arbeitsstelle und Supermarkt usw.

Wieder zurück, sichte alles sehr sorgfältig und überlege:

* Ist es das wirklich?
* Entspricht die Gegend meinen Vorstellungen?
* Finde ich einen Job?
* Ist evtl. eine Schule in der Nähe?
* Komme ich mit der Mentalität der neuen Nachbarn klar?
* Wie ist es mit dem Klima, dem Essen?
* Sind vielleicht ein paar Landsleute auch in der Nähe?

Jetzt kannst du eine fundierte Entscheidung treffen.

Bereite dich optimal vor – stelle dir folgende Fragen:

* Was kann ich?
* Wer bin ich?
* Was will ich?
* Was will ich in Zukunft leisten?
* Welche Fähigkeiten habe ich?

Bei dieser Selbstanalyse und Bestandsaufnahme solltest du ehrlich zu dir selbst sein. Es nützt dir gar nichts, sich selbst etwas vorzumachen.

Wenn du dein Profil hast, gleiche es mit den Möglichkeiten im Auswandererland ab. So kommst du der Frage „Ist das alles realistisch?“ immer näher und findest selbst eine Antwort.

Hier noch ein Tipp:
Neben dem Internet gibt es noch eine Reihe nützlicher Adressen, bei denen du dich über das Auswanderland informieren kannst:

* das Auswärtige Amt
* die jeweilige Botschaft des Landes selbst
* spezielle Servicestellen, wie das Bundesverwaltungsamt in Köln mit seiner Informationsstelle für Auswanderer und Auslandtätige
* das Raphaels-Werk Köln, spezialisiert auf die Beratung von Auswanderern, Rückkehrern oder Migranten

Steht dein Entschluss fest, musst du das Auswandern selbst gut vorbereiten, strategisch planen. Entwickle den Masterplan, ein Drehbuch mit exakter Regieanweisung. Wer übernimmt welche Aufgaben? Wie sind die Rollen verteilt?

Erarbeite dir eine Checkliste und arbeite sie ab!

Na dann, bleibt mir dann nur noch zu sagen:

Viel Erfolg beim Auswandern!
TheSearch
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 11, 2010 6:04 am

Beitrag: # 40439Beitrag TheSearch »

Danke schonmal bis hier hin. Ihr habt mir schon etwas helfen können.
Ich habe mich natürlich schon darauf eingestellt das meine Wünsche für den Anfang etwas utopisch sind und viel Vorbereitung dazu gehört.
Erstmal möchte ich sowieso arbeiten oder eine Ausbildung abschließen.
Gehofft hatte ich, dass es auch irgendwie ohne geht. Ich dachte auch daran 1-2 Jahre im Ausland zu verbringen um etwas Abstand zu gewinnen und dann erst hier weiter in die Schule oder Ausbildung zu gehen. Vermutlich ist das aber eher problematisch. Ein bekannter macht momentan WorknTravel durch Kanada. Sowas soll in Europa schwerer sein richtig? Vieler Orts darf man garnicht so ohne weiteres arbeiten oder findet einfach niemanden der einem Unterkunft oder Arbeit anbieten kann.
Nächste verrückte Idee: Mit dem Fahrrad ab nach Asien :D
Man lernt andere Länder kennen und kann schon mal einen Überblick gewinnen. Dürfte interessante Entscheidungshilfen beim Auswandern liefern und so sinken schonmal die Reisekosten auf ein erträgliches Maß. So eine Reise ist natürlich aber auch mit vielen Gefahren und Risiken und viel Zeit verbunden.
Ich werd wohl noch ne Weile überlegen, lesen und nach Möglichkeiten suchen.



@ Caribe-Klaus

Ich bin neu hier im Forum darum wollte ich ansich nicht direkt mit einem Mod diskutieren aber sie stellen es so da, als wäre ich ein naiver nichtsnutziger fauler Schulabrecher, der dem Frust der bloß irgendwie verhassten Gesellschaft entkommen will.
Sie haben keine Frage zu meiner Situation, meinen Beweggründen usw. gestellt. Die Informationen die sie über mich haben reichen nichtmal Ansatzweise dafür sich ein derartiges Urteil zu erlauben!
Um mich nochmal zu wiederholen, die Schule musste ich abbrechen.
Wäre alles nach Plan verlaufen hätte ich dieses Jahr mein Abitur und würde mich um einen Studienplatz bemühen!
Ich befasse mich erst seit kurzem mit der Idee und habe wie gesagt gehofft hier Hilfe zu bekommen. So eine abwertende Antwort als Einstieg von einem Moderator dagegen halte für ich unangebracht.
Sie hätten ihre Ansicht auch anders formulieren können.
Ich bin nicht naiv und realitätsfern. Ich habe bis jetzt nur noch nicht genug Erfahrung um mir diesen Thread direkt hätte sparen zu können.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Mittelschicht einzuwenden. ABER gegen unsere Gesellschaftsform allgemein. Hier möchte ich nicht allzuausführlich werden aber allein die Bevölkerungsdichte der Welt löst bei mir eine gewisse Aversion aus.
Ich spreche hier von meinen subjektiven Ansichten und keiner Gesamtwertung. Ein schönes Leben in der Mittelschicht ist für viele schon die Erfüllung aber ich behalte mir vor für mich etwas anderes anstreben zu dürfen. Da ich kaum die Menschheit von meinen Ansichten überzeugen werden kann muss ich nach Alternativen suchen die mir liegen.
Das mache ich und lange Planung und Vorbereitung sins natürlich unerlässlich. Ich hatte nicht vor so schnell wie Möglich ein Ticket zu buchen und zu verschwinden.
Wenn sie von meinen Beiträgen genervt oder grundsätzlich abgeneigt sind zwingt sie niemand zu Antworten.

Lg
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Frage

Beitrag: # 40440Beitrag arnego2 »

TheSearch hat geschrieben:... die Schule musste ich abbrechen.
Hallo
nun ich frage mich warum du die Schule abbrechen musstet. Was war der Grund?

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
TheSearch
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 11, 2010 6:04 am

Beitrag: # 40444Beitrag TheSearch »

Primär aus gesundheitlichen Gründen. Da ich zu oft fehlte konnte ich die notwendigen Noten kaum bringen. Andere private Probleme haben dann noch ihren Beitrag geleistet und ich bin gescheitert. Da ich mir nie auch nur ansatzweise Disziplin beigebracht wurde hatte ich schon am Anfang meiner Schullaufbahn Probleme und hab ich mehr oder weniger so mit hängen und würgen durchgeboxt. Schlafstörungen kamen auch noch dazu.
Das mag sich für die meisten nach dummen Ausreden anhören und ich wäre froh wenn das so wäre.. dann hätte ich jetzt diese Problematik nicht.
Die ein oder anderen werden jetzt an die gute alte Eigenverantwortung apellieren und die war auch das einzige was mich überhaupt bis in die Oberstufe gebracht hat. Lange Rede kurzer Sinn. ich wünschte es wär anders gelaufen aber jetzt ist es eh zu spät. Mir bleibt nur noch der Weg nach vorne und die Möglichkeit Alternativen zu suchen.
Den noramlen gesellschaftlichen Werdegang hätte ich aber auch nicht angestrebt wenn alles glatt gelaufen währe. Nur scheint man ja für alles Geld zu brauchen.. selbst wenn genau das Gegenteil anstrebt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“