Kontoeröffnung

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

mamodent
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:13 pm

Kontoeröffnung

Beitrag: # 3461Beitrag mamodent »

Hallo aus DE,
an allle Eingewanderten. Gerne hätte ich mal erfahren wie ich ein Konto eröffnen kann, für die Einzahlung der 5000 Dollar,
wenn ich noch keine Aufenthaltsgenehmigung habe.
Ich dachte für das eine ist das andere erforderlich.
MfG mamodent
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

Konto

Beitrag: # 3468Beitrag aisa »

Nur bei wenigen Geldinstituten kann man ein Konto ohne Cedula eröffnen.
Wenn man eines gefunden hat geht man mit einer Kopie des Paß und 5000 US$ plus die Spesen für die Bareinzahlung hin und sagt man möchte ein Konto eröffnen.
So einfach ist das.

HH
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3471Beitrag Pit »

Hallo Mamodent,

Herbert hat recht. Es ist etwas schwieriger geworden, ein Konto ohne Cedula zu eröffnen.
Sollte man doch eine Bank gefunden haben, muss man schon das Orginal des Passes vorlegen,
da wird die Kopie, befürchte ich, nicht reichen :wink:

"Ich dachte für das eine ist das andere erforderlich".
Da hast du normalerweise recht, aber wir sind eben in Paraguay.

Liebe Grüsse aus Piribebuy
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

Konto

Beitrag: # 3473Beitrag aisa »

Natürlich muß man auch den Paß vorweisen. Ich meinte damit daß die Kopie beim Finanzierungsinstitut bleibt.

HH
strandvogt
Beiträge: 52
Registriert: So Nov 06, 2005 9:18 pm
Wohnort: Villarrica/Paraguay
Kontaktdaten:

gerade gemacht

Beitrag: # 3730Beitrag strandvogt »

Habe gerade Konten bei der Banco Continental eröffnet. Ohne Cedular mit Reisepass. Eine in Dollar und eines in Guaranies. Mußte allerdings ein comprobante haben, also den Nachweis woher das Geld stammt. Wegen der Geldwascherei. Ich hatte eine Bescheinigung der Bank dabei, von der ich das Geld aggehoben hatte. Beim Dollarkonto war nur eine Einzahlung von 1.000 US$ möglich, da das das täglich Limit ist. So gehe ich also die nächsten Tage dort hin und bringe jeweils 1.000 US$. Macht auch Spass, da die Kundenberaterin eine ausgesprochen hübsche ist. In echt. So viele Hübsche habe ich hier noch nicht gesehen. Halt aus meiner Sicht.
Für beide Konten soll es Bankkarten geben. Diese sollen in einer Woche, wenn alles geprüft ist, da sein. Dollars wieder abzuheben soll kein Problem sein. Sollte es eine größere Summe sein, sollte mach einen Tag vorher bescheid geben, wurde mir angeraten.
mamodent
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:13 pm

Comprobante

Beitrag: # 3731Beitrag mamodent »

Hallo, was wird denn seitens der Bank gemacht wenn ich kein comprobante habe, weil das Geld aus dem Sparstrumpf stammt.
Ist doch ganz schön übervorsichtig, bei 1000 Dollar Einzahlung je Tag.
mamodent
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3734Beitrag Piribebuy »

Wie HH sicher bestätigen kann, istes auch möglich bei der National Bank
von Paraguay ein Konto , ohne Cedula , zu eröffnen.

Ein Herkunfts-Nachweis für das einbezahlte Geld , in diesem Fall
5000,-- USD , war nicht erforderlich.Gewußt wie !



Gruß von der Ranch TOPACHI , Ferienhaus-Vermietung , Apartment-
Vermietung , Reiten , Erholen , Py Kennen-
lernen. :wink:
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3737Beitrag Pit »

Hallo Toni,

du spricht sicher von einem Konto, wo das Geld als Nachweis von 5.000,- US$ dienen solte :?:
Das Geld muss oder sollte aber ca. 6 Monate auf dem Konto bleiben.

Das heisst, dieses Konto dient sicher nicht dazu um es Geld abzuheben bzw. ständig zur Verfügung zu haben :cry:

Auch in Paraguay gibt es Vorschriften die man umgehen kann. Man sollte sich nur Fragen,
ob dem frisch eingewanderten Deutschen (Ausländer) diese Methoden befilflich sein können :lol:


Hallo Mamodent,

soweit ich informiert bin, sollte der Nachweis woher das Geld kommt immer vorhanden sein.
Aber du kannst doch hier diverse Sachen auch bar bezahlen.

Liebe Grüsse
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

Geld

Beitrag: # 3740Beitrag aisa »

Bei der BNF kann man ein Konto in $ oder Gs. ohne Cedula eröffnen. Es handel sich dabei um ein Sparkonto zum täglichen abheben, also nicht gebunden. Ein Nachweis von wo das Geld stammt ist nicht notwendig.

HH
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3741Beitrag Piribebuy »

Hallo Pit ,


bevor Du hier von irgend welchen METHODEN schreibst solltest Du Dich
erst einmal richtig erkundigen , was Du bisher sicher nicht getan hast!

Es ist vollkommen legal und rechtens , ohne Cedula , bei der Banco
Nacional Fomenta ein Konto zu eröffnen.Einbezahltes Geld ist täglich
verfügbar und dies in allen Filialen der Nationalen Bank!!

Planung bedeutet den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.



Toni von der Ranch TOPACHI , Ferienhaus-Vermietung , Apartement-
Vermietung,Reiten,Erholen, Py-Kennenlernen. :!:
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Kontoeroeffnung

Beitrag: # 3743Beitrag arnego2 »

Hallo Piribebuy,
Ich habe jetzt noch einmal den Thread nachgelesen und habe nicht gesehen das Pit gesagt haette das es nicht legal und unrechtens ist ein Konto als Tourist oder als Person ohne Status und ohne Cedula aufzumachen.

Er hat nur das gesagt:
Pit: Es ist etwas schwieriger geworden, ein Konto ohne Cedula zu eröffnen.


Daher verstehe ich nicht was das zu sagen hat:
Piribebuy: Hallo Pit, bevor Du hier von irgend welchen METHODEN schreibst solltest Du Dich erst einmal richtig erkundigen , was Du bisher sicher nicht getan hast!
Muss sowas sein? Ich finde es nicht gut wenn Angriffe gestartet werden, was ja so ausgelegt werden koennte.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3747Beitrag Piribebuy »

Die Auslegung findet sich immer im Sinne des Betrachters!

Man sollte schon akzeptieren können , wenn Fehl-Informationen
korrigiert werden !Dies als einen persönlichen Angriff zu werten
ist mehr als zweifelhaft.




mit freundlichen Grüßen

Toni :wink:
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3749Beitrag aisa »

Pit hat geschrieben: Auch in Paraguay gibt es Vorschriften die man umgehen kann. Man sollte sich nur Fragen,
ob dem frisch eingewanderten Deutschen (Ausländer) diese Methoden befilflich sein können :lol:

Liebe Grüsse
Margarete und Pit
Pit schreibt eindeutig daß man die bestehenden Vorschriften umgehen muß um ein Konto eröffnen zu können. Um eine Konto bei der BNF zu eröffnen müssen keine illegalen Methoden angewandt werden.

Die Information von Pit ist absolut falsch.

HH
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3750Beitrag Pit »

Hallo,

ich glaube nicht das dieses "Wortspiel" hier nötig ist :wink:

Statt darüber zu diskutieren sollte man lieber darauf hinweisen,
das man den Link zu der Bank unter Paraguay Links Banken...finden kann.

Danke für die Informationen :wink:

Liebe Grüsse aus Piribebuy
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 3758Beitrag Jupp »

@aisa

Da steht nix von muß, da steht kann und können kann man immer. In Deutschland In Mexiko und in Paraguay. Immer eine Frage des Aufwands und des Riskios ...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“