Wo fange ich an mit planen?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
grashuepfersfrau
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 11, 2007 1:08 pm

Wo fange ich an mit planen?

Beitrag: # 10808Beitrag grashuepfersfrau »

Ich hab ja hier nun schon einige Beiträge gelesen und wollte nun mal fragen womit man denn eigentlich anfängt mit der Planung zwecks auswandern.

Wir haben ja 2 Kinder, wie lange werden Kinder nach der Schule im Hort betreut (so wie in D ) und wie lange haben die Kindergärten geöffnet?

Da ich im Handel bleiben möchte, wäre ich über Tips was Handelsketten angeht sehr dankbar, so kann ich online schon mal vorab gucken.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grashuepfersfrau
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 11, 2007 1:08 pm

Beitrag: # 10833Beitrag grashuepfersfrau »

Hat keiner ne Antwort ???? :shock:


Hab mich hgestern übrigens online bei "Hofer" beworben, hatte da vorher im Büro angerufen und die Dame sagte mir ich solle eine E-Mail hischicken und dann werden wir mal sehen...bin ja echt mal gespannt! :wink:
Sandra Kern
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 16, 2006 12:06 pm

einfach losplanen

Beitrag: # 10836Beitrag Sandra Kern »

Hallo,

tja wo man so genau anfängt mit planen, da gibt es wohl kein Patentrezept.

Wir haben erst mal überlegt wo in Österreich es hingehen soll und dann was wir genau wollen!

Am wichtigsten war natürlich erst mal das mein Mann arbeit hat, (das haben wir geschafft) und dann natürlich das er eine Wohnugn findet wo wir alle zusammen wohnen können! Das war schon schwieriger aber das Thema haben wir nun endlich auch abgehackt.

Da unsere Tochter 2,5 Jahre ist und ab Sommer in Österreich in den Kindergarten gehen soll waren die Öffnungszeiten für uns auch eine große Frage. ICh habe mich übers Internet über die Orte in denen mein Mann sich Wohnungen angeschaut hat informiert. Auf den Webseiten der Orte findet man meist auch die Kindergärten mit Öffnungszeiten.

Da habe ich festgestellt das es große Unterschiede gibt, von Kindergärten die nur 3 Tage die Woche offen sind bis hin zu Kindergärten die eine Ganztagsbetreuung anbieten! Also am besten nichts wie ran ans Internet und einfach die Seiten suchen!

In welche Gegend von Ö solls denn gehen? Evt. kann ich ja helfen?

Ich hoffe schon etwas geholfen zu haben?!

Lieben Gruß Sandra
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 10837Beitrag TurboMarcus »

Hallo,

ich würde mir als erstes mal einen Job suchen, Handelsketten gibt's in Ö. ja ne Menge (Hofer, Lidl, Rewe-Gruppe (=Billa, Merkur, Bippa, Penny), Tengelmann-Gruppe (Zielpunkt, Plus...) oder bei Spar. Umso flexibler man ist bei der Region umso besser nat. die Job-Chancen. Da ihr ja mit einer Familie übersiedeln wollt würd ich zunächst mal nur einen von euch beiden vorschicken, der schon mal anfängt zu arbeiten und eine Wohnung sucht. Die anderen können dann ja nachkommen sobald das mit der Wohnung geklappt hat. Das hat den vorteil, dass sich einer um die Anmeldungsformalitäten in Ö. kümmern kann während gleichzeitig der andere sich um die Abmeldung in D. kümmert!

Gruss Marcus
Benutzeravatar
grashuepfersfrau
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 11, 2007 1:08 pm

Beitrag: # 10838Beitrag grashuepfersfrau »

Wo genauhin weiß ich echt noch nicht, ich denke mal das hängt auch davon ab wo wir Arbeit finden, da ich hier im Ösi_Forum (darf man das so sagen ? ) gelesen habe dass im Burgenland die Mieten usw. niedriger sind, denke ich das wir dorthin gehen werden.

Das mit den KiTa´s ist ja der Hammer...wie soll ich die ganze Woche arbeiten gehen wenn u.U. der KIGA nur 3 Tage offen hat ? :shock:
Werd mich da echt genauer umsehen müssen.

Wie sieht es denn mit Schulhort aus, weisst Du da etwas?

Hab mich beim Hofer vor Eisenstadt beworben (ich glaub so hiess die Stad)
Sandra Kern
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 16, 2006 12:06 pm

Info ist alles

Beitrag: # 10845Beitrag Sandra Kern »

Hi,

nochmal zu den Kitas.

Wir ziehen in die Linzer Gegend. Allerdings ins Umland nicht direkt in die Stadt.

Da habe ich die Erfahrung gemacht das es mit den Kitas große Uterschiede gibt. Ich denke in den Städten an sich ist es nicht anders wie in D. Nur auf dem Lande sind große Betreuungsunterschiede gegeben.

Was aber gut ist, ist dass die Kinder morgens an einer Bushaltestelle in der Nähe abgeholt und Nachmittags dort wieder abgesetzt werden wenn man etwas weiter vom Kindergarten weg wohnt. Das ist meist auch kostenlos oder super günstig.

Fast jede Kita hat auch einen Hort (auch für Schulkinder) Nur die Zeiten der Betreuung sind wieder sehr verschieden.

Im Allgemeinen ist die Betreuung der Kids aber sehr gut möglich in Ö. Man muss halt etwas flexiebel sein und sich in alle Richtungen informieren. (Städteseiten im web)

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß aus (noch) Deutschland
Sandra
Benutzeravatar
grashuepfersfrau
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 11, 2007 1:08 pm

Beitrag: # 10849Beitrag grashuepfersfrau »

Hab mich jetzt etwas durch Internet geforstet und bin der Meinung, wenn KITA dann eben ein Betriebskindergarten, da ich im Handel arbeite gibt es da nicht so viel Möglichkeiten, dieser Form der Betreuung.

Hab einen von IKEA gefunden, da richten sich dann die Betruungszeiten nach den Arbeitszeiten der Mutter, so binich zeitlich flexibler.

Werd mich mal mit meiner besseren Hälfte beraten was er davon hält.

Wer noch welche weiß (Betriebskindergärten) nur her damit :lol:

LG Sandra
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 11226Beitrag Thalassa »

Hallo!

Vielleicht kann ich dir ein wenig mit Auskünften helfen. Die Kindergärten in Österreich haben von Ort zu Ort verschiedene Öffnungszeiten, im Großen und Ganzen sind sie aber an die Arbeitszeiten der Eltern angepasst.

In Niederösterreich z.B. sind die Landeskindergärten gratis. Da muss man nichts bezahlen. In den andere Bundesländern variiert das auch wieder. In Salzburg z.B. zahlt man ganz schön viel für einen Ganztagsplatz im Monat. Wie es im Burgenland ist, weiß ich nicht.

Auch bei den Horten ist es von Schule zu Schule verschieden. Nicht alle bieten einen Hort an. Da muss man sich dann die Schule aussuchen, die für einen in Frage kommt. Es kommt darauf an, wo du dann wohnst.

Von den Kosten her ist es in Niederösterreich und im Burgenland am günstigsten. Je weiter nach Osten du kommst, desto billiger wird es. Egal ob Mieten oder Essen gehen - da gibt es ein recht großes Preisgefälle. In Vorarlberg, Salzburg und Tirol ist alles, sehr teuer. Überall dort, wo viele Touristen hinkommen boomen die Preise.

Ich habe in Niederösterreich die Erfahrung gemacht, das alles irgendwie problemloser und einfacher geht, als hier bei uns in Salzburg. Der Umgang mit den Behörden ist leichter, nicht so bürokratisch und pedantisch.

Am besten ist es, wenn du weißt, wohin ihr gehen wollt, dass du dir im Internet die Schulen und Kindergärten die in Frage kommen, heraussuchst, und dann nachschaust, wegen Öffnungszeiten und Hortbetreuun. Bzw. du könntest auch dort anrufen, da bekommst du sicher auch die Auskünfte, die du brauchst.
Antworten

Zurück zu „Österreich“