Peter_KL hat geschrieben:Stimmt, bis zu 6 Monate hat mir der Doc gesagt.
Soll das bedeuten, ich sollte mich immer mal in dem Zeitraum von einem Aedis Agypti stechen lassen? Dann waere ich aus dem Schneider?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich es jetzt komplett versaue ...
Planspiel eines Ahnungslosen
Es gibt wohl mehrere unterschiedliche "Arten" von Dengue (vier oder fünf). Wenn man nun von einer dieser Mücken gestochen wird, bricht diese Krankheit aus. Der Körper enwickelt Antikörper und bekämpft die Krankheit. Danach ist man eine bestimmte Zeit gegen alle Dengue-Variationen immun (das könnten diese sechs Monate sein).
Nach Ablauf dieser Zeit ist man den Rest seines Lebens gegen diese eine bestimmte Variation immun - aber nicht gegen die drei/vier anderen. Man müsste sich also bei der Anwendung deiner Technik vermutlich noch drei/vier weitere Male mit den jeweils unterschiedlichen Variationen stechen lassen und jeweils diese sechs Monate abwarten. Dann wäre man wohl immun gegen alle Dengue-Arten. Die Crux liegt aber, wenn ich das richtig verstanden habe, darin, dass der Körper bei jeder weiteren/anderen Variation immer heftiger reagiert bis hin zu dieser ich sag mal "Blutverdünnung", wo einem dann das Blut aus allen möglichen Körperöffnungen heraustreten kann.
Das soll auch einer der Gründe sein, warum Säuglinge und Kleinstkinder, welche die Antikörper der Mutter haben und somit für eine Variante immun sind, ebenso heftig reagieren, wie (teil)immunisierte Menschen, die schon mindesteens einmal gestochen wurden.
So nu ist es raus. Nichts ist schlimmer als Halbwissen. Jetzt können alle aus der Deckung herauskommen und es besserwissen

Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.