Was sind die Gründe für Auswanderung?

immer mal wieder eine neue Umfrage...

Moderator: Moderatoren

Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 25944Beitrag Agip Bella »

Hallo,

natürlich kann man nicht nur vom warmen Klima leben, aber für Menschen mit Krankheiten erleichtert es das Leben erheblich. Ob ich 100 % Schmerzen habe oder nur 50-75% ist schon ein erheblicher Unterschied.

Und Politik, über die man nur den Kopf schütteln kann, gibt es in jedem Land. Schilda ist überall.
Zu wenig Wissen ist gefährlich
Zu viel auch

(Albert Einstein)
DK-Ursel
Beiträge: 169
Registriert: Fr Mai 23, 2008 10:31 pm
Wohnort: Dänemark

Beitrag: # 25945Beitrag DK-Ursel »

Guten Morgen!

Da stimme ich meinem Vorredner zu.
Ich finde die ganze Liste sowieso viel zu negativ und viel zu "nach hinten" gerichtet.
Dieser "Blick zurück im Zorn" scheint besonders bei deutschen Auswanderern "modern" zu sein.
Findet sich ja sogar in der Liste "Negative Grundstimmung der Bevölkerung".
Ach ja, und was ist das für eine Grund-Stimmung in des Wortes doppelter Bedeutung?
Die ganze Liste strotzt ja nur von Negativpunkten!

Man sollte jedoch bedenken,daß sowas befremdlich wenn nichtgar noch anders im neuen Heimatland ankommt, wo man oftmals viel patriotischer ist (obwohl man manchmal weitaus mehr Grund zu klagen hätte!).

Gut, das nationale Wohlgefühl ist uns nach dem Nationalsozialismus natürlich gründlich vergangen und abgewöhnt worden, trotzdem ist dieser Rundumschlag in meinen Augen eher kontraproduktiv.
Erste Erfahrungen zeigen dann ja auch, daß die ewigen Zuhausenörgler, die auswandern, um irgendwo das Paradies zu finden, das sie zuhause nicht haben, egal wo ent-täuscht werden.

Und Ent-Täuschung ist eben nur da möglich, wo man sich selbst sich vorher gründlich getäuscht hat.
Kurz gesagt gibt es eben auch anders wo kein Paradies.

Die Frage istauch, wieviel die anderen Länder solche unzufriedenen Bürger auffangen wollen - und können.
Und wieviel ihnen damit ihnen gedient ist, Flüchtlinge dieser Art zu beherbergen.
Gründe FÜR das neue Land scheint es bei vielen gar nicht zu geben!
Und wenn der erste Grund aufgebraucht = erreicht ist (nur weg aus Dtld.!), dann bleibt nur viel heiße Luft da -- und überspannte Erwartungen, die kein Land erfüllen kann.

Ich wünsche Euch allen einen guten Wochen-Mitten-Tag!

Gruß Ursel, DK
36510
Beiträge: 61
Registriert: So Jun 03, 2007 6:35 am

Beitrag: # 25953Beitrag 36510 »

Für mich war das Schulwesen der Grund. Insbesondere meine Tochter kam nach einem psychischen Trauma schulisch nicht mehr zurecht. Ich hatte sie zwar an einer Förderschule vorgestellt, aber zur Antwort bekommen, dass sie dort nicht gut aufgehoben wäre, weil sie in keine Schublade passe weil es für Kinder mit emotionalen Problemen eben keine eigene Förderschulart gebe. Private Förderschulen gibt es in Deutschland ja kaum, und die, die ich gefunden hatte, waren unbezahlbar (ab ca. EUR 2500.- pro Monat).

In Südafrika fand ich eine passende und erschwingliche Schule (mit Klassengrößen zwischen 3 und 8 Kindern) und bin sehr zufrieden mit der Entwicklung beider meiner Kinder. Heute sind sie wieder zufrieden und fröhlich, haben Selbstvertrauen und gute Schulleistungen. Und sie sprechen fließend Englisch. Kurzum, ich bin recht zuversichtlich, was ihre Startchancen ins Leben angeht. Das war vor meiner Ausreise (Auswanderung möchte ich nicht sagen, weil ich mir immer eine Rückzugsmöglichkeit offengehalten habe) ganz anders.

Auch wenn ich heute wieder gerne nach Deutschland zurückkehren oder zumindest hin- und herpendeln würde (ich probiere gerade aus, ob das in schulischer Hinsicht machbar ist), so habe ich den Schritt also doch nicht bereut. Aber ich habe Deutschland neu schätzen gelernt. Es hat Vorzüge, die mir gar nicht so bewusst waren, weil es mir alles selbstverständlich schien.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 25967Beitrag Jupp »

Es hat Vorzüge, die mir gar nicht so bewusst waren, weil es mir alles selbstverständlich schien.
Das ist ein Punkt, den man hier immer wieder gerne anbringt und genauso oft mit Füßen tritt. Nett, das mal von einem im Ausland fest etablierten zu lesen.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 26009Beitrag White_Midnight »

DK-Ursel hat geschrieben: 1) Die ganze Liste strotzt ja nur von Negativpunkten!

2) Kurz gesagt gibt es eben auch anders wo kein Paradies.

3) Die Frage istauch, wieviel die anderen Länder solche unzufriedenen Bürger auffangen wollen - und können.

4) Und wieviel ihnen damit ihnen gedient ist, Flüchtlinge dieser Art zu beherbergen.
Gründe FÜR das neue Land scheint es bei vielen gar nicht zu geben!
Und wenn der erste Grund aufgebraucht = erreicht ist (nur weg aus Dtld.!), dann bleibt nur viel heiße Luft da -- und überspannte Erwartungen, die kein Land erfüllen kann.

5) Gruß Ursel, DK
1) Die Umfrage galt jenen persönlichen sowie individuellen Gründen, welche FÜR eine Auswanderung sprechen, hinsichtlich dessen wird wohl kaum jemand die Vorzüge des eigenen Landes auflisten, welche klarerweise ebenso, sicher sogar überwiegend jedoch selten überstimmend, vorhanden sind. :roll:

2) Wie würdest du Paradies definieren? Ich denke auch hierbei, wird es individuelle Vorstellungen geben, manche realisierbar, andere wiederum utopisch. :wink:

3) Man wird als Einwanderer wohl kaum öffentlich verlautbaren, "wie dreckig doch dies und jenes sei/war" und froh zu sein an einem eventuell besseren Ort gelandet zu sein...

4) Sicher haben einige zu hohe oder gar falsche Erwartungen, heisst aber nicht, dass dies alle betrifft, daher empfinde ich deine Meinung dazu als völlig desproduktiv, hier "alle ins Boot nach Afrika" zu setzen...

5) Gruss
White Midnight
DK-Ursel
Beiträge: 169
Registriert: Fr Mai 23, 2008 10:31 pm
Wohnort: Dänemark

Beitrag: # 26012Beitrag DK-Ursel »

Hej !

1) Die Umfrage galt jenen persönlichen sowie individuellen Gründen, welche FÜR eine Auswanderung sprechen, hinsichtlich dessen wird wohl kaum jemand die Vorzüge des eigenen Landes auflisten, welche klarerweise ebenso, sicher sogar überwiegend jedoch selten überstimmend, vorhanden sind.

Tja, scheint, als ob Dein Kopf auch nur noch so negativ denkt.
ich kann doch auswandern, ohne daß meine alte Heimat mir derart schwarz vorkommt wie bei denen ,auf die ich mich bezog und die anscheinend inzwischen den größten Teil derer ausmachen,die aus Dtld. ja geradezu flüchten.
Und ich kann auch ganz andere Gründe haben als diese negative Schwarzseherei:
ich kann Abenteuerlust anführen, die Lust, Neues auszuprobieren, Neues kennenzulernen.
Meine Sprachkenntnisse anzuwenden oder auffrischen, neue zu erwerben, andere Kulturen kennenzulernen.
Meinen Horizont zu erweitern.
Ich kann das Land, das ich mir aussuche, aus irgendwelchen Gründen mögen.
Ich kann dort bereits Freunde, Verwandte oder gar meine große Liebe wohnen haben.
Ich kann ... einfach mal in die Zukunft statt immer nur schwarz zurück schauen!

Und ich kann auswandern, obwohl ich e sin Dtld. auch ganz schön finde.

2) Wie würdest du Paradies definieren? Ich denke auch hierbei, wird es individuelle Vorstellungen geben, manche realisierbar, andere wiederum utopisch.

Paradies ist ein Synonym, eben der Ort, der - wie bei Adam und Eva - perfekt für den Menschen ist, den gibt es aber nicht mehr, seit die Menschheit darauf vertrieben wurde.
Ob man an die Bibel nun buchstäbdlich, anders oder gar nicht glaubt: So ist die gängige Definition.
Ich würde also nicht neu definieren - der tiefe Teller ist bereits erfunden, wie man hier so schön sagt.


3) Man wird als Einwanderer wohl kaum öffentlich verlautbaren, "wie dreckig doch dies und jenes sei/war" und froh zu sein an einem eventuell besseren Ort gelandet zu sein...
Das verstehe ich jetzt leider nicht - genau das tun doch die Aus- und Einwanderer derzeit andauernd!
Sie erzählen, wie besch...eiden alles in Dtld. war und wie froh sie sind, an einem ...

4) Sicher haben einige zu hohe oder gar falsche Erwartungen, heisst aber nicht, dass dies alle betrifft, daher empfinde ich deine Meinung dazu als völlig desproduktiv, hier "alle ins Boot nach Afrika" zu setzen...

Auch diesen Satz verstehe ich gar nicht.
ich darf mich über die zunehmenden negativen Gründe wundern, die eben sehr viel mehr vorgebracht werden als andere.
Und nach Afrika will ich überhaupt niemanden schicken, schon gar nicht per Boot, wieso sollte ich?

Gute Nacht dann auch - Ursel, DK

5) Gruss
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 26013Beitrag White_Midnight »

DK-Ursel hat geschrieben:Sorry, aber ein Zitat ist immer nur ein Auszug! Den letzten vorigen Beitrag daher hier nochmal komplett zu wiederholen, ist sicherlich nicht erforderlich. Darum gelöscht. Caribe-Klaus
Wie mein "Kopf denkt" kannst du erstens einmal nicht beurteilen, zweitens steht es dir auch nicht zu. Des weiteren kenne ich ebenfalls viele Leute die auswanderten sowie einwanderten. Ich erfuhr die verschiedesten Hintergründe hierbei und in der Tat waren nicht alle negativ. Jedoch sind jene Punkte die du aufgelistet hast eher keine Argumente die jemanden gleich zu einem Auswanderer machen. Sprachen auffrischen, Abenteuerlust, Neugier sowie Interesse an einem anderen Land usw. sind wohl eher "befristete" Aufenthalte in jedwedem Land und nicht gleich deutend an einem kompletten Umzug...

Und ich habe nie behauptet das ich Österreich sch... empfinde, habe ja erwähnt das es genügend bis mehrere Punkte gibt, die für Österreich sprechen.

2) Schön hast du DEINE Defination beschildert. :wink:
Ich sehe das eher so, dass jeder Mensch seine eigene Vorstellung vom perfekten Platz auf der Erde (tiefer Teller? - Dachte die Erde sei "fast" rund) hat und diese perfekte Form kann schon bei den kleinsten Veränderungen zustande kommen. Jeder definiert "Eden" für sich selbst, wenn du dich weiterhin ans "Schlaue Buch" (Bibel) hältst, ist es auch wieder DEINE Entscheidung aber auch hier solltest du keine Verallgemeinerung treffen! :roll:

3) Schade, dass DU nur solche Ein-Auswanderer kennst!

4) Negative Gründe daher, da wenn alles "rosa" für die individuelle Person wäre, diese wohl kaum auswandern wollen würde... :roll:

"Boot n. Afrika"
Das ist eine Redewendung extrem schlechten Beispiels und bedeutet so viel wie "Steck nicht alle in das selbe Boot, welches sich deiner Meinung nach, selbst zur sch... reitet".
Und um eines gleich klar zu stellen: Ich habe nichts gegen Menschen aus Afrika oder sonst woher...

5) laku noc! :wink:
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 26016Beitrag pierre »

@ White_Midnight
@ DK-Ursel

.. vielleicht koennt ihr euch ja mit meiner schon hier im Forum an anderer Stelle vorgetragenen Definition von "Aus-wandern" anfreunden und euren Streit um "Nichts" erledigen...
Goethe sagte mal: "schoen ist es auch anderswo, denn hier bin ich sowieso"...
... aus welchem Grund auch immer ich das Wandern beginne, (und lerne !! ), an irgendeinem Punkt habe ich ausgelernt;... und lasse mich nieder - ...habe ergo aus-gewandert ! ...

- Pierre -

...wherever he laid down his head was his home ...
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 26017Beitrag White_Midnight »

Ich habe zwar nicht gestritten, aber wenn es euch damit dann besser geht, entmündige ich mich hiermit und schlucke Pierre's Vorschlag... :roll:
DK-Ursel
Beiträge: 169
Registriert: Fr Mai 23, 2008 10:31 pm
Wohnort: Dänemark

Beitrag: # 26021Beitrag DK-Ursel »

Guten Morgen!

Ich finde auch nicht, wir haben gestritten. :wink:

Eine Auseinander-Setzung ist doch ein guter Beitrag zur Diskussion --- oder sollen alle immer nur ins gleiche Horn tuten?
Und was heißt: Um nichts?
Es ist doch interessant, sich darüber klarzuwerden,wieso man eigentlich/wirklich auswandert --- und welche anderen Gründe, anderen Motivationen es geben könnte/sollte, oder nicht?

Wer fremde, andere, gegensätzliche Meinungen (so schon) nicht aushält, sollte lieber gar nicht auswandern. :idea:

Einen schönen Herbsttag wünscht Ursel, DK
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 26065Beitrag Agip Bella »

Hallo :)

warum sollte man nicht unterschiedlicher Meinung sein :?: Das ist doch das Salz in der täglichen Suppe.

Auch hier ist es Herbst geworden. Es gab Regen & Sonne. Die Wärme reichte aber noch für einen Poolbesuch :lol:
Zu wenig Wissen ist gefährlich
Zu viel auch

(Albert Einstein)
ams
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 09, 2008 4:26 pm
Wohnort: Türkei / Milas

ausgewandert.....

Beitrag: # 27326Beitrag ams »

...... wir sind ausgewandert, weil wir es uns durch Verkauf unserer Wohnung in Deutschland und Ersparnissen leisten konnten ..... und nicht arbeiten und stressig leben wollen bis zum umfallen.
Denn gerade in letzter Zeit haben wir gemerkt, dass es so nicht weitergeht und wenn doch, nicht mehr lange .....
So sind wir hier in unser Haus in der Türkei, das wir vor 10 Jahren gekauft haben (eigentlich als Alterssitz in Rente), und hoffen, dass unser Geld aussreicht bis zur Rente ..... aber da wir alles gut durch kalkuliert haben dürfte es schon klappen :D

Auf jeden Fall ist es hier aufgrund des Klimas, des gesünderen Lebens, der netteren und hilfsbereiteren Menschen und vor allem stressfreieren Lebens besser als in Deutschland - obwohl wir dort sichere Job's hatten!

LG
ams
Corsa-a-let
Beiträge: 15
Registriert: Sa Okt 18, 2008 10:29 pm
Wohnort: Weilburg in Hessen

Beitrag: # 27332Beitrag Corsa-a-let »

Ich möchte auswandern, weil ich einfach eine neue Herausforderung suche.
Außerdem hat man natürlich etwas Abenteuerlust.
Auch die großen Entfernungen und die oft unberührte Natur sprechen mich an.
Mein Ziel ist Kanada.
hawaii
Beiträge: 36
Registriert: Di Dez 16, 2008 8:51 am
Wohnort: eifel
Kontaktdaten:

Beitrag: # 27734Beitrag hawaii »

okay, möchte mich auch dazu äußern. es gibt viele gründe, aber ich finde deutschland hat zwar immer noch einen vergeichsweise hohen lebensstandard, aber das wetter is einfach zu unbeständig. vielleicht liegt es auch daran, dass die grundeinstellung hierzulande so pessimistisch is. aber das regt mich auch auf, alles wird schlecht geredet.

die immobilienpreise in deutschland, besonders im westen und im süden sind ebenfalls zu hoch. wenn man nicht gerade ein grundstück geschenkt bekommt oder handwerker is, is es doch fast kaum noch möglich eigentum in form eines einfamilienhauses zu erwerben. und dabei meine ich keine luxusvilla, denn selbst für 110 qm darf man 30 jahre abbezahlen.

dann die berufswelt. es gibt immer noch sehr starke hierachien in deutschland. die chefs treffen fehlentscheidungen, aber der mitarbeiter darf kaum etwas dagegen sagen. und wenn er es sagen darf, hat er trotzdem kaum einfluss auf die entscheidungen. man hört ihn an, aber am ende wirds doch anders gemacht. mir fehlt da der teamgedanke, der is definitv im ausland stärker.

als letztes finde ich, dass deutschland immer mehr seine leistungsträger (also die mitte) abschröpft. je mehr du im mittelstand schaffst, umso mehr nehmen sie dir weg. man kann ja gerne was abgeben an den sozialstaat, aber das richtige verhältnis is schon lange nicht mehr gegeben. der staat bietet einfach kaum motivation sind mehr reinzuhängen. so ein system muss ja scheitern...

insofern is auswandern sicher keine schlechte idee. es muss doch irgendwo besser sein. für tipps wo das sein kann, bin ich immer dankbar.
:)
solemar
Beiträge: 40
Registriert: Fr Nov 28, 2008 8:58 am
Wohnort: Palermo, Italien
Kontaktdaten:

Beitrag: # 27746Beitrag solemar »

Ich bin vor 20 Jahren nach Sizilien ausgewandert, da meine sizilianische Frau eine Traumvilla am Meer besitzt! Ich habe nicht gekuendigt, da wir eigentlich nur 1 Jahr bleiben wollten und habe den Erziehungsurlaub dazu genutzt, einmal etwas ganz anderes zu machen. Da meine Frau in Deutschland Itlienischleherin war, haben wir im Vorfeld schon angefangen, Sommerkurse in Italienisch fuer ihre Schueler mit Unterkunft am Meer zu organisieren. Das lief in dem ersten Jahr so gut an, dass wir entschieden haben, erstmal hier zu bleiben. Ich bin nach wie vor im Sonderurlaub, wir haben inzwischen 4 Kinder und 3 Firmen gegruendet. Ich bin nicht aus Frust weggegangen, sondern weil die Begleitumstaende und die Lebensqualitaet fuer uns alle hier deutlich besser war und ist. Viele haben mich vor der Mafia gewarnt; damit haben wir bisher gar keinen Kontakt gehabt. Nach wie vor reisen wir gelegentlich nach Deutschland, unsere Kinder sprechen alle deutsch und einer macht sogar gerade ein Praktikum auf der Italienischen Botschaft in Berlin.
Antworten

Zurück zu „Umfragen“