Erneuter Anfang in Andalusien

Spanien und Kanarische Inseln

Moderatoren: colon, Moderatoren

Antworten
sillero
Beiträge: 6
Registriert: So Nov 30, 2008 10:02 am
Wohnort: Vorpommern

Erneuter Anfang in Andalusien

Beitrag: # 27520Beitrag sillero »

Hallo,
da ja auf unserem 3-Zeiler keine Antwort kam, will ich nun etwas ausführlicher schreiben.
Wir, zwei Lebensgenießer( m+w 60 und 50 Jahre) hatten unser Landleben in den Bergen von Malaga eigentlich gut eingerichtet. Abgesehen von den
üblichen Vorkommnissen (Ärger mit Grundstücksgrenzen, Wasserproblem
kranken Tieren und Pflanzen), war es wunderschön, im ursprünglichen
und wenig verdorbenen Andalusien zu leben.
Durch die Tatsache, unser Land zu achten, einen sensiblen Umgang mit
den Tieren zu praktizieren und Käse, Brot und Fleisch selbst zu machen,
warwen wir anerkannt und bei vielen Nachbarn gern gesehen.

Es ergab sich nun, daß vor allem familiäre Gründe einen längeren
D-Aufenthalt erforderten. Unsere Finca irgend jemandem über einen
längeren Zeitraum zu überlassen, stellte sich als undurchführbar dar.
Wir haben verkauft !!

Wir sind nun unseren D-Aufenthalt leid, und haben die eigentlichen Gründe für den Wohnortwechsel nun erledigt.
Wir wollen nun neu anfangen, und diesmal das Konzentrat an Erfahrungen
nutzen, um eine gute Ausgangsvoraussetzung zu schaffen.
Was wir diesmal beachten besonders beachten wollen:
starke Hangneigung vermeiden (wir werdenälter, Ebene ist einfacher).
genügend Wasser (Huelva + Cadiz - grünes Andalusien).
weniger Tierrassen (vieleicht nur noch Federvieh, hatten vorher fast alle
Haustierrassen)
mehr Urlaub (vorher 365 Tage Finca)
Diesmal suchen wir nun ein Pärchen welches mitmachen will. Wenn die
Chemie stimmt, kann vieles erleichtert werden, z.B. housesitting und
sonstige Erledigungen.
Diesmal wollen wir auch im Hausbau ganz klein bleiben, man lebt doch viel mehr draussen. Die Instandhaltung von alten, großen Cortijos ist sehr Zeit-und Geldaufwändig. Wir haben nun 2 Gundstücke in die engere
Wahl gezogen, einmal 2 ha und eins mit 4 ha. Es wäre schön, wenn sich
Interessierte melden, damit man zusammen planen könnte.
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 27568Beitrag Agip Bella »

Hallo sillero,

die Idee gleich zu viert eine Finca in "Angriff" zu nehmen, finde ich sehr gut.

Denn auch wir mögen unser sehr ruhig gelegenes Haus ohne Aufsicht nicht länger als einen Tag alleine lassen. Man möchte es ja auch in dem Zustand wieder vorfinden, in dem man es verlassen hat.

Auch wir haben Tiere, die versorgt werden möchten. Das ist halt der Preis für ein Leben dort, wo andere Urlaub machen möchten :wink:
Zu wenig Wissen ist gefährlich
Zu viel auch

(Albert Einstein)
colon
Moderator
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
Wohnort: Islas Canarias
Kontaktdaten:

Re: Erneuter Anfang in Andalusien

Beitrag: # 27585Beitrag colon »

Eure Idee ist gut, aber es wird erfahrungsgemäss sehr schwer werden, jemanden zu finden. Wieviele Paare gibt es schon

-in der passenden Altersklasse,
-deutschsprachig,
-die auswandern wollen,
-das nach Spanien und genau in ein bestimmte Gegend,
-über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen,
-das gleiche Interesse an Fincabewirtschaftung haben,
-auch gemeinsam mit anderen ein Projekt entwickeln und betreiben wollen und
- last but not least - auch noch persönlich zu Euch passen?

Trotzdem - viel Glück.
sillero
Beiträge: 6
Registriert: So Nov 30, 2008 10:02 am
Wohnort: Vorpommern

Beitrag: # 27646Beitrag sillero »

Hallo Agip Bella,
wir probieren es halt, wenn es nicht klappt, machen wir es wie vorher.
Wir haben schon einmal unsere Nachbarn im campo zum Tiereversorgen
gebeten, aber die Ansichten eines andalusischen Landmenschen sind etwas anders als wir es kennen.

Hallo colon,
Du scheinst Dich ja wohl besonders gut auszukennen, das entnehme ich
Deiner umfassenden Ausführung.
Es muß ja nicht unbedingt ein Paar sein (Einzelperson auch möglich)
-die Altersklasse ist ziemlich breit angelegt
-deswegen suchen wir ja in einem Auswandererforum
-ins grüne Andalusien zieht es immer mehr Deutsche
-die notwendigen finanziellen Mittel sind ja wohl immer erforderlich, wenn
der Lebensmittelpunkt verändert werden soll
-Fincabewirtschaftung ist ein breites Thema (Gartenliebhaber geht auch)
-der Wille, gemeinsam tätig zu werden, ist natürlich genauso wie die
"Chemie"die wichtigste Voraussetzung
Wir sind uns sicher, daß sich bei entsprechend hartnäckiger Suche ein Erfolg einstellen wird.
Vielen Dank für Deine Glückwünsche
Spring 09
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 15, 2008 1:43 pm

Beitrag: # 27717Beitrag Spring 09 »

Was du/ihr schreibt klingt sehr gut. Wir sind auch 2 Lebensgenießer (m und w 52 und 55 Jahre alt) und die Sehnsucht nach dem Leben im Süden von Spanien schlummert schon lange und tief. Weiter sind wir aber noch nicht. Vielleicht wäre es trotzdem interessant in Kontakt zu treten.
Antworten

Zurück zu „Sonnenland Spanien“