ich selbst denke nicht so sehr an auswandern, eventuell spanien, doch auf dauer würde mir meine heimat abgehen
Mentalität der Österreicher
Moderator: Moderatoren
Oh, das ist ja wohl mal ein deutsch/österreichischer Wortkonflikt - hahaha. Mit Tretminen meinte ich keineswegs Fallen für die Hundepfoten. Ich meinte damit, dass die Bürgersteige mit *ähäm* Hundekacke gepflastert sind. Ich liebe zwar Hunde (besonderes die ganz Großen und die machen auch ganz große Haufen), aber das war schon sehr unappetitlich.grazer hat geschrieben:nein ich meinte das mit der hundefeindlichkeit was du geschrieben hast ...
i
Das ist doch super, wenn man mit dem Land zufrieden ist, in dem man lebt. So eine "Auswanderung" (innerhalb der EU finde ich den Ausdruck irgendwie albern) bringt jede Menge finanzielle Einbußen mit sich, bis man mal wieder Fuß gefasst hat. Man fängt ja praktisch ganz von vorne an.ch selbst denke nicht so sehr an auswandern, eventuell spanien, doch auf dauer würde mir meine heimat abgehen
ja ich bin mehr als glücklich in meinem mini staat in den alpen 
gestern abend sprach ich mit freunden über das thema auswandern und alle meinten:
haha das brot und das wasser wird einem im ausland abgehen...
ich kanns mir auch kaum vorstellen ohne österreich
ja das war wohl ein missverständniss...
und wegen finanzieller einbußen, seid ihr auch der meinung, dass man einen großen polster zum auswandern braucht oder???
und falls wer wieder zum thema kommen will.... gerne
			
			
									
						
										
						gestern abend sprach ich mit freunden über das thema auswandern und alle meinten:
haha das brot und das wasser wird einem im ausland abgehen...
ich kanns mir auch kaum vorstellen ohne österreich
ja das war wohl ein missverständniss...
und wegen finanzieller einbußen, seid ihr auch der meinung, dass man einen großen polster zum auswandern braucht oder???
und falls wer wieder zum thema kommen will.... gerne
Unser deutsches Brot vermissen wir allerdings auch ein wenig. Hier in Ungarn gibt es fast nur Weißbrot. Naja, man gewöhnt sich dran und die Wurst kaufen wir in Oberpullendorf - dort gibt es einen prima Metzger.grazer hat geschrieben:ja ich bin mehr als glücklich in meinem mini staat in den alpen
gestern abend sprach ich mit freunden über das thema auswandern und alle meinten:
haha das brot und das wasser wird einem im ausland abgehen...
Ja, der Meinung bin ich. Es klappt nicht immer auf Anhieb mit der Traumwohnung und jeder Umzug kostet Geld.und wegen finanzieller einbußen, seid ihr auch der meinung, dass man einen großen polster zum auswandern braucht oder???
und falls wer wieder zum thema kommen will.... gerne
Wir haben alles verkauft (und fast nichts dafür bekommen), was nicht in das Auto passte (wir fahren einen Honda Civic). Und nun müssen wir alles neu kaufen - angefangen von der Waschmaschine über Möbel etc.
Gut, das macht nicht jeder so. Aber auch ein Umzug mit Möbelwagen und Einlagerung der Möbel etc. kostet alles Geld.
Es ist praktisch so, als wenn man als junger Mensch von daheim auszieht und sich die erste eigene Wohnung nimmt.
Dann kann es beruflich schon mal hängen. Ich als Selbständiger kann entweder umziehen und in der Gegend herumfahren oder arbeiten. Das heisst, dass man in Zeiten der Umorientierung am Monatsende einfach weniger hat, als wenn man in der alten Wohnung geblieben wäre und gearbeitet hätte. Wer das nicht aussitzen kann, hat Stress.
Es ist also auf jeden Fall ratsam, keine Schulden zu haben und stattdessen soviel Geld auf der Seite, dass man theroretisch mal ein halbes Jahr ohne Arbeit sein könnte.
Naja, wenn man nicht gerade in die arabischen Emirate auswandert, dann sollte man die Mentalitätsunterschiede mit ein wenig Feingefühl schon bewältigen könnengrazer hat geschrieben:ich halte das auch für sehr wichtig.
vor allem ist es im ausland nicht immer leicht, schon gar nicht wenn die mentalität sich sehr unterscheidet
Hier in Ungarn aufm Dorf bringt man z.B. Hausfrauen am Bäckerauto zum lachen, wenn man bezahlt und hektisch ohne die Brötchentüte den Rückzug antritt.
Und was das finanzielle Polster angeht: man sollte sich halt darüber im klaren sein, dass man im neuen Land noch keine Sozialleistungen erwarten kann. Habe ich zwar in D niemals in Anspruch nehmen müssen, aber ich hätte GEKONNT, wenn es soweit gekommen wäre.
Na ganz gut, danke der Nachfrage.grazer hat geschrieben:und wie stehts mit eurem österreichisch???
ggg
Ein Brötchen ist ein Weckerl,
Hackfleisch ist Faschiertes,
Ein Frikadellenbrötchen ist ein Weckerl mit Faschiertemleibchen
Tschüss singular ist Pfüat di
Tschüss plural ist Pfüat euch
Ein Bier ist ein Gösser bittschön
Ein T-Shirt ist ein Leiberl
Guten Tag heisst Grüß Gott
..na, wie bin ich?
nicht schlecht, ich hoff es ists erlaubt : http://www.ostarrichi.org/
			
			
									
						
							baba Doug
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt, die meisten Menschen existieren doch nur.
Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer.
			
						Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt, die meisten Menschen existieren doch nur.
Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer.
Oh, da kann ich ja mein Vokabular erweitern - danke Doug!Doug hat geschrieben:nicht schlecht, ich hoff es ists erlaubt : http://www.ostarrichi.org/
Übersetzer für österreichisch - Grazer?
Hallo mal wieder,
also meist kann man sich ja denken, was gemeint ist, wenn der Österreicher sich anders ausdrückt als der gemeine Deutsche
Aber 2 Fragen hätte ich doch mal:
In den Immobilien-/Mietabgeboten stehen oftmals 2 Dinge, die ich nicht ganz verstehe:
1) neu adaptiert. (ist das angebaut oder was bedeutet das?)
2) vollständig ausbezahlt (hat das was mit der Wohnbauförderung zu tun?
Freue mich, wenn hier Aufkklärung durch einen Profil erfolgen würde
  
			
			
									
						
										
						also meist kann man sich ja denken, was gemeint ist, wenn der Österreicher sich anders ausdrückt als der gemeine Deutsche
Aber 2 Fragen hätte ich doch mal:
In den Immobilien-/Mietabgeboten stehen oftmals 2 Dinge, die ich nicht ganz verstehe:
1) neu adaptiert. (ist das angebaut oder was bedeutet das?)
2) vollständig ausbezahlt (hat das was mit der Wohnbauförderung zu tun?
Freue mich, wenn hier Aufkklärung durch einen Profil erfolgen würde