Hallo Ihr Lieben hier im Forum

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kairo68
Beiträge: 2
Registriert: Fr Feb 20, 2009 12:11 am
Wohnort: NRW

Hallo Ihr Lieben hier im Forum

Beitrag: # 28964Beitrag Kairo68 »

Wir möchten uns kurz vorstellen, macht ja jeder also haben wir uns gedacht wir tun auch mal so.
Ich Alex Ü-40, meine Süße Natalie zarte 37 unsere Jungs Philipp 10, Samuel 8 und Bruno unser Golden Rettie sind das Gesamtbild der Familie.
Jeder weiß, daß durch Hartz IV und hohe Arbeitslosenquote jeglich gutes Leben für die Unter- und Mittelschicht hier in Deutschland fast so gut wie nicht mehr möglich ist.
Die, die noch Arbeit haben klammern sich auch mit weniger Lohn an ihre Firma und sind sauunglücklich damit.
Mal abgesehen von 1000 Überstunden, die größtenteils noch nicht einmal bezahlt werden.
Wir spielen auch schon lange mit dem Gedanken dieses Land zu verlassen, wie sich das so manch einer wünscht.
Alles Jammern und diskutieren bringt hier sowieso nichts.
Meine Frau und ich waren arbeitssuchend auch in südlichen Ländern unterwegs (Spanien, haben u.a. auch mit einer der ersten gesendeten Auswandererfamilien besucht, die Davids, Pro Sieben: We are family, selbst sie sagten, daß es im TV anders dargestellt wurde als es eigentlich ist), doch selbst im Süden ist es teilweise noch weitaus schlimmer als in Deutschland.
Ich war z.B. in Österreich und in der Schweiz persönlich vor Ort und habe hier und da gearbeitet und auch da sieht es nicht ganz so rosig aus, wie sich das manch einer denkt.
Wir beschäftigen uns nicht nur mit Norwegen sondern auch mit anderen nordischen Ländern und haben herausgefunden, daß sehr gerne von Baufirmen komplette Teams gesucht werden und ein Zusammenschluss von Tophandwerkern (Allroundhandwerker) mit nachweislicher Berufserfahrung und Brief gerne gesehen sind, Englischkenntnisse vorausgesetzt und mit norwegischer oder nordischer Sprache natürlich noch besser.

Wir sind für unsere gute Ausbildung welche Pünklichkeit, Fleißigkeit, Präzision beeinhaltet so gut wie fast überall in der Welt bekannt. Ich hoffe es klingt nicht ganz so arrogant.
Ich bin Maler- und Lackierer und habe zusätzlich jahrelange Erfahrung im Trocken- und Akustikbau
(21 Jahre Berufs- und Bauerfahrung) auch noch in anderen Richtungen. Teamwork habe ich in all der Zeit leider das letzte Mal vor 10 Jahren erfahren, wo wir die Ausstattung der Einrichtung für einen Ausflugsdampfer der Firma Lux-Werft Bonn ergänzt haben oder die Dinea-Restaurant-Ketten für Kaufhof oder auch Tank & Rast, welche Schilder man auch teilweise noch auf den Autobahnen sieht. Bin viele tausende von Kilometern durch Deutschland gereist, von Kiel bis München und zurück....
Norweger schätzen Teamwork (betont mit Herz). Bei ihnen wird auch großer Wert auf persönliches und Familienleben gelegt, was leider in unserem Land so gut wie keinen mehr interessiert.
Ganz besonders schreckt mich unsere zunehmende Kinderfeindlichkeit ab.
Nordische Länder legen ganz großen Wert auf die Kleinen und supergroßen auf deren Bildung und daß die Familien im Allgemeinen nicht zu kurz kommen.
Diejenigen, die sich eingehend mit diesem Forum beschäftigen wissen wovon ich spreche.
Um mich etwas kürzer zu fassen wäre es schön von denjenigen zu hören, die Teamfähigkeit schätzen, Berufserfahrung haben und gemeinschaftlich etwas auf die Beine stellen wollen.
In Deutschland haben es sich viele Ausländer zunutze gemacht gemeinschaftlich etwas aufzubauen und es funktioniert ja auch nachweislich durch den Zusammenhalt, was zu bewundern ist.
Doch die Ausländerfeindlichkeit nimmt dadurch leider unweigerlich zu, nicht von unserer Seite her, das möchte ich betonen.
Den Anschluss bzw. Zusammenhalt haben wir Deutschen verpasst und jeder arbeitet am liebsten gegen den Anderen.
Das ist auch mit der Grund, warum wir aus Deutschland weg wollen.
Jedem ist doch klar, daß sich eine gute Firma durch qualifizierte Köpfe sowie auf Erfahrungen und fundiertem Wissen aufbaut, leider in Deutschland kaum mehr gesehen, da Förderungen = Null.
Also wo seid Ihr auswanderungswilligen Handwerker, die nicht gerade den Kopf in den Sand stopfen, weil ihnen viele tausende Euros im Nacken stecken, denn davor kann man eh nicht weglaufen.

Zitat von Ozzy Osbourne:

Von allen Dingen, die mir verloren gingen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen.

Wir freuen uns über Zuschriften und Anregungen!

Liebe Grüße senden

Alex, Natalie, Philipp, Samuel und Bruno
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 28987Beitrag rabiene »

Willkommen im Forum
Wir sind für unsere gute Ausbildung welche Pünklichkeit, Fleißigkeit, Präzision beeinhaltet so gut wie fast überall in der Welt bekannt. Ich hoffe es klingt nicht ganz so arrogant.
Ein wenig schon.. :wink: hier wo ich wohne bekaemmste trotz der o.g. Eigenschaften noch nicht mal die Arbeits-und Aufenthaltserlaubnis... :wink:
Aber nun haste 2 ellenlange Post geschrieben aber nirgends wohin du/ihr nun moechtet..oder ich hab's in dem Wust ueberlesen.. :oops:
Rockshandy
Beiträge: 219
Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)

Beitrag: # 28989Beitrag Rockshandy »

rabiene hat geschrieben:Aber nun haste 2 ellenlange Post geschrieben aber nirgends wohin du/ihr nun moechtet..oder ich hab's in dem Wust ueberlesen.. :oops:
Anhand des Nicks dachte ich ja erst -wie jeder andere wahrscheinlich- an Ägypten, aber ich meine aus dem ersten Post herausgelesen zu haben, dass Norwegen favorisiert wird...

...wobei er ja lt. seinem Profil "sein Land verändern will". Hm. :?:
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 28991Beitrag rabiene »

Rockshandy hat geschrieben: Anhand des Nicks dachte ich ja erst -wie jeder andere wahrscheinlich- an Ägypten, aber ich meine aus dem ersten Post herausgelesen zu haben, dass Norwegen favorisiert wird...
das ist mir total entgangen... :oops: :wink:

.
..wobei er ja lt. seinem Profil "sein Land verändern will". Hm. :?:
mmmhhh..wieso will man denn dann weg :?: Weil woanders das Gras immer gruener ist :?: :roll:
DK-Ursel
Beiträge: 169
Registriert: Fr Mai 23, 2008 10:31 pm
Wohnort: Dänemark

Beitrag: # 29042Beitrag DK-Ursel »

Hej!

ich bin auch ein bißchen skeptisch.
Woher hast Du denn z.B. dieses:
Norweger schätzen Teamwork (betont mit Herz). Bei ihnen wird auch großer Wert auf persönliches und Familienleben gelegt, was leider in unserem Land so gut wie keinen mehr interessiert.
Ganz besonders schreckt mich unsere zunehmende Kinderfeindlichkeit ab.
Nordische Länder legen ganz großen Wert auf die Kleinen und supergroßen auf deren Bildung und daß die Familien im Allgemeinen nicht zu kurz kommen.
Diejenigen, die sich eingehend mit diesem Forum beschäftigen wissen wovon ich spreche.
Vielleicht beschäftige ich mich nicht genug mit diesem Forum --- ich bin auch so blöde und halte die Beschäftigung mit den entsprechenden Ländern, um mir ein richtiges Bild zu machen, evtl .doch für wichtiger, aber naja --- das kann man also auch anders sehen.

ich lebe im benachbarten DK, höre aber immer von "Norwegern" ähnliches und erfahre Zuspruch bei meiner Einschätzung:

Wenn Du es als kinderfreundlicher (im Vergleich zu Dtld.) findest, daß hier die Kinder ab dem 6. Lebensmonat zur Tagesmuter gegeben werden, damit beide Eltern wieder arbeiten gehen können, was sie müssen, dann ja - dann ist DK und auch Norwegen kinderfreundlich.
Dann sind die kinder ab 3 im Ganztageskindergarten und danach erst in der Frühbetreuung, dann Schule, dann Nachmittagsbetreuung.
ich kenne Kinder, die sind länger aus dem Haus als manche Erwachsene!

Ab der 3. Kl. sind die Kinder zumindest in DK dann Schlüsselkindern - die sich streckenweise auch morgens bereits alleine fertigmachen - keine Ausnahmen, ich habe selber Kinder in dem Alter und weiß, wie es bei deren Klassenkameraden etc. abging.

Dabei sind die Betreuungskosten höher, das Kindergeld geringer als in Dtld. und Familienbeträge gibt es nicht.
Soooo kinderfeindlich kann der deutsche Staat also auch nicht sein!

Tut mir leid, ich habe diese Klischees schon derart oft gehört, daß ich nur noch die Augen rolle :roll: :roll: :roll:

In vielen Punkten ist Skandinavien eine bessere Gegend für Kinder - aber es gibt eben auch viele Schwachpunkte.

Wenn Du aufgrund von solchen Klischees auswandern willst, lernst Du sicher auchviel i den einschlägigen Fernsehsendungen uz mthema, die arbeiten damit.
Hier im Forum hättest Du bei ernsthafter Beschäftigung, wie Du es nennst, vermutlich auch schon anderes erfahren können.

Gruß Ursel, DK --- heute stark vergrippt und daher sicher auch leichter angenervt (aber is doch wahr :roll: )
makis

Beitrag: # 29048Beitrag makis »

Hallo,

das hier:
Bei ihnen wird auch großer Wert auf persönliches und Familienleben gelegt, was leider in unserem Land so gut wie keinen mehr interessiert.
Ganz besonders schreckt mich unsere zunehmende Kinderfeindlichkeit ab.
hab ich eher so verstanden, dass die Deutschen selber kinderfeindlich wären, nicht der deutsche Staat. Womit wahrscheinlich gemeint ist, dass sich Mitbürger über spielende Kinder auf der Straße oder auch auf dem Spielplatz beschweren (meine unter mir wohnende Nachbarin hat sich tatsächlich mal beschwert, dass mein Sohn - im damals zarten Alter von neun Monaten - jeden Samstag morgen so laut krabbeln würde) und nicht jedes Restaurant über kleine Gäste begeistert ist weil ihnen dann die anderen Leute wiederum patzig kommen. Die andere Seite ist, dass Kinder leider heutzutage auch kein Benehmen mehr beigebracht bekommen, und selbst ich mich oftmals gestört gefühlt habe wenn ich irgendwo in Ruhe essen wollte und ständig laut schreiende Kinder an mir vorbei rannten, weil sie nie gelernt haben dass man auch mal eine Stunde am Tisch sitzen bleiben kann - unter anderem (ich sprech jetzt gar nicht von manierlichem Essen oder dem Unterlassen von Trotzanfällen weil es kein Ketchup zu den Pommes gibt).
In Namibia ist übrigens auch Ganztagsbetreuung angesagt. Die Mütter müssen nach drei Monaten wieder arbeiten gehen; Halbtagsstellen sind eher die Ausnahme. Trotzdem - oder gerade deswegen - sind die meisten Kinder durchaus wohlerzogen. Da kann es sogar noch vorkommen dass man von einem kleinen Mädchen mit Hand und Knicks begrüßt wird; zumindest ein Lächeln und ein Gruß sind so gut wie immer drin. In Deutschland bin ich schon seit Jahren nicht mehr von Kindern gegrüßt worden, nicht mal von denen die mich kannten (vielleicht gerade deshalb :shock: ? Am End sollte mir das zu denken geben :roll: )
Naja, ich will jetzt hier auch keinen ellenlangen Post zum Thema Erziehung bzw den Mangel daran schreiben - wäre sowieso schön wenn sich Alex mal wieder zum Thema äußern würde.
DK-Ursel
Beiträge: 169
Registriert: Fr Mai 23, 2008 10:31 pm
Wohnort: Dänemark

Beitrag: # 29050Beitrag DK-Ursel »

Hej Alex!

Genau das ist ja mein Kritikpunkt an dem Ausgangsposting --- viel zu allgemein und indifferenziert, daher eben nichts aussagend.

Kinderfreundliche und kinderfeindliche Menschen findest Du überall - und je enger Menschen aufeinander hocken - wohnen - umso genervter sind sie eben auch.
Hier müssen sich eben höchstens Pädagogen den ganzen Tag Kindergeschrei anhören - das macht schon einen Unterschied...böse gesagt. :twisted: :D
Gegrüßt wird man hier als Erwachsener übrigens auch nicht unbedingt, das hat mit Dtld. nichts zu tun.

gruß Ursel, DK
Antworten

Zurück zu „Welcome“