
Ich hab eine örung, also mit keine Angst haben das wird nichts

Und hier werd ich "neu" anfangen. Ich geh mittlerweile alleine einkaufen und kann auch schon Kehrichtsäcke kaufen (da muss man immerhin an der Kasse danach fragen^^).
Wenn ich dann mal hier bin kommt noch die Arbeitssuche auf mich zu. Noch beschäftige ich mit gar nicht damit und versuch es so weit wie möglich wegzudenken.
Den verstecken Mittelfinger kenn ich zu gut.. Den benutz ich bei der Arbeit recht häufig

Nur einzelne Worte die ich mir sowieso schon angewohnt habe.
Aaaah ja ich versuche meinen Herrn schon immer dazu zu kriegen "richtig" zu reden. Aber er sagt er kann das nicht weil ich ihm in deutsch Antworte

Vielleicht muss ich mir hier doch Freunde suchen^^ gibts denn keinen Stammtisch von Schweizern die Deutschen das verstehen beibringen wollen? Das wär doch mal eine Idee.
Aber ich glaub dazu hätten die keine Nerven (auch wenns recht lustig sein könnte).
Noch ist der Fernseher mein Freund und Helfer. Allerdings weiss ich da auch nie, welchen Dialekt ich grad versuche zu verstehen.
Die aus Zürich sind einfach zu verstehen.. Walliser *schluck* eher sehr wenig.. Bündner sind auch nicht zu einfach aber es geht eigentlich...
Verrückt wie viele Dialekte es hier gibt, vor allem wie verschieden die sind. Schon allein von Dorf zu Dorf. Bei uns im schwäbischen ist das zwar auch so aber viel weniger extrem.
Irgendwie ist das toll an der Schweiz..