Quatsch und Tratsch ...........

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3113Beitrag Pit »

Hallo,

ja der 06. Dezember als Nikolaus Tag ist hier unbekannt. Die Geschenke werden eher am 06. Januar ausgepackt :!:
Wenn das Geld vorhanden ist, werden in Paraguay auch am 24. Dezember/Heiligabend die Geschenke verteilt .

Der Weihnachtsmann oder besser gesagt Papa Noel oder Señor de la Bolsa oder auf Guarani Karai Bosá ist hier natürlich auch bekannt. :wink:
Es ist aber ein schwerer Job, so dick gekleidet zu sein, und bei über 30° die Geschenke an Kinder zu verteilen :lol:

Mit fast weihnachtlichen Grüssen
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3260Beitrag Pit »

Wir wünschen Allen Forumteilnehmer einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2006 als auch viel Gesundheit, Spass und Erfüllung aller Träume :wink:

Margarete und Pit aus Piribebuy 8)
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
jap_py
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 19, 2005 10:59 pm

Beitrag: # 3276Beitrag jap_py »

Auch ich wünsche allen Lesern ein

Glückliches Neues Jahr !

http://www.icq.com/img/friendship/stati ... 961_rs.swf
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3289Beitrag Pit »

Monteluna hat geschrieben:
"@Pit
Meine Aussage zielte auf meine bisherigen Erfahrungen in mehreren Ländern ab. In PY habe ich bisher nicht als Resident gelebt, so kann ich auch hierfür keine spezifische Aussage machen.
Abzocke habe ich in mancher Form gesehen, Beispiel:
Deutscher Resident mit mehrjähriger Erfahrung und sprachkundig im Land XY zu Neuankömmling: "...also, normalerweise bin ich ja als Privatier hier, aber Dirzuliebe.... lass mir halt mal xxx,00 Euro/Dollar da für den Handwerker, ich kümmere mich darum....naja, ich mach da mal was, habe ja Kontakte,.....wir müssen doch zusammenhalten..."
Klar dass der Neuankömmling die "Spesen" des "alten Hasen" mehrfach mitbezahlt, ungeachtet der Tatsache, dass wir als Ausländer sowieso deutlich mehr berechnet bekommen als die Einheimischen.

Ich habe eben nur etwas gegen die Leute, welche unter dem Mäntelchen der Kumpelschaft andere "abzocken". Eine Firma hingegen, ein professioneller Service, hat ein Interesse/Pflicht Geld mit der Dienstleistung zu verdienen: für mich alles klar, alles offen und redlich. Ich weiss von vorneherein, dass ich bezahlen muss, was ich mir kaufe/nehme."
Zitat Ende
----------------------

Hallo Monteluna,

na ja wenn das alles so einfach wäre. Wir sind hier seit etwas mehr als zwei Jahren und können folgendes dazu sagen: :wink:

Viele Deutsche haben schon fast im Blut, für sämtliche Misserfolge die sie schon erlebt haben entweder:
1). die deutschen Residenten oder
2). die Paraguayer
verantwortlich zu machen :roll:

Komisch ist aber, dass sie sich NIE selbst beschuldigen etwas falsch gemacht zu haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist aber besser :wink:

Klar, wie du schon geschrieben hast, es ist doch viel einfacher sich an einen Deutschen, der sowohl die Sprache als auch mehrjährige
Erfahrung im Lande hat, zu wenden als sich selbst zu helfen.
Aber auch die Einheimischen haben längst erkannt, dass das beste Geld eben an den Neuankömmlingen zu verdienen ist, daher werden immer höhere Preise verlangt.

Liebe Grüsse
Margarete und Pit :wink:
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Monteluna
Beiträge: 12
Registriert: Sa Dez 24, 2005 8:38 pm

Beitrag: # 3290Beitrag Monteluna »

Hallo Margarete und Pit:
Ja, wie halt immer: schuld ist alles und jeder nur nicht man selbst. hahaha

Erschreckend ist jedoch, wie häufig vernünftig denkende Menschen bei Ankunft in einem anderen Land den gesunden Menschenverstand und damit jegliche Vorsicht und Umsicht - die sie ja eigentlich hatten - an den Nagel hängen. Da geht man nicht zum Grundbuchamt ("den versteh' ich ja eh nicht ...") sondern vertraut eben auf einen Landsmann, Makler, Banker und Handwerks-Sachverständiger eigenen Gnadens, und kauft für eine halbe Mio Euros das "Traumhaus" im Süden, hier z.B. aus dem spanischen Leben gegriffen: 1500 qm Grundstück mit Meerblick, 4 SZ mit 4 Bädern, alles vom Feinsten.... Ein paar Jahre später soll/muss das Traumobjekt wieder verkauft werden und da rächt sich die eigene Faulheit/Unfähigkeit sich mit der Materie selbst auseinander zu setzen: 1500 qm schrumpfen auf 600 die amtlich überschrieben wurden, der Rest ist unbrauchbar, weil - hätte man die Escritura des Verkäufers damals lesen können (Anwalt und Übersetzung wg. Kosten gespart) - man gewusst hätte, dass 3 servidumbres (Wege- und Durchfahrtsrecht) auf dem Grundstück eingetragen sind, und weil Teile des Grundstücks tatsächlich in einer "Zona Verde" liegen, einem Gebiet also in dem Bauverbot herrscht. Im von mir zitierten Fall musste das Wohn- und Schlafzimmer abgerissen werden, da dieser Gebäudeteil nach Grundstückbereinigung in der zona verde lagen. Unnötig über den Wiederverkaufswert des Restes zu reden.

Aber eigentlich ist dies hier kein spezifisches PY-Thema, bin nur darauf gekommen, weil hier von einem Vor-Poster der berühmt-berüchtigte "wir sind doch landsleute" Service zitiert wurde.
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3293Beitrag Piribebuy »

Der Paraguayer versucht es auf die plumpe Art , sein Angebot an den
Mann zu bringen.Erklärt man ihm das man weis wie z.B. die Preise liegen ,
schämt er sich und zieht sich zurück.

Ein z.B. deutscher Makler oder "Helfer" oder im Internet kennengelernter
"Freund" , hat erst den Paraguayer bearbeitet und bietet dann sein
Grundstück oder ähnliches , dem Interessierten an , natürlich zum
Eingangspreis.

Wir erfahren viele solcher Sachen von unseren Gästen , mit denen wir
dann oft von Hinz bis Kunz fahren müssen , um sie vor größeren
Verlusten zu bewahren zu können.Und immer waren es die "Freunde"!


Toni
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 3295Beitrag Caribe-Klaus »

Piribebuy hat geschrieben: Ein z.B. deutscher Makler oder "Helfer" oder im Internet kennengelernter
"Freund" , hat erst den Paraguayer bearbeitet und bietet dann sein
Grundstück oder ähnliches , dem Interessierten an , natürlich zum
Eingangspreis.
In der Karibik sagt man:

Die Einheimischen sind Schlitzohren - aber die wirklichen Verbrecher sind deine eigenen Landsleute !

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3297Beitrag Pit »

Hallo Monteluna,

ja manche lassen den Verstand einfach beim hiesigen Zoll liegen :lol:

So ähnlich wie du beschrieben hast, kann dir auch in Paraguay ergehen. Okay, hier auf dem Dorf
wird man weniger das Problem mit irgenwelchen Durchfahrtsrechten haben, aber die Grundstücke schrumpfen auch hier :lol:

Das andere Problem ist aber, dass es hier sehr viel staatliche Ländereien gibt, die aber keinen Eigentumsnachweis
(titel) besitzen. Es sollten einem schon bei dem "billigen" Verkaufspreis die Augen aufgehen.
Aber man unterschreibt beim Notar, ist zufrieden ein Schnäppchen gemacht zu haben und dann ..... :?:
Ja, dann stellt man fest, das man abgezockt worden ist :) Kein Schäppchen, der Freund und Helfer
(Deutscher oder Paraguayer) ist weg und das Geld auch.

Daher, ist für mich nicht der Preis entscheidend, was die Abzocke eingeht, sondern der fehlende Eigentumsnachweis,
also in dem Fall einfach Betrug. Solche Sachen passieren aber auch den Einheimischen, da gibt es keine Ausnahmen.

In diesem Sinne
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“