Eltern wollen auswandern, meine Chancen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Micha15
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 18, 2009 11:15 pm

Eltern wollen auswandern, meine Chancen?

Beitrag: # 32889Beitrag Micha15 »

Hallo erstmal,

Ich habe mich hier registriert, da meine Eltern schon seit langen der Überlegung sind nach Vancouver auszuwandern. Die vielen Berichte im Fernsehen kamen mir aber recht merkwürdig vor, also beschloss ich genauer zu recherchieren. Ich persöhnlich denke, dass meine Chancen dort besser sind als hier in Deutschland, jedoch bin ich ein Mensch, der sich entweder vollkommen entscheidet, oder garnicht, darum habe ich eine Liste mit guten sowie negativen Dingen angefertigt.
Momentan bin ich 15 Jahre alt und besuche die 9te Klasse einer Realschule.

Positive Aspekte:
Der Großteil meiner Familie lebt dort seit Jahren.
Ich beherrsche die Deutsche, Polnische sowie die Englishe Sprache. (Mit beherrschen meine ich fast fließend.
Ich besuche die Realschule (9 Klasse) und habe zwei erfoglreiche Praktiken als Tierarzthelfer abgeschlossen.


Negative Aspakte:
(Müsste ich mein Hobby "Airsoft" in Vancouver aufgeben?)
Ich bin sehr unsicher darüber, wie es in der Schule ist und wie Deutsche dort gesehen werden.

Was ich mir erhoffe:
Ich hoffe darauf, auf's College gehen zu können und Tiermediziner zu werden, oder Game-Disigner. (Ich weiß, wollen viele.)

Weitere Fragen:
Wie stehen meine Chance meine Ziele zu verwirklichen?
Werde ich an den Öffentlichen Schulen gefördert oder gibts auch Deutsche Schulen?
Was würde mich das College kosten und wie könnte ich/meine Familie das Geld dazu erhalten (Abgesehen von der Arbeit die meine Eltern eigentlich sicher haben).
Welche Vorteile und Nachteile habe ich als Deutscher dort?
Vielleicht ist es etwas unangebracht gleich so einen Haufen zu posten, aber ich bin halt sehr besorgt über meine Zukunft und bin für jede Antwort dankbar.

Mit Freundlichen Grüßen
Michael
makis

Beitrag: # 32908Beitrag makis »

Hallo Michael,

nachdem anscheinend keiner der Kanada-Profis deinen Beitrag bisher gelesen zu haben scheint, möchte ich dich erstmal herzlich willkommen heißen hier im Forum!
Ich finde es ehrlich gesagt sehr überlegt und erwachsen wie du an die Sache rangehst - unser Sohn war damals auch fünfzehn als wir nach Namibia gegangen sind, aber auf die Idee selber zu recherchieren wäre er nie gekommen :wink:
Zu deinen Fragen kann ich dir leider kaum was sagen, nur was ich selber gelesen oder gehört habe:
Allgemein gesagt ist Kanada ein typisches Einwanderungsland, somit kann ich mir nicht vorstellen dass es dort Ausländerfeindlichkeit gibt, sei es gegen Deutsche oder andere Nationalitäten, oder auch dass man als Deutscher dort irgendwelche Vor- oder Nachteile hätte. Wahrscheinlich gilt dort wie überall: wie es in den Wald hineinschallt....Am Anfang können Bescheidenheit und gute Beobachtungsgabe (wie verhalten sich die Einheimischen) viele Türen öffnen, wobei die Kanadier sowieso als aufgeschlossen und hilfsbereit gelten.
Vancouver gehört anscheinend zu den sehr beliebten Auswandererzielen, ist natürlich teuer, aber soll eine sehr schöne Stadt sein. Ob es dort eine deutsche Schule gibt weiß ich nicht, aber wenn, dann ist es oft so dass sie zusätzlich statt findet, also nur am Samstag. Dort werden Themen ueber Deutschland und Europa behandelt, und vorrangig natürlich die deutsche Sprache gelehrt. Abschließend bekommt man dann ein Diplom.
Ich denke aber nicht dass du Schwierigkeiten in einer kanadischen Schule haben wirst. Beim täglichen Umgang mit der englischen Sprache wird es nicht lange dauern und du wirst sogar auf englisch träumen :wink: Mit Sicherheit steht deinen Berufswünschen nichts im Wege.
(Müsste ich mein Hobby "Airsoft" in Vancouver aufgeben?)
Meinst du Softair? Warum sollte es das in einer so großen Stadt wie Vancouver nicht geben?
Unser Sohn fährt leidenschaftlich gerne Skateboard, und hatte natürlich auch Sorge ob das in Windhoek überhaupt möglich ist. Tatsächlich gibt es zwar leider keine Skaterparks, aber dafür jede Menge Skateboardbegeisterte die sich jeden Sonntag aufs Neue aus Parkhäusern und Einkaufsmalls vertreiben lassen :wink:
Ob es finanzielle Unterstützung gibt fürs College weiß ich nicht, ich kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen. Ich hoffe aber da kann dir noch jemand detaillierte Auskunft geben.

Ich bin mir sicher dass dies eine einschneidende und absolut bereichernde Erfahrung für dich wird. Klar hast du jetzt so ein bisschen Muffensausen, ist ja nicht so einfach das Altvertraute hinter sich zu lassen, aber du wirst sehen dass es sich in jeder Hinsicht lohnen wird, selbst wenn du irgendwann entscheiden solltest wieder nach Deutschland zurückzukehren. Ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute, und viel Erfolg und Glück bei diesem großen Schritt!

liebe Grüße aus Windhoek
makis
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Re: Eltern wollen auswandern, meine Chancen?

Beitrag: # 32914Beitrag rabiene »

Willkommen im Forum

Negative Aspakte:
(Müsste ich mein Hobby "Airsoft" in Vancouver aufgeben?)[/quote]
das haettest du durch googel sehr leicht feststellen koennen... :wink:
http://www.op-for.ca/
Ich bin sehr unsicher darüber, wie es in der Schule ist und wie Deutsche dort gesehen werden.
Wie soll man diese Frage jetzt verstehen?......du wirst ein Auslaender sein, wie alle anderen auch.. :wink: und Idioten triffst du ueberall,aber eigentlich sind Deutsche bzw. Auslaender halt auch Menschen...
Ich hoffe darauf, auf's College gehen zu können und Tiermediziner zu werden, oder Game-Disigner. (Ich weiß, wollen viele.)
Wenn deine Noten dafuer ok sind,kannst du eigentlich machen/lernen was du willst...
Wie stehen meine Chance meine Ziele zu verwirklichen?
Das liegt an dir....
Werde ich an den Öffentlichen Schulen gefördert oder gibts auch Deutsche Schulen?
Da du ja, wie dusagst English beherrschst,was willst du auf eine deutsche Schule?.....ich denke das einzigste was es gibt sind international schools..da musst du dann mal googeln....und die Foerderung kommt in Canada besser als in D... :wink:
Was würde mich das College kosten und wie könnte ich/meine Familie das Geld dazu erhalten (Abgesehen von der Arbeit die meine Eltern eigentlich sicher haben).
Das kann man so nicht sagen, da es auf das College ankommt.....googel einfach mal...
Welche Vorteile und Nachteile habe ich als Deutscher dort?
Du bist dort ein Auslaender und hast dieselben Vor-und Nachteile wie alle anderen Auslaender auch.. :wink: was meinst du aber genau?
Vielleicht ist es etwas unangebracht gleich so einen Haufen zu posten,
Nein, ist es ganz und gar nicht...
Micha15
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 18, 2009 11:15 pm

Beitrag: # 32917Beitrag Micha15 »

Also, zuerst möchte ich mich für die Antworten und die netet Aufnahme bedanken.
Das einzige was meine Eltern hier in Deutschland hält, bin ich.
Es steht noch nicht fest, aber ich habe meinen Eltern heute gesagt, dass ich auch dafür bin.

Zum Thema Airsoft:
Ja ich habe danach ge-googelt und mir ist schon klar, dass der Sport auch dort exestiert: Aber ich bin Momentan 15 und weiß nicht wie die Altergrenze in British Columbia gesetzt wird.

Ich habe gehört, dass Deutsche einen recht guten Ruf genießen, da sie als Soziale und motivierte Arbeitskräfte gelten, jedenfalls wurde mir das so von meiner Tante dort erzählt.

Mit Freundlichen Grüßen
Michael
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 32918Beitrag rabiene »

Wie die Altersbegrenzungen sind,muesstets du mal auf der webseite schauen oder wenn es nicht da steht ruf an und frage.

und zu den guten Ruf...wie schon gesagt..Idioten laufen ueberall rum, aber im grossen und ganzen wird man als Auslaender sehr freundlich aufgenommen.
Heinz
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 09, 2009 10:57 am

Beitrag: # 33885Beitrag Heinz »

Micha15 hat geschrieben: Zum Thema Airsoft: Ja ich habe danach ge-googelt und mir ist schon klar, dass der Sport auch dort exestiert: Aber ich bin Momentan 15 und weiß nicht wie die Altergrenze in British Columbia gesetzt wird.
Hallo junger Freund,

ich kann mich ja irren, aber ist dieser Sport in Deutschland nicht auch erst ab 18 Jahren erlaubt?

Gruß von Heinz
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 33890Beitrag henry »

Micha15 hat geschrieben: Momentan bin ich 15 Jahre alt und besuche die 9te Klasse einer Realschule.
Ich beherrsche die Deutsche, Polnische sowie die Englishe Sprache. (Mit beherrschen meine ich fast fließend.
Ich besuche die Realschule (9 Klasse) und habe zwei erfoglreiche Praktiken als Tierarzthelfer abgeschlossen.
... mein Hobby "Airsoft"
das kommt mir ja, sehr, sehr bekannt vor (aus anderen foren): ein 15-jaehriger mit so einer Vita, boah.

na micha, wieder viel zeit zum schreiben?
Gruesse Henry
zz2009
Beiträge: 90
Registriert: Sa Jun 06, 2009 5:39 pm
Wohnort: Bad Homburg

Kanada

Beitrag: # 33903Beitrag zz2009 »

Hi Micha,

ich würde mir das mit den Hobbys überlegen, sollte nicht zu wichtig sein. Eine Auswanderung ist immer riskant, aber Du hast einige Vorteile in der Hand, wie Du gesagt hast (bei der aktuellen Situation in D). Den Schulabschluss würde ich in D abschliessen. Den Rest musst Du in Ruhe überlegen, ich glaub in Kananada gibts auch sehr unterschiedliche Klimaregionen. Und zur Not kannst Du auch nach 2-3 Jahren nach D zurück...

Ciao
:roll:
Antworten

Zurück zu „Kanada“