2 Junge Vögel wollen nach Bali auswandern ;-)
Moderatoren: Winneone, Moderatoren
Ich habe ca. 10 Jahre in Indonesien gelebt und einen Betrieb geführt (1993-2002) über einen Strohmann , eine sog. CV. Dies ist das Gegenstück zum deutschen Einzelunternehmen. Eine PT (PMA) entspricht in etwa einer GmbH war damals zu teuer. Wenn, dann gründet eine PT (PMA) (PMA heißt, da sitzt ein nicht Indonesier drin!), dann bekommt Ihr eine Arbeits- und eine Aufenthaltserlaubnis.
Wendet Euch an EKONID die Deutsch/Indonesische Handelskammer, die für Euch auch alles gegen Bares regeln. Findet Ihr auch in Internet.
Zuständig für Firmengründungen PT (PMA) ist das BKPM.
Achtung: die Korruption in Indonesien ist extrem. Das Militär und die Polizei wirken immer mit. Auch die örtlichen Bürgermeister sind immer present. Kann passieren, dass Ihr one Grund ausgewiesen werdet, nur gegen Bares wieder rückgängig gemacht wird. Habe ich erlebt.
Auch die Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft hift.
Wir, die "Weissen" in Indonesien "BULE" genannt sind für die Einheimischen immer reich. Allein die Tatsache, dass wir dorthin fliegen ist der Beweis.
Dazu der extrem günstige Umtauschkurs.
Geht besser nach Malysia oder Thailand, da ist Polizei und Militär und sonstige fordernde Institutionen nicht so häufig vertreten.
Bin gerne zu weiteren Auskünften bereit.
Schulau
Wendet Euch an EKONID die Deutsch/Indonesische Handelskammer, die für Euch auch alles gegen Bares regeln. Findet Ihr auch in Internet.
Zuständig für Firmengründungen PT (PMA) ist das BKPM.
Achtung: die Korruption in Indonesien ist extrem. Das Militär und die Polizei wirken immer mit. Auch die örtlichen Bürgermeister sind immer present. Kann passieren, dass Ihr one Grund ausgewiesen werdet, nur gegen Bares wieder rückgängig gemacht wird. Habe ich erlebt.
Auch die Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft hift.
Wir, die "Weissen" in Indonesien "BULE" genannt sind für die Einheimischen immer reich. Allein die Tatsache, dass wir dorthin fliegen ist der Beweis.
Dazu der extrem günstige Umtauschkurs.
Geht besser nach Malysia oder Thailand, da ist Polizei und Militär und sonstige fordernde Institutionen nicht so häufig vertreten.
Bin gerne zu weiteren Auskünften bereit.
Schulau
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Nov 17, 2009 12:42 pm
Das lohnt sich nur, wenn es um ein grosses Projekt geht, Im Gastronomiebereich z.B. ein Sterne-Hotel.schulau hat geschrieben:Wenn, dann gründet eine PT (PMA) (PMA heißt, da sitzt ein nicht Indonesier drin!), dann bekommt Ihr eine Arbeits- und eine Aufenthaltserlaubnis.
Für eine kleine Bar lohnt sich das nie. Und die Arbeitsbewilligung ist dann als Direktor und der darf keine "normalen" Arbeiten ausführen. Dazu muss man sich dann auch einen angemessenen Direktoren-Lohn auszahlen (wie hoch dieser Lohn ist, entscheidet unter Umständen das Steuaramt) und diesen auch versteuern. Und alleine diese Steuer könnte schon höher als der Umsatz sein.
Gruss
thewanderer
Zuletzt geändert von thewanderer am Sa Jan 22, 2011 4:37 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Im Prinzip hat man in Indonesien als "Weisser" keine Chance in der Selständigkeit zu überleben, es sei denn man hat eine einheimische Person der man vertrauen kann.
Da sich die Bedingungen für die Selbständigmachung für Ausländer in den letzten Jahren in Bewegung geraten sind, ist EKONID die deutsch/indonesische Handelskammer die 1. Adresse.
Nur über das BKPM erhält man die Möglichkeit eine PT (PMA) = GmbH zu installieren. Soweit ich informiert bin, sind die Beträge zu Gründung einer PT nicht hoch. Wie gesagt: EKONID in Jakarta (www.indonesien.ahk.de) ist "die" Adresse.
Für Indonesien muss man sich vorbereiten. Es gibt fast keine Literatur über Indonesien in Deutsch.
Ein Buch das vieles über das komplizierte Indonesien erklärt ist: Geschäfte in Indonesien "Kunci Budaya" von Thomas Brandt der früher bei EKONID war.
.......und Indonesien ist gefährlich. Hinter der freundlichen Fassade steht oft Neid, Hass, Intrige. Ich kann nur abraten in Indonesien beruflich tätig zu werden, es denn man hat eine/einen vertrauenswürdige Einheimische/n der alles regelt.
Schulau
Da sich die Bedingungen für die Selbständigmachung für Ausländer in den letzten Jahren in Bewegung geraten sind, ist EKONID die deutsch/indonesische Handelskammer die 1. Adresse.
Nur über das BKPM erhält man die Möglichkeit eine PT (PMA) = GmbH zu installieren. Soweit ich informiert bin, sind die Beträge zu Gründung einer PT nicht hoch. Wie gesagt: EKONID in Jakarta (www.indonesien.ahk.de) ist "die" Adresse.
Für Indonesien muss man sich vorbereiten. Es gibt fast keine Literatur über Indonesien in Deutsch.
Ein Buch das vieles über das komplizierte Indonesien erklärt ist: Geschäfte in Indonesien "Kunci Budaya" von Thomas Brandt der früher bei EKONID war.
.......und Indonesien ist gefährlich. Hinter der freundlichen Fassade steht oft Neid, Hass, Intrige. Ich kann nur abraten in Indonesien beruflich tätig zu werden, es denn man hat eine/einen vertrauenswürdige Einheimische/n der alles regelt.
Schulau
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Nov 17, 2009 12:42 pm
Ich kenne die genauen Beträge nicht, die ändern auch ständig, jedenfalls ist das Eröffnen einer PT deutlich teurer als bei einer CV und bei einer PT(PMA), mit ausländischem Investment, nochmals deutlich teurer und zudem viel komplizierter. Da muss vor der Gründung ein genauer Business-Plan vorgelegt werden und die Zahlen werden regelmässig bis ins letzte Detail geprüft.schulau hat geschrieben: Nur über das BKPM erhält man die Möglichkeit eine PT (PMA) = GmbH zu installieren. Soweit ich informiert bin, sind die Beträge zu Gründung einer PT nicht hoch. Wie gesagt: EKONID in Jakarta (www.indonesien.ahk.de) ist "die" Adresse.
Natürlich kann man zur Firmengründung den Service der EKONID in Anspruch nehmen, das macht die Sache aber nochmals deutlich teurer, die arbeiten zu deutschen Preisen.
Nochmals, eine PT (PMA) ist für eine kleine Bar absolut das Falsche.
Es spielt jetzt aber auch keine Rolle mehr, die Themenstarter haben sich schon lange nicht mehr gemeldet, sie haben die Sache wohl schon längst aufgegeben.
Ja das stimmt, unterdessen ist es in vielen Teilen Indonesiens ähnlich gefährlich wie nachts in München, Paris oder Zürich.schulau hat geschrieben:...und Indonesien ist gefährlich.
Stimmt, so wie überall auf der Welt.schulau hat geschrieben:Hinter der freundlichen Fassade steht oft Neid, Hass, Intrige.
Gruss
thewanderer
Hi aus Bali
habe soeben Euren Beitrag gelesen. Ich lebe und arbeite seit 2003 in Bali. Falls noch Interesse und Bedarf an Informationen besteht bin ich gern bereit zu helfen.
gruss
Hans
gruss
Hans
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
Re: Hi aus Bali
tradebali hat geschrieben: Ich lebe und arbeite seit 2003 in Bali. Falls noch Interesse und Bedarf an Informationen besteht bin ich gern bereit zu helfen.
gruss
Hans
hallo tradebali,
du versuchst doch nun schon seit 5 jahren, dein balinesisches moebelunternehmen zu verkaufen.
http://www.auswandern-webforum.de/forum ... ight=#3060
und immer noch vor ort? woran liegt es?
Gruesse Henry
Re: Hi aus Bali
Danke Henry,
ich denke Deine Frage gehoert sicher nicht hier hinein. Moechte 2 jungen Auswanderern mit Informationen helfen. Wenn Du etwas ueber mein Unternehmen erfahren moechtest, dann frage doch unter treat.
ich denke Deine Frage gehoert sicher nicht hier hinein. Moechte 2 jungen Auswanderern mit Informationen helfen. Wenn Du etwas ueber mein Unternehmen erfahren moechtest, dann frage doch unter treat.
tidak !
Hallo Jungs,
Ich bin seit bald 20 Jahren immer wieder in Indonesien.Auch länger am Stück.Ich spreche leidlich die Sprache und bin auch schon etwas tiefer in die (alltags)Kultur eingedrungen.
Wenn ihr mit euerem jetzigen Wissensstand nach Bali oder wo auch sonst in diesem Land mit eueren Plänen hingeht,sind euer Geld und euere Ilusionen schnell weg.Die Frage ist nur,was schneller weg ist.Ganz speziell in Bali und anderen gut frequentierten Orten warten sie schon auf euch.Hati hati !
Und wenns dumm läuft,gibts als Zugabe noch ein 10- jähriges Einreiseverbot.Und wenns noch blöder läuft,gibts noch einen Einblick in das Indonesische Justizsystem. Da brauchst du dann hinterher keinen Survival Kurs mehr buchen.
Natürlich gibt es auch etliche Beispiele von gelungenen Auswanderungen,bzw geschäftlichen Tätigkeiten in diesem herrlichen Land.
Nun sind wir aber ja im Google Zeitalter.Und auch über diese Themen lässt sich viel finden im Net. Und wie ihr seht,auch hier.
Ach eins noch ,ich weis ja nicht um wieviel Geld ihr verfügt aber mit 10 Riesen in der Tasche seid ihr noch nicht mal auf dem Niveau einer durchschnittlichen japanischen Touristenfamilie.
so long,
Kawan
Ich bin seit bald 20 Jahren immer wieder in Indonesien.Auch länger am Stück.Ich spreche leidlich die Sprache und bin auch schon etwas tiefer in die (alltags)Kultur eingedrungen.
Wenn ihr mit euerem jetzigen Wissensstand nach Bali oder wo auch sonst in diesem Land mit eueren Plänen hingeht,sind euer Geld und euere Ilusionen schnell weg.Die Frage ist nur,was schneller weg ist.Ganz speziell in Bali und anderen gut frequentierten Orten warten sie schon auf euch.Hati hati !
Und wenns dumm läuft,gibts als Zugabe noch ein 10- jähriges Einreiseverbot.Und wenns noch blöder läuft,gibts noch einen Einblick in das Indonesische Justizsystem. Da brauchst du dann hinterher keinen Survival Kurs mehr buchen.
Natürlich gibt es auch etliche Beispiele von gelungenen Auswanderungen,bzw geschäftlichen Tätigkeiten in diesem herrlichen Land.
Nun sind wir aber ja im Google Zeitalter.Und auch über diese Themen lässt sich viel finden im Net. Und wie ihr seht,auch hier.
Ach eins noch ,ich weis ja nicht um wieviel Geld ihr verfügt aber mit 10 Riesen in der Tasche seid ihr noch nicht mal auf dem Niveau einer durchschnittlichen japanischen Touristenfamilie.
so long,
Kawan
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Der Initiator dieses Threats "MaxOfArts" hat sich nun leider schon eine ganze Weile nicht mehr hier geäußert.
Vom Zeitplan ihrer Auswanderung, müßten sie ja schon langsam unterwegs sein.
Währe mal interessant zu Wissen ob die Behörden auf Bali genauso strenge Einwanderungs-Bestimmungen haben wie in Boivien.
Vom Zeitplan ihrer Auswanderung, müßten sie ja schon langsam unterwegs sein.
Währe mal interessant zu Wissen ob die Behörden auf Bali genauso strenge Einwanderungs-Bestimmungen haben wie in Boivien.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Wie realistisch schätzt Du eigentlich immer gemachte Aussagen/Vorstellungen ein ?Sascha Blodau hat geschrieben:Vom Zeitplan ihrer Auswanderung, müßten sie ja schon langsam unterwegs sein.

Gruss KlausMaxOfArts hat geschrieben:Unsere Planung ist sehr grob und deshalb für viele recht schwer nachzuvollziehen. Wir sind 22 und 21 jahre alt, und haben uns auf unserer aktuellen Schule kennengelernt.
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011