Vorstellung Neuer

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Warum will ich auswandern ?

Umfrage endete am Mo Aug 18, 2014 5:26 pm

Geldsorgen
1
17%
Suche neue Arbeit
0
Keine Stimmen
Bin Rentner Frührentner mit wenig Rente
1
17%
Bin Rentner Frührentner mit wenig Rente und will in ein warmes Land kann auch teurer sein
0
Keine Stimmen
Schulden
0
Keine Stimmen
Was auch immer, schreibe ich noch
4
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Beitrag: # 53999Beitrag remomr »

Siggi weder noch, dem Schweizer kommt es gar nicht in den Sinn schwarz zu arbeiten einige Gründe dafür sind das der Schweizer seine Freizeit lieber Sinnvoll nutzt , etwas mit der Familie unternehmen mit Freunden, Kollegen ihre Hobbys Nachgehen. Zudem ist die Nachfrage geringer keiner käme auf die Idee für seine Reparaturen, Renovierungen u.s.w. jemanden zu fragen man ruft einen BekannteFirma und holt sich vielleicht noch ein oder zwei Offerten ein und vergibt den Auftrag. Wer de Staat „bschiisst“, bschiisst üs ja alle. Das mit dem Mehr Einkommen in der CH ist auch nicht so wie viele sich das vorstellen, wenn der Monat zu Ende geht ist auch bei vielen das Geld zu Ende. Das Leben ist am schwersten 3 Tage vor dem Ersten wie in den meisten Ländern. Die Abgabelast der Arbeitnehmer ist in der CH nicht niedriger aber die Abgabelast der Unternehmer ist in der CH geringer. Obwohl die Löhne in der CH höher sind, sind die Lohnnebenkosten viel geringer.
Wer in Deutschland nicht gebacken bekommt der kann auswandern wohin er will. In den meisten Ländern ist es oft noch schwieriger etwas auf die Reihe zu bekommen da kommen ja noch Sprachprobleme u.s.w. dazu.
remomr
Lerne einen Beruf den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54001Beitrag Siggi! »

remomr hat geschrieben:Siggi weder noch, dem Schweizer kommt es gar nicht in den Sinn schwarz zu arbeiten einige Gründe dafür sind das der Schweizer seine Freizeit lieber Sinnvoll nutzt , etwas mit der Familie unternehmen mit Freunden, Kollegen ihre Hobbys Nachgehen.
Beispiel aus DE: Ich will eine Toilette austauschen und rufe einen uns bekannten Handwerker an. Er ist selbständig und hat einen Mitarbeiter. Er führt die Arbeit zu normalen Zeiten (also nicht in der Freizeit) durch, aber der Einsatz wird ohne Rechnung abgewickelt.
Vorteil für den Kunden: 20% Rabatt (also im wesentlichen die MwSt)
Vorteil für den Handwerker: ca. 50% mehr netto in der Tasche.
Mir ist in DE noch kein kleiner Handwerksbetrieb untergekommen, der daran kein Interesse hatte. Ggf. musste man Teile weiß abwickeln, weil ansonsten die Entdeckungswahrscheinlichkeit zu hoch wäre. Beispiel: Der Schreiner berechnet mir ein Regalsystem weiß, um das Material verbuchen zu können und kassiert den Lohn für die Küche größtenteils schwarz. Solche Beispiele kann ich für eine Renovierung viele bringen, ca. die Hälfte aller Leistungen wurde von Betrieben schwarz erbracht.

Aber es gibt auch Arbeitnehmer, die schwarz arbeiten, um sich mehr leisten zu können (größeres Haus, Auto, teuren Urlaub, etc.). Beispielsweise gab es im bayerischen Wald ganze "Kolonen", die aufgrund ihrer Schichtarbeit bei BWM relativ große Freizeitblöcke hatten. Diese wurden dann gern mit einem zweiten Job gefüllt. Entweder als Minijob oder eben schwarz, weil ansonsten die Progression die Freude an der Arbeit zerstört hätte.

Vermutlich gibt es in CH keine solche "schwarze" Tradition. Wenn es keine Nachfrage gibt, dass Selbstverständnis ein anderes ist, ändert das viel. Das versuche ich auch immer zu erklären, wenn man mich auf die Beseitigung der Korruption und Schwarzarbeit in UA anspricht. Es gibt hier eine Tradition über Generationen. Das wird man nicht von heute auf morgen beseitigen können. Schwarzarbeit hier funktioniert noch ganz anders: Der AG zahlt den Mindestlohn und den Rest gibt es abgabenfrei im Umschlag.

Gruß
Siggi
remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Beitrag: # 54002Beitrag remomr »

Milliarden Beträge die den Ländern verloren gehen wegen Schwarzarbeit, hier im Altai ist es genau gleich, Steuer ist für die meisten ein Fremdword ich kenne einige die haben in ihrem Leben noch keine Steuern bezahlt.
Vor 6 Jahren hatte ich schon mal die Idee nach Bulgarien auszuwandern. Aber ein guter Freund in der Schweiz ist mit einer Bulgarin verheiratet, die hat Bulgarien so schlecht geredet das mir die Lust eigentlich vergangen war. Heute weiss ich warum. Mein Freund hat dann in der Schweiz neu gebaut, sie hatte Angst dass mein Freund auch auf die Idee kommt mit nach Bulgarien zu gehen. Da ich meine Frau in der UA kennengelernt habe, haben wir auch einige Zeit überlegt in die UA auszuwandern,uns aber dann doch fürs Altai entschieden. Jetzt gehen wir doch nach Bulgarien hoffe noch in diesem Sommer.
Die Gründe für uns nach Bulgarien auszuwandern sind 1. Das Klima Wärme macht den Knochen kein Weh. Da ich drei sehr grosse Hunde habe kommen die Wärmeren Länder nicht in Frage.
2. Ich möchte im Sommer Schwimmen, im Herbst Wandern und im Winter Ski laufen. Ich liebe Berge und Wasser deswegen bin ich auch schon von Deutschland in die Schweiz ausgewandert.
3. Meine Frau ist Russin wir sprechen beide vier Sprachen und in Bulgarien wohnen Russen, Deutsche
Engländer mit denen man sich austauschen kann, zudem kommt das Bulgarisch für uns wahrscheinlich leicht zu lernen ist.
Gruss
remomr
Lerne einen Beruf den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten!
artep

Hy remomre

Beitrag: # 54004Beitrag artep »

na dann ja vielleicht doch DOBRE DOSCHLI in Bulgaria.
Schau mal auf auf Sprache 24, da könnt ihr kostenlos etwas bulgarisch lernen. LG artep aus der Nähe von Varna
Bulgarienfan
Beiträge: 76
Registriert: Fr Dez 30, 2011 2:23 pm
Wohnort: Tankovo
Kontaktdaten:

Beitrag: # 54009Beitrag Bulgarienfan »

Darf man hier auch was zum eigentlichen Thema schreiben? Wenn nicht, bitte löschen!

Ich scheine zu den wenigen Auswanderern nach Bulgarien zu gehören, die deswegen in Bulgarien leben, weil ihnen das Land gefällt. Was mir an Bulgarien gefällt, lässt sich meiner Homepage entnehmen (siehe mein Profil).
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54010Beitrag Siggi! »

Hallo Manfred,

Seit wann lebst Du in Bulgarien? Hast Du Kontakt zu anderen Auswandern? Kannst Du ein wenig über deren Motivation berichten? War das Preisniveau keine Motivation für Dich oder die anderen Auswanderer? Würdest Du dort auch leben, wenn es genau so teuer wie in Spanien wäre?

Gruß
Siggi

P.S: Ich muss ehrlich sagen, dass das Kostenniveau für mich auch schon ein Punkt ist. Bei gleichen Kosten wie in DE würde ich hier nicht leben. Nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern weil die Kosten/Nutzenrelation nicht stimmig wäre.
Bulgarienfan
Beiträge: 76
Registriert: Fr Dez 30, 2011 2:23 pm
Wohnort: Tankovo
Kontaktdaten:

Beitrag: # 54011Beitrag Bulgarienfan »

Hallo Siggi,

hier der Versuch einer objektiven Antwort:

September 2001 war ich das erste Mal in Bulgarien im Urlaub, und zwar am Sonnenstrand. Im September 2012 habe ich mir ca. fünf Kilometer vom Sonnenstrand entfernt ein 3-Zimmer-Apartment gekauft (Neubau).

In der Zwischenzeit hatte ich gut 20 mal am Sonnenstrand geurlaubt. Seit 2003 habe ich mit Ausflügen ins Landesinnere begonnen, mir also das richtige Bulgarien abseits der künstlichen Seebäder angesehen, und mich für die bulgarische Geschichte interessiert, vor allem für die Zeit der Nationalen Wiedergeburt. Ich habe einige bulgarische Klassiker auf Deutsch gelesen, vor allem die Werke von Iwan Wasow. Aber vor allem auch die freundlichen Menschen, die wunderbare Natur und das überwiegend gute Wetter haben es mir angetan.

Seit 2003 verfüge ich über bescheidene bulgarische Sprachkenntnisse, wodurch es mir möglich war, Bekanntschaften mit Bulgaren zu schließen. Aus einigen dieser Bekanntschaften sind Freundschaften geworden.

Bulgarien hat mich einfach von Anfang an gefangen genommen, nur einmal habe ich zusätzlich woanders geurlaubt (Fuerteventura).

Mitte 2010 habe ich meine Berufstätigkeit eingestellt und bin seither zeitlich und finanziell unabhängig. Trotzdem hatte ich bis 2012 nicht daran gedacht, nach Bulgarien auszuwandern. Mir schwebte so vor, mir für die Sommermonate eine Wohnung zu mieten und im Winter weiterhin in Deutchland zu leben. Ich wollte in einem Langzeiturlaub meine "Bulgarienfähigkeit" erproben. So lebte ich 2012 mehrere Monate in meinem Stammhotel.

Und dann kam die Wiederholungslandtagswahl in NRW. Das Wahlergebnis hat mich aus zwei Gründen, die ich nicht öffentlich diskutieren möchte, dermaßen schockiert, dass ich nur noch raus aus Deutschland wollte. So habe ich mir im September meine Wohnung in Bulgarien gekauft. Mindestens der spontane Anlass dieser Kauf- und damit Auswanderungsentscheidung war politisch verursacht, womit ich nicht die Steuerpolitik meine.

Ich glaube, sagen zu können, dass meine Entscheidung, nach Bulgarien auszuwandern, zu etwa gleichen Teilen wegen meiner Liebe zu diesem Land und seinen Menschen und aus politischen Gründen erfolgte. Inwieweit das niedrige Preisniveau mitentscheidend war, ist sehr schwer zu beurteilen. Denn ich kannte natürlich dieses Preisniveau und wusste, dass ich mit meinen finanziellen Mitteln in Bulgarien weiter komme als in Deutschland. Allerdings würde ich auch in Deutschland finanziell gut zurecht kommen, ich bin kein Armutsauswanderer. Wenn die Preise in Bulgarien deutsches Niveau erreichen würden, wäre das kein Grund für mich, nach Deutschland zurückzukehren. Besser kann ich diese Frage nicht beantworten.

Kontakt habe ich zu anderen Auswanderern, vor allem zu Briten und zu den vier Deutschen, die in meiner Siedlung wohnen. Zu anderen Deutschen kaum. Es ist schon so, dass viele dieser Bekannten aus finanziellen Gründen nach Bulgarien gezogen sind, viele Briten auch wegen des Wetters. So Bulgarienverrückte wie mich habe ich hier allerdings noch nicht getroffen.

Edit: Den meisten Kontakt pflege ich mit Bulgaren.

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54012Beitrag Siggi! »

Hallo Manfred,

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Es würde mich freuen, wenn Du in Zukunft hier etwas mehr schreiben würdest.

Gruß
Siggi

P.S: Ich frage ja auch aus Eigennutz, da die Schwiegermutter mit dem Gedanken spielt, nach Bulgarien zu ziehen.
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 54017Beitrag Sascha Blodau »

..also nach diesem schönen Bericht von "Bulgarienfan" kling das Wort Bulgarien doch schon ganz anders.
Anders als viele weitlaufende Vorurteile von diesem Land und deren
Bewohner.
Das ist interessant, klingt gut und macht Lust auf mehr..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Antworten

Zurück zu „Welcome“