Auf nach Quito - Ecuador, Arbeit, Abenteuer und das Leben!

Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru,
Surinam, Panama, Mexiko

Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren

Jambo
Beiträge: 633
Registriert: Fr Jan 30, 2009 7:29 am
Wohnort: Absurdistan

Beitrag: # 56099Beitrag Jambo »

orly hat geschrieben:
... mein Ziel ist es so rund 10 kg Körpergewicht in den nächsten 4 Monaten zu erreichen ...

na dann hau mal rein ...
was hast denn zurzeit drauf ... 5 kg ?

das kommt von dem vielen Brokkolie :roll:


@ Sascha

und nur, weil du es bist ...

der Geheimtipp für Bus-Verkaufs-Business in Ländern, wo die Hautfarbe der Bevölkerung braun bis dunkelbraun ist ...

Das Michael Jackson - Pulver, dass einem zu einem Weißen macht :shock:

so, wie die meisten Weißen gern einen etwas brauneren Teint hätten, und sich deshalb Sonnenstudio, Urlaub unter der Sonne oder Bräunungscreme und what ever rein ziehen ...
so hätten die Dunkelhäutigen zu gern einen etwas helleren Teint :o

wenn du das Pülverchen anbietest, auch so mit vorher-nachher Foto-Mappe ...
dann kannst bald wieder chinesisches Pickup fahren ...
quatsch ... mit Hubschrauber bist dann auf´m Weg und die Latino-Groupies schmachten vor dir dahin :oops:


Grüße


.
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 56100Beitrag Sascha Blodau »

Jambo hat geschrieben:...Das Michael Jackson - Pulver, dass einem zu einem Weißen macht :shock: ...
..Gute Idee @Jambo, das ist dann wohl aber eher zur äußeren Anwendung, sprich zum "Einpudern" oder? :lol:
Dazu würde sich auch ganz gut Talkum eignen, da währe dann der Einkaufspreis auch günstig, das gibt es auch in großen Säcken.
Ja da kommen wir der "genialen" Geschäftsidee schon näher! 8)


..und @Siggi!, mit deiner Knoblauchmayonnaise wo 150g schon 1128 Kalorien haben. Das könnte ja schon fast als "Raketentreibstoff geeignet sein. :lol:
Aber bei dem entbehrungsreichen Winter der euch auf der Krim wohl bevorsteht, da können ein paar Pfunde mehr auf den Rippen ja nicht schaden..

Grüße Sascha
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 56101Beitrag Siggi! »

Sascha Blodau hat geschrieben:Aber bei dem entbehrungsreichen Winter der euch auf der Krim wohl bevorsteht, da können ein paar Pfunde mehr auf den Rippen ja nicht schaden..
... und wenn es dann keinen entbehrungsreichen Winter gibt, können wir uns herauskugeln. :oops:

Gruß
Siggi

P.S: Wir sind seit letztem Wochenende nicht mehr auf der Krim.
IslaDelEncanto
Beiträge: 153
Registriert: Mi Sep 10, 2014 6:35 pm

Beitrag: # 56121Beitrag IslaDelEncanto »

wollt genau dasselbe sagen - die Leut kaufen gerne das wovon sie glauben, dass sie abnehmen ohne irgendwas ändern zu müssen.

In Puerto Rico ist das "deepfried" Essen und das Fastfood ein Problem. Plus die Kosten von Gemüse im Supermarkt... Plus etliche Irrtümer wenn es um die Ernährung geht.

Lieb finde ich die feste Überzeugung, dass brauner Zucker so gesund ist, dass man davon ruhig 6 Löffel in den Kaffee schütten kann... ehm... ja..

Aber ich muss sagen, dass es ganz langsam besser wird... Ich sehe eine Veränderung... :) ..
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 56125Beitrag Sascha Blodau »

..das mit dem überzuckerten Cafe kenne ich auch, echt übertrieben.
Aber es stimmt die Leute scheinen schon ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu entwickeln. Man sieht ja überall auf den Verpackungen diese
sogenannten Ernährungsampeln..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
makis

Beitrag: # 56127Beitrag makis »

IslaDelEncanto hat geschrieben: In Puerto Rico ist das "deepfried" Essen und das Fastfood ein Problem. Plus die Kosten von Gemüse im Supermarkt... Plus etliche Irrtümer wenn es um die Ernährung geht.

Lieb finde ich die feste Überzeugung, dass brauner Zucker so gesund ist, dass man davon ruhig 6 Löffel in den Kaffee schütten kann... ehm... ja
Ist auch in Namibia so. Dazu kommt die tief verwurzelte Meinung dass dicke Menschen gesund und reich sind - und somit zielt das Schoenheitsideal mehr auf Rubensfiguren ab.
Praktisch fuer jemanden wie mich, der sich sein ganzes Leben einen Kampf gegen ueberfluessige Pfunde geliefert hat und immer noch liefert, denn hier gelte ich als schlank :lol:
Eine Aenderung der Essgewohnheiten ist hier bislang nicht zu bemerken.

Aufgedruckte Ernaehrungsampeln?? Netter Versuch, aber ich glaube nicht daran dass das einen Effekt hat. Selbst in Deutschland, wo ja wirklich eine gute Aufklaerung statt findet, werden die Kinder immer dicker.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 56128Beitrag Siggi! »

Hier ist das Gewicht eine Generationenfrage. Die jungen Leute sind nicht nur schlank, sondern sogar dürr. Viele sind im mittleren Alter oder spätestens als Großeltern eher stark übergewichtig. Der Übergang kommt irgendwann im mittleren Alter, beim einen früher, beim anderen später.

Aus Mangel an finanziellen Mitteln (die Medikamente müssen selbst bezahlt werden, nur die ärztliche Dienstleistung ist frei) werden Diabetes und Bluthochdruck oft nicht behandelt. Das zusammen mit öfter exzessiven Alkoholkonsum und vielen starken Rauchern führt zu einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 63 für die Männer. Viele leben lieber intensiv, statt lang.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 56130Beitrag Sascha Blodau »

Siggi! hat geschrieben:...Aus Mangel an finanziellen Mitteln (die Medikamente müssen selbst bezahlt werden, nur die ärztliche Dienstleistung ist frei) werden Diabetes und Bluthochdruck oft nicht behandelt. Das zusammen mit öfter exzessiven Alkoholkonsum und vielen starken Rauchern führt zu einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 63 für die Männer. Viele leben lieber intensiv, statt lang...
..na das ist doch wenigstens noch eine sehr "Sozialverträgliche" Lebenseinstellung.
Im Gegensatz zu Deutschland wo sie dann noch 20 Jahre nach einem Schlaganfall im Pflegeheim abhängen..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 56132Beitrag Siggi! »

orly hat geschrieben:Das soziale Netz ist Geschichte, die heute in das Arbeitsleben eintritt und Rentenbeiträge zahlt niemetwas von diesem Geld sehen werden.
Für die geburtenstarken Jahrgänge wird es ein schlechtes Geschäft werden. Für die, die danach kommen, kann es wieder viel besser sein.

Bei einer umlagefinanzierten Rente profitieren die, die alt sind, während es ein Bevölkerungswachstum gibt. Bei einem Bevölkerungsrückgänge sind die Alten dann nicht im Vorteil.

Da ich nie in die deutsche Rentenversicherung eingezahlt habe und noch ein Jahrzehnt durch Steuereinsparungen im Ausland recht viel zurücklegen konnte, erwächst aus unseren Immobilien eine "Rente", die die gesetzliche Höchstrente mehrfach übersteigt, sofern keine globale Katastrophe dies vereitelt.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 56134Beitrag Siggi! »

Das die geburtenstarken Jahrgänge ein Problem haben, ist unstrittig. Aber Deine Aussage, dass dies auch die Generation betrifft, die jetzt mit der Beitragszahlung beginnen, ist nicht belegbar, denn die Generation, die diese im Alter einmal versorgen müssen, ist noch gar nicht geboren.

Sind die geburtenstarken Jahrgänge erst einmal vom Arbeitsmarkt, wird sich dieser entspannen. Vollbeschäftigung ist wieder angesagt. Die Zukunftsaussichten müssen gar nicht so finster sein, wenn man einmal unsere Generation ausnimmt.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

..Immobilien als Altersversorgung..

Beitrag: # 56135Beitrag Sascha Blodau »

..Immobilien als Altersversorgung, das ist auch nicht immer so einfach.
Genau das ist bei meinem Auftraggeber momentan das Problem.
Wenn er sich nun langsam zur Ruhe setzen möchte, wo er doch schon über 70 ist, dann muss er alles verkaufen, sonst hat er nämlich keine wirkliche Ruhe.
Bei den Immobilien geht laufend irgend etwas kaputt, meistens nur Kleinigkeiten, aber die summieren sich gewaltig und werden zum Problem.
Deshalb müssen kleinere Reparaturen sofort gemacht werden, man muss ständig hinterher sein.
Niemand kümmert sich wirklich darum.
Und aus der Ferne, aus Deutschland kann man nicht viel ausrichten.
Man muss oft vor Ort sein und sehen das es richtig gemacht wird.
Auch Firmen mit der Instandhaltung zu beauftragen ist nicht einfach, denn die wollen nur soviel als Möglich verdienen.
Wenn Beispielsweise das Dach undicht ist, dann kann man manchmal einfach ein paar Dachziegel austauschen und es geht wieder.
Eine Firma hingegen, wittert gleich den großen Auftrag, und möchte gleich den Dachstuhl erneuern und das ganze Dach neu bedecken.
Niemand bemüht sich darum das Geld das Hauseigentümers zu schonen, alle sind sie nur darauf scharf!
Auch eingesetzte Verwalter oder Mieter kümmern sich wenig darum den schleichenden Verfall einer Immobilie aufzuhalten, erst wenn etwas auseinander gefallen ist wird eine Mängelmeldung gemacht.
Da lässt man beispielsweise die Holzfenster jahrelang vergammeln, dabei hätte man sie schon viel früher einfach nur mal neu streichen brauchen, dann währen sie nicht auseinander gefallen und würden heute noch gut aussehen.
Und so gibt es tausende Beispiele die man aufzählen könnte, im kleinen Maßstab genauso wie im Großen..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
IslaDelEncanto
Beiträge: 153
Registriert: Mi Sep 10, 2014 6:35 pm

Beitrag: # 56136Beitrag IslaDelEncanto »

In Puerto Rico gibt es keine Ernährungsampeln, dafür immer mehr gesunde Produkte und Restaurants, die gesunde Alternativen anbieten. Bei mir sind sogar 2 vegetarische Restaurants in der Nähe - nicht, dass man vegetarisch essen muss um gesund zu sein, aber es sagt schon einiges über das Ernährungsbewusstsein aus, wenn solche Restaurants tatsächlich gutes Geld verdienen. Mich freut diese Entwicklung, jedoch - wie gesagt - leisten kann sich das nicht jeder. Aber.. auf der anderen Seite gibt es mehr und mehr Leute, die im kleinen Rahmen Gemüse anbauen (manchmal sogar biologisch) und Restaurants/spez. Supermärkte/Standverkäufer beliefern. Es wird!! .. :) ..

Manches Gemüse ist echt teuer.. um mal ne Eindruck zu geben - in der Hauptstadt kostet ein Tricolor-Paprika (also 3 davon.. die üblichen gelb rot orange...) um die $ 6.60. Weit draußen am Ländle kann man sie jedoch für $ 3.50 finden. Aber $ 6.60... das ist echt krank. Oder frischer Karfiol!! Oh.. oder Salat... ein Luxusgut..
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 56138Beitrag Sascha Blodau »

..boa @IslaDelEncanto, dass Gemüse in Puerto Rico so teuer ist, ist kaum zu fassen. Hätte ich nicht gedacht. Da könnte man ja als Bauer noch reich werden.. :)
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 56139Beitrag Siggi! »

@Sascha
Alles, was Du über Immobilien schreibst, ist richtig. Die höhere Rendite und Anlagesicherheit bei Immobilien gibt es nicht umsonst. Fremde Dritte kümmern sich niemals so um die Objekte, wie es der Besitzer selbst tut.

Eine Lösung des Problems besteht darin, die Verwaltung im Familienkreis in jüngere Hände zu geben, wenn sich dazu jemand bereit erklärt. Wenn die Jugend hingegen nur erben will, aber nicht bereit ist dafür etwas zu tun, erkennt man, dass man bei der Erziehung mindestens einen Fehler gemacht hat.

@IslaDelEncanto
Ich hätte spontan gedacht, Paprika sei bei Euch ein Cent Artikel, da er vor Ort wächst. Hier ist Obst und Gemüse in der Saison viel günstiger, als z.B. Fleisch und Fisch. Aber die armen Leute ernähren sich vorwiegend von Nudel, Brot und Kartoffeln, was nochmals deutlich günstiger ist.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 56143Beitrag Sascha Blodau »

..ja wirklich, Paprika kauf ich hier in Ecuador für einen Dollar und dafür bekomme ich den ganzen Arm voll..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Antworten

Zurück zu „Süd-, Mittelamerika“