Hallo zusammen,
ich möchte mal diesen Thread eröffnen um den öffentlichen Nahverkehr in den verschiedenen Ländern mal unter die Lupe zu nehmen. Nicht jeder Auswanderer kauft sich nämlich sofort ein Auto und ist somit auf den ÖPNV angewiesen. Stellt mal Eure Erfahrungen diesbezüglich hier rein!
Um den Anfang zu machen, beginne ich mal mit Bogotá, Kolumbien:
Bogotá ist eine Stadt, die schnell gewachsen ist, inzwzwischen leben mehr als 5-Millionen hier, eine Metro wurde nie gebaut. Abhilfe schafft seit etwa 2000 der Transmilenio (http://de.wikipedia.org/wiki/TransMilenio), ein Bussystem mit eigenen Busspuren, damit kommt man so halbwegs schnell und ohne Stau ans Ziel. Daneben gibt es noch unzählige Buslinien die sich die Straße mit dem normalen Straßenverkehr teilen, hier kann es aber zu unberechenbaren Verzögerungen durch die Staus kommen.
Die Preise sind noch recht moderat, es wird nur das Einsteigen in den Bus mit ca. 40 Cent berechnet, wo man aussteigt, ist dann egal. Zeitkarten gibt es nicht, maximal einen kleinen Rabatt beim Kauf von 10 Fahrscheinen.
VG Philipp
ÖPNV - Vergleich
Moderator: Moderatoren
Hallo,
hier gibt es etwas sehr praktisches: das Sammeltaxi (Kleinbusse). Es fährt auf vielen Routen durch die Stadt und auch in andere Städte (bis viele hundert Kilometer Entfernung).
In der Stadt funktioniert das ganze so: Man stellt sich an einer beliebigen Stelle den Straßenrand und achtet auch die Routennummer des Sammeltaxis. Wenn das gewünschte Taxi erscheint, hebt man die Hand. Es stoppt, man steigt ein, zahlt umgerechnet 15Cent und kann auf der Route so weit fahren, wie man möchte. Wenn man dem Ziel nahgekommen ist, ruft man einfach "Stopp" und der Fahrer hält an. (Es gibt also keine Haltestellen). Diese Sammeltaxis sind hier natürlich teuerer als der Bus (der ca. 3,5Cent kostet), aber sehr flexibel. Die Frequenz mit der die Sammeltaxis fahren hängt natürlich von der Tageszeit ab, aber zu normalen Zeiten kann man i.a. innerhalb von 5-10 Minuten ein Taxi erwischen. Tagsüber sind wohl ca. 50% der verkehrenden Fahrzeuge innerorts solche Sammeltaxis. Spät abends fahren fast nur noch gewöhnliche Taxis und Sammeltaxis. Fahren mit dem gewöhnlichen Taxi kostet hier für westliche Verhältnisse auch nicht die Welt: 10km kosten 1,5Euro.
Gruß
Siggi
hier gibt es etwas sehr praktisches: das Sammeltaxi (Kleinbusse). Es fährt auf vielen Routen durch die Stadt und auch in andere Städte (bis viele hundert Kilometer Entfernung).
In der Stadt funktioniert das ganze so: Man stellt sich an einer beliebigen Stelle den Straßenrand und achtet auch die Routennummer des Sammeltaxis. Wenn das gewünschte Taxi erscheint, hebt man die Hand. Es stoppt, man steigt ein, zahlt umgerechnet 15Cent und kann auf der Route so weit fahren, wie man möchte. Wenn man dem Ziel nahgekommen ist, ruft man einfach "Stopp" und der Fahrer hält an. (Es gibt also keine Haltestellen). Diese Sammeltaxis sind hier natürlich teuerer als der Bus (der ca. 3,5Cent kostet), aber sehr flexibel. Die Frequenz mit der die Sammeltaxis fahren hängt natürlich von der Tageszeit ab, aber zu normalen Zeiten kann man i.a. innerhalb von 5-10 Minuten ein Taxi erwischen. Tagsüber sind wohl ca. 50% der verkehrenden Fahrzeuge innerorts solche Sammeltaxis. Spät abends fahren fast nur noch gewöhnliche Taxis und Sammeltaxis. Fahren mit dem gewöhnlichen Taxi kostet hier für westliche Verhältnisse auch nicht die Welt: 10km kosten 1,5Euro.
Gruß
Siggi