Probleme? Wieso meine Schuld?

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Probleme? Wieso meine Schuld?

Beitrag: # 7826Beitrag arnego2 »

Die Probleme der Einwanderer?

Die Probleme der Auswanderer oder besser Einwanderer die immer mal vorkommen, denn gerade am Anfang ist es schwer den sogenannten Blödsinn von der Realität zu trennen. Wer auswandert sollte immer mit Vorsicht vorgehen. Keinen Schmuck tragen bis er/sie weiss, es geht tatsächlich ohne Probleme. Wer auswandert sollte auch nicht sofort ein Haus kaufen, das kann man auch noch nach einem Jahr. Apartments sind in fast allen Ländern zuweilen sicherer als ein alleinstehendes Haus.

Tipps:
Die Politik und die Religion sind gut geeignet um mit Leuten zu streiten, wer Probleme aus dem Weg gehen möchte sollte solche Themen vermeiden. Beim Kauf eines Autos jemanden mitnehmen, der davon Ahnung hat, ein Kauf eines Autos (oder Hauses) nur dann, wenn man in der Lage ist, die Verträge auch optimal überprüfen zu können. Auch sollte man auf einen eigen Anwalt oder Notar bestehen, denn bewiesen ist, wer dem Anwalt des Verkäufers glaubt, kann rasch negative Erfahrungen sammeln. Hat das Haus eine Baugenehmigung? Nur wenn es einem Einheimischen gehörte, braucht es vielleicht auch keine, aber der Ausländer benötigt sie meistens.

Mehr Wer Punkte:
Wer sich ein großes Haus kauft und große Autos fährt muss mit der Gefahr leben, schon mal angehalten zu werden, um die Tasche eines korrupten Polizisten zu füllen oder (wenn es ganz schlimm kommt) auch schon mal entführt zu werden. Wer Leute einstellt, sollte darauf achten dass das Verhältnis ein Chef-Angestellten-Verhältnis bleibt. Wer in einem Billigland leben will, sollte auch wissen dass die Löhne nicht auf europäischem Niveau liegen. Preise steigen in diesen Ländern meist schneller als in inflationssicheren Ländern. Wenn der Geldwert weniger wird und viele Waren aus dem Ausland kommen, muss als Basis-Wert der Dollar herhalten.

Jedes Land hat Vor- und Nachteile. Niedrige Steuern...? Das kann sich oft in einer schlechten Infrastruktur niederschlagen. Und: um größere Nachteile ein wenig abzuschwächen, sollte zumindest die jeweilige Landessprache erlernt werden. So und nach diesem langen Beitrag meinerseits, von einem der es gelernt hat meistens den Fehlern aus dem Weg zu gehen und dem es auch immer mal wieder passiert reinzufallen wartet jetzt mal auf die Kritik seiner Freunde in diesem Forum. :D

In diesem Sinne
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 7828Beitrag Siggi! »

Hallo Arnego2,

ich verstehe was Du meinst und stimme in vielen zu, möchte aber einmal aufzeigen, wo Deine Ausführungen, je nach Land, auch falsch sein können.
Wer auswandert sollte auch nicht sofort ein Haus kaufen, das kann man auch noch nach einem Jahr
Hatte ich hier auch gedacht. Meine Frau hat mich dann regelrecht vergewaltigt, damit wir so schnell als irgend möglich eine Immobilie erwerben. Hintergrund: Die Preissteigerungen. Beispiel: Im Herbst 2003 eine Eigentumswohnung für knapp $20T gekauft, im Sommer 2006 Kaufangebot über $100T erhalten. (Preis der Wohnung in der tiefsten Krise Anfang der 90er: $2T (nicht pro qm, die ganze Wohnung!).) Gerade im Ausland gibt es nach überwundenen Wirtschaftskrisen z.T. absolut astronomische Preissteierungen (hier seit mehreren Jahren ca. 50% pro Jahr). Wenn sich das Land in einer solchen Preisphase befindet, dann heißt es so schnell wie möglich kaufen, denn in einem Jahr kann man sich das Objekt vielleicht nicht mehr leisten. Wenn einem das Objekt dann nicht mehr gefällt, so kann es ja ohne Problem tauschen (war für mich eine ganz neue Erfahrung, dass man Immobilien auch für ein paar Monate kaufen kann, ohne Verluste zu machen.)
Apartments sind in fast allen Ländern zuweilen sicherer als ein alleinstehendes Haus
Haus in der Stadt (freistehend, aber mit Nachbarn) ist hier sicherer als ein Apartment. Grund: Zum Apartment kann ich mir einfacher Zugang über Balkone von Nachbarwohnungen oder von der Straße aus verschaffen. In einem Treppenhaus, was von Unbekannten betreten werden kann, kann man beim Öffnen der Wohnungstür überfallen werden. In den "besseren Häusern" sitzt daher am Eingang zum Treppenhaus Security. Wir hatten auch noch nicht ansatzweise solche Probleme. Kommt darauf an, wo man wohnt. Die Kleinstadt ist hier viel sicherer als beispielsweise die Hauptstadt.
Hat das Haus eine Baugenehmigung
Hier gibt es Betrüger, die verkaufen Ausländern Häuser oder Grundstücke, die ihnen nicht gehören. Wie so etwas geht: Über einen falschen Notar. Man erwirbt dann defakto viel schönes buntes Papier mit vielen Stempeln.
darauf achten dass das Verhältnis ein Chef-Angestellten-Verhältnis bleibt.
Das ist auch eine gute Idee, wenn man nicht auswandert.
Wer in einem Billigland leben will, sollte auch wissen dass die Löhne nicht auf europäischem Niveau liegen
Den Fehler machen viele. Immer wieder bekomme ich dann solche Anfragen wie "Kann ich hier einen Job finden". Ich antworte dann: Mit Sprachkenntnissen und bei einem Lohn von $100 (im Monat, nicht pro Stunde) kein Problem. Nur ist bei einem solchen Monatslohn auf einmal nichts mehr billig. Andererseits sind die Preise in einem Land völlig egal, wenn das Einkommen entsprechend hoch ist. Es kann daher unter dem Strich lukrativer sein, in einem teuren Land zu leben. Ideal ist es natürlich, die Einkünfte aus einem teuren Land zu beziehen aber die meisten Kosten in einem billigen Land zu haben. Das geht aber nur, wenn man in der glücklichen Lage ist, den richtigen Bereich zu haben (z.B. IT Bereich).
große Autos fährt muss mit der Gefahr leben, schon mal angehalten zu werden, um die Tasche eines korrupten Polizisten
Ist hier fast umgekehrt. Ein richtig cooles Auto so um die $100T und ein Nummernschild aus Donezk, das richtige Auftreten und der kleine Straßenpolizist wird sich dreimal überlegen, ob er sich mit jemanden anlegt, der vielleicht hochrangige Beziehungen hat. Abgezogen werden hier in erster Linie die Touristen. Ihnen nimmt man 100Euro "Strafe" für zu schnelles fahren ab, obwohl die offizielle Strafe bei max. 3Euro liegt.

In erster Linie muss man sich halt informieren, das ist sehr wichtig. Man darf nicht voraussetzen, das Dinge, die im Heimatland gültig sind, auch in der Fremde gelten. Das ist schwierig, denn zum Teil sind auf lokaler Erfahrung basierende Wissen so tief verwurzelt, dass man sich dessen gar nicht bewußt ist.

Gruß
Siggi
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Probleme? Wieso meine Schuld?

Beitrag: # 7830Beitrag Caribe-Klaus »

Interessant der Vergleich der beiden Länder. Hier sieht man mal wieder ganz deutlich, man kann niemals pauschal vorgehen, sondern muss sich selber - längere Zeit - ein Bild machen.

Wie es in der Ukraine ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber für den karibischen Raum gilt das, was Arnego2 geschrieben hat.

Apartmenthäuser sind sicherer, da meistens ein Security unten vor dem Eingang steht und ausserdem sind alle Balkone in der Regel vergittert. Wie im übrigen auch Häuser. Nur die Erfahrung zeigt, so ein Gitter lässt sich am Boden leichter aufhebeln als an einem Balkon z.B. im 3. Stock.

Thema Auto's, dazu ein Beispiel von mir in Santo Domingo. An einer grossen Kreuzung, link's abbiegen verboten. An Schilder/Verkehrszeichen stört sich da kein Mensch. Insgesamt 7 Fahrzeuge bogen falsch ab. Die ersten 4 PKW liess der Polizist durchfahren, wie auch Nummer 6+7. Ich war der 5. in einem grossen Jeep und weiss noch dazu...

Ansonsten kann/brauche ich den Ausführungen meiner Vorschreiber nicht's mehr hinzu fügen.

Vielleicht noch ein Satz dazu. Das Schlimmste, was einem passieren kann, ist wenn man einen Landsmann dort kennenlernt der sich dort "auskennt" und einem natürlich nur "helfen" will... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 7833Beitrag Siggi! »

Hallo Klaus,
Apartmenthäuser sind sicherer, da meistens ein Security unten vor dem Eingang steht
Das gilt wie ich geschrieben habe, hier nur für die "coolen" Häuser der Reichen. Der normale sozialistische Plattenbau hat so etwas nicht.
ausserdem sind alle Balkone in der Regel vergittert
Viele Balkone und Fenster im ersten Stock hier auch vergittert (fast alle Balkone sowieso verglast, ist halt etwas kälter hier, als in der Karibik), aber nicht jeder kann sich die Gitter leisten. Zum Teil sind die Gitter auch von "Fachleuten" montiert, dann reicht bereits ein handelsüblicher Schraubendreher zur Demontage.

Außerdem was heißt Sicherheit? Hier dominiert die Kleinkriminalität, jemand braucht halt Geld für die nächste Flasche Schnapps. Aber von Entführungen, etc. wie in Lateinamerika habe ich hier noch nie gehört.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7835Beitrag arnego2 »

Hallo
Na das ging ja schnell.
Hintergrund: Die Preissteigerungen. Beispiel: Im Herbst 2003 eine Eigentumswohnung für knapp $20T gekauft, im Sommer 2006 Kaufangebot über $100T erhalten.
Es ist schon richtig das durch das Warten ein gewisser "Mehr" Betrag für eine Immobilie gezahlt werden muss, aber die Gefahr liegt in meinen Augen anders da die Schnäppchenjäger in ihrem neuen Land Schnäppchen von Fallen nicht unterscheiden können. Die fallen auch gern auf die falschen Angebote herein, da durch das Zögern ihr Schnäppchen verschwinden könnte. :o

Meine Frau hat.....
Das Glück eine Frau geheiratet zu haben die mehr das gemeinsame Wohl in ihren Augen hat das als ihrer Verwandten oder ihrer selbst hat nicht jeder was natürlich oder auch gerade für diejenigen gilt die in einem Ehe ähnlichem Verhältnis leben. Eine der Gefahren des Lebens ist immer wieder das Verlieren des Verstandes wenn es sich um Liebe dreht. :o

Haus in der Stadt (freistehend, aber mit Nachbarn) ist hier sicherer als ein Apartment
Wie Klaus es schon angeschnitten hat sind die Verhältnisse hier ein wenig anders. Gitter oder der Balkon wird in eine Vergrößerung des Wohnraumes mit einbezogen. Auch ist es uns vergönnt sozialistische Plattenbauten zu kennen. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. :o

...der vielleicht hochrangige Beziehungen hat
So weit denken viele hier Polizisten nicht. Und so sind diejenigen in dem dicken Jeep immer mal wieder dran.

Außerdem was heißt Sicherheit?
Sicher richtig, allerdings habe ich feststellen müssen das das Prinzip: "Gelegenheit macht Diebe" eine Weisheit ist man nicht aus den Augen verlieren sollte. Entführungen gibt es auch in Lateinamerika nur vereinzelt. Sicher wird es immer wieder an die große Glocke gehängt, die Presse braucht ja auch immer wieder Material. :o

Es ist schon interessant zu sehen das jedes Land gewisse Merkmale hat denen wir uns am Anfang gar nicht bewusst sind. Die bei eifrigem studieren und sich mit Leuten unterhalten aber ermittelt werden können. Das bedeutet aber das die Sprache ein sehr wichtiger Punkt ist und das man dazu doch eher warten sollte, was nützt einem ein Schnäppchen das in einem Slum? Internet macht es möglich das der reine geringe Kaufpreis sich in einen Kaufimpuls umwandelt. Und das ohne sich vorher informiert zu haben.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 7850Beitrag Siggi! »

Hallo Arnego2,
Es ist schon richtig das durch das Warten ein gewisser "Mehr" Betrag für eine Immobilie gezahlt werden muss
Ich verstehe genau was Du sagen willst. Es ist halt von Land zu Land unterschiedlich. 50% pro Jahr mehr, das ist schon viel! Außerdem sind mittlererweile die Preise hier so hoch, dass kein Ausländer mehr sofort kauft, weil es vermeindlich billig ist. Diese Zeiten sind hier vorbei. Nur auf dem Land, wo keiner hin will, da bekommt man noch Häuser im vierstelligen Euro Preisbereich.
Eine der Gefahren des Lebens ist immer wieder das Verlieren des Verstandes wenn es sich um Liebe dreht
Ja, es ist auch eine Frage, wie lange man den Partner schon kennt. Wenn man frisch verheiratet ist, gerade in der Heimat des Partners ankommt, wohlmöglich eine sehr kurze Zeit des Kennenlernens voraus gegangen ist, dann ist würde ich auch zur Vorsicht raten. Insbesondere ist es ja in einigen Ländern so, dass Ausländer keinen Grundbesitz erwerben können. Dann wird er natürlich der Einfachheithalber auf den Namen der Frau gekauft und kann dann natürlich im Trennungsfall vollständig abgeschrieben werden.
So weit denken viele hier Polizisten nicht. Und so sind diejenigen in dem dicken Jeep immer mal wieder dran.
Lies hier mal die Geschichten aus UA: Blog zum Thema
Die Diskussion, ob man nun den Expresszuschlag zahlen muss, wenn man ein cooles Auto hat, ist aber auch müßig. Wenn man die $100T für das Ding übrig hat, dann wird es auch die paar Dollar (max. 3) auch nicht mehr ankommen.
was nützt einem ein Schnäppchen das in einem Slum
Ja, am besten kaufen, ohne jemals vor Ort gewesen zu sein. Man soll den armen Marklern doch auch was gönnen! :wink:

Gruß
Siggi

P.S: Warum funktionieren beide Links nicht?
Zuletzt geändert von Siggi! am Mo Feb 23, 2015 1:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Na Klar

Beitrag: # 7853Beitrag arnego2 »

Hallo Siggi,
Na klar sind die Länder unterschiedlich. So sieht man es. Lesen ist gut und so wissen wir nun das die UA anders ist. Ich hoffe es gefällt dir dort. :wink:

So nun gut, die Links haben das Problem mit diesem Zeichen ! dadurch geht es nicht und ich habe es so gemacht das Jemand da reinkommt und suchen kann. Es ist schade das sie nicht gehen aber was kann ich damit machen?

Eine schöne Nacht ich gehe jetzt mal schlafen.
m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“