Autokauf in Asu

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

MarioCB
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2006 9:00 pm
Wohnort: Cottbus / Land Brandenburg

Autokauf in Asu

Beitrag: # 4273Beitrag MarioCB »

Hallo,
ich brauchte wieder mal einen guten Rat von euch.
Gibt es deutsche Autohändler in Asu, wenn ja, gibt es positive oder negative Erfahrungen mit ihnen (vom Kaufpreis abgesehen) ?
Sollte man beim Kauf eines Geländewagens zwischen den Angeboten hinsichtlich des Herstellers bzw. Modellen differenzieren, bezogen auf Ersatzteilpreise und deren Beschaffung sowie Tropentauglichkeit oder ist das eher egal ob es nun ein Nissan, Mitsubishi oder ein anderes Modell ist.
Kann mir Jemand was dazu sagen?

Mario und Manuel
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

PY

Beitrag: # 4274Beitrag aisa »

Hallo Mario,

ich kenne keinen deutschen Autohändler.
Bezüglich Ersatzteile gibt es in PY normalerweise keine Probleme wenn Du ein Auto einer gängigen Marke kaufst.
Toyota ist natürlich die bessere Wahl, aber die anderen Marken wie Mitsubishi, Nissan usw sind auch sehr gut. Alle Geländewagen sind auf dieses Klima abgestimmt.

HH
MarioCB
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2006 9:00 pm
Wohnort: Cottbus / Land Brandenburg

Beitrag: # 4277Beitrag MarioCB »

Hallo aisa,
ist der Kauf beim Händler sinnvoller als bei einem Privatanbieter, hinsichtlich Kulanzen oder gilt generell beim Gebrauchten, "gekauft ist gekauft"?
Welche Schritte sind dann nach dem Kauf notwendig, hinsichtlich Umschreibung, Notar, Kennzeichen, Kfz-Steuer?
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

PY

Beitrag: # 4279Beitrag aisa »

Hallo Mario,

Es ist sicher besser bei einem Händler zu kaufen, denn da kann man auch reklamieren soweit es das Zivilgesetz erlaubt oder vereinbart wurde. Normalerweise kauft man wie besichtigt und probegefahren. Bei einem Privatverkäufer ist es preislich sicher günstiger, aber man kann nur schwer reklamieren.
Nach dem Kauf wird der Titel überschrieben und das Auto auf den Käufer umgemeldet. Muß auch bei der zuständigen gemeinde angemeldet werden.

HH
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4280Beitrag Pit »

Hola MarioCB,

einige Internetseiten mit gebrauchten Wagen findest du unter Paraguay Links.
Ob ein privater Kauf sinnvoller ist oder nicht, kann man sicher generell nicht sagen.
Einen deutschen Autohändler kennen wir auch nicht, dafür gibt es sehr viele paraguayische haha...

Wir haben unseren Nissan über eine Anzeige in der ABC Zeitung gekauft und sind bis jetzt sehr zufrieden :wink:

Sämtliche Angelegenheiten die mit dem Kauf bzw. der Umschreibung des Wagens anfallen, erledigen normalerweise die Notare.

Wir haben hier in Piribebuy ca. 22 Euro als "Steuer" für die Gemeinde bezahlt, dafür bekommt man eine Plakette die ein Jahr gültig ist.

Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit :wink:
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
MarioCB
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2006 9:00 pm
Wohnort: Cottbus / Land Brandenburg

Beitrag: # 4282Beitrag MarioCB »

Hallo Pit
Hallo aisa,

danke für die guten Hinweise und Infos.
Kann man überhaupt ohne Cedula ein Auto auf seinen Namen anmelden?
Falls nicht, gibts dann andere Möglichkeiten?
Und wie läuft das mit den Kennzeichen, übernimmt das der Notar gleich mit oder muß man sich selbst ums prägen kümmern?

Gruß Mario
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

PY

Beitrag: # 4293Beitrag aisa »

Ein Auto kann man auch mit dem Reisepaß kaufen.
Der Notar kümmert sich normalerweise um die Nummerschilder. Wenn nicht gibt Dir der Autoverkäufer die Adresse wo Du die Schlagzahlen ausleihen kannst.

HH
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4295Beitrag Pit »

Hallo Mario,

solltest du einen gebrauchten Wagen mit Nummerschildern kaufen, bleiben diese am Auto hängen.
Es werden keine neuen Autoschilder ausgestellt.

Sollte es nicht der Fall sein, so bekommst du von einem Notar zuerst die provisorischen Nummerschilder
(DIN A4 - Blatt Papier) ausgehändigt.

Liebe Grüsse nach Cottbus
Margarete und Pit :wink:
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
MarioCB
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2006 9:00 pm
Wohnort: Cottbus / Land Brandenburg

Beitrag: # 4319Beitrag MarioCB »

Hallo Pit,
Hallo aisa,

ich danke euch für die guten Infos, auf jeden Fall hab ich erstmal einen Einblick über den Ablauf.
Bei dem "DIN A4-Blatt Papier" mußte ich erstmal schmunzeln :)
in Deutschland würde dieses Blatt mal wieder schlappe 100€ kosten
und Überführungskennzeichen heißen.
Aber man sieht wieder mal das es einfacher gehen kann.

Auf jeden Fall, ist das hier ein sehr angenehmes Forum, alle sehr hilfsbereit und freundlich.

Eine schöne Woche noch, wünscht Euch

Mario und Manuel
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 4329Beitrag Jupp »

Bei dem "DIN A4-Blatt Papier" mußte ich erstmal schmunzeln
Das ging mir ebenso, da bleibt nur zu hoffen, daß es nicht regnet ;-) sofern man das Blatt außen dranpappt :wink:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

PY

Beitrag: # 4333Beitrag aisa »

Das Blatt wird natürlich innen angebracht.

HH
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4400Beitrag Pit »

Hallo,

ja, in Paraguay sind noch viele Angelegenheiten etwas leichter und einfacher zu erledigen als in Deutschland :wink:

Am Auto bleiben z.B. die Nummmerschildern immer dran, egal wie oft das Auto verkauft wird. In Deutschland dagegen wird jede Ummeldung
registriert und vor allem wird der Autofahrer kraeftig zur Kasse gebeten :twisted:

Andere gute und einfache Loesung ist die Vignette, aehnlich wie in der Schweiz. Diese klebt man gut sichtbar vorne an die Innenscheibe
des Wagens und faehrt damit ein Jahr lang.

Liebe Gruesse
Margarete und Pit :wink:
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
MarioCB
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 26, 2006 9:00 pm
Wohnort: Cottbus / Land Brandenburg

Beitrag: # 4402Beitrag MarioCB »

Hallo Pit und Margarete,

danke noch mal für die Info und ich wünsche euch ein Frohes Osterfest.
Wie wird Ostern überhaupt in Paraguay verbracht, gibts da nur den Karfreitag?

Liebe Grüße von Mario und Manuel
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4405Beitrag Piribebuy »

Auch in Paraguay wird jeder Besitzer-Wechsel des KFZ registriert.
Sofern das erworbene KFZ über ein Nummern-Schild verfügt bleibt
es erhalten.
Wurde das KFZ eingeführt , z. B. aus Chile oder anderen Staaten , hat es
natürlich erst einmal kein Py Kennzeichen.Beim Kauf eines solchen , beim
Notar , bekommt man ein vorläufige Registrier-Nummer in Form eines
Blattes welches an der vorderen Scheibe und ein weiteres an der hinteren
Scheibe (Innenseite) angebracht werden muß.

Damit muß man dann bei der Indetifizierungs-Stelle in Asuncion vorfahren ,
wo neben der Chassis- und Motoren-Nummer auch die ordnungsgemäße
Verzollung des KFZ , überprüft wird.Mit dieser Bescheinigung kann man
dann die richtigen Nummern-Schilder erhalten !

In Paraguay werden die Nummern-Schilder nicht , sowie in DE mit
den Buchstaben der betreffenden Stadt bedruckt.Soist es auch nicht
erforderlich , sollte man innerhalb von Py , den Wohnort wechseln ,
das KFZ umzumelden .

Lediglich die KFZ-Steuer ist dann am jeweiligen Wohnort , bei der Stadt-
Verwaltung zu entrichten.

In wie fern nun die Vignette in der Schweiz einen Zusammenhang
mit den Zulassung-Formalitäten in Py darstellt , kann ich nicht ganz
verstehen und würde mich gerne darüber aufklären lassen!


Toni
TOPACHI Ranch Hotel
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
wotan
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mai 12, 2006 6:44 pm
Wohnort: noch im norden der brd

Beitrag: # 4952Beitrag wotan »

hallo,
also wenn ich mir die preise und die dazugehörigen baujahre der autos anschaue, die auf den links der websites aus asu angeboten werden, kann ich mir zwei autos von hier mitnehmen. obwohl ich einfuhr zahlen müßte würde er nicht das kosten was man in asu beim händler verlangt . obendrein weiß ich was ich dann habe.
beispiel : daimler e-klasse diesel bj 96 asu 18000 $

brd 7000 €
container müßte man auf 40' erweitern , das macht gut 1000 € mehr und selbst wenn man extra einen container bucht liegt man höchstens wenn es teuer ist bei 9500 € inkl. autokauf. wenn jetzt noch mal 3000 $ steuer in py kommen sollten sind wir bei 12 - 13000 € . das sind so umgerechnet , wenn noch ein zollagent dazu kommt mal eben 3000 € gespart. ach ja , ich glaube man bekommt sogar in d die mehrwertsteuer bei ausführung des kfz zurück. die kann man zum ersparten auch noch mal wieder dazu zählen kann ( bei 7000 € mal eben 1120 € ). differenzen zwischen $ und € habe ich berücksichtigt. ich will mich auch nicht um 500 $ oder € streiten.
habe ich einen wichtigen punkt ausgelassen , oder geht meine rechnung einigermaßen auf ? auto mitnehmen ist billiger !
gruß wotan
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“