Hundefreundlichkeit???

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Antworten
shali
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 16, 2007 10:45 pm

Hundefreundlichkeit???

Beitrag: # 14614Beitrag shali »

Hallo!!!
Wir wollen einen längeren Urlaub planen,ich weiß,daß ist nicht das richtige Forum.Aber ich denke ihr könnt mir helfen.
Da dieser Urlaub viel länger werden soll(ca 9 bis 12 Monate) als ein normaler,wollen wir unsere Hunde mitnehmen und vielleicht auch die Katzen(aber das steht noch nicht fest).
Wir haben nur einige Kriterien an den Urlaubsort,es muß ein hundefreundliches Gebiet sein,es sollte eher ne ländliche Gegend sein(also keine großen Städte),eher in den wärmeren Regionen der Erde und keine ewiglange Quarantäne für meine Vierbeiner.
Hat da wer passende Vorschläge????Oder gibts da spezielle Links dazu??
Gibts Erfahrungsberichte???
Jetzt schon ein Dankeschön lg shali
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 14899Beitrag Agip Bella »

Hallo,

willkommen im Forum.

Es wird überall hundefreundlich und hundeunfreundliche Menschen geben.

An valencianischen Stränden sind z.B. Hunde grundsätzlich verboten (die Strafen können sehr drastisch sein).

Im europ. Ausland ist die Einreise einfacher dank des Heimtierpasses und des Chips als im anderen Ausland.

Hast du schon mal in Hundeforen reingeschaut, vielleicht werden dort sogar Häuser / Wohnungen im Ausland als Mietobjekte angeboten. Hier im Forum wurde vor einiger Zeit in Portugal was angeboten. Schau dich einfach mal um. :wink:
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 14904Beitrag pierre »

Im laendlichen Frankreich gilt die Reihenfolge Kleinstkinder, Hunde, Radfahrer, ...danach Darwinismus - auch heute noch.
z.B.: (im Restaurant)
Erst fragt man, ob die Milch angewaermt werden soll, dann bekaommt der Hund den Wassernapf und danach musst/darfst du aus der Karte waehlen ..
Bei einer ganzen Meute ist es etwas anders: ( ) .. Jeder ist Jaeger und zuviel Hunde vertreiben das Wild...
Ueber welche Zahlen reden wir ueberhaupt?
salut
- Pierre -

-wherever he laid down his head was his home -
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14929Beitrag rabiene »

Also ein bisserl genauer wo ihr hinwollt sollte es schon sein damit man was sagen kann. Sollte es innerhalb Europas sein oder ganz woanders hin?
Fuer die meisten aussereuropaeischen Lander muesst ihr ein Visa haben um dort bleiben zu koennen,also ueberlegt euch erstmal die Richtung wohin :wink:
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 14942Beitrag Caribe-Klaus »

pierre hat geschrieben:Im laendlichen Frankreich gilt die Reihenfolge Kleinstkinder, Hunde, Radfahrer...
Gottseidank gibt es noch Länder, wo Kinder an 1. Stelle stehen. Zu viele vergessen, sie waren auch mal Kinder...Gratuliere :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 14955Beitrag Oryx »

Und dennoch - oder vielleicht gerade deshalb? - sind die Kinder in Frankreich wesentlich besser erzogen als in Deutschland heutzutage. Jedenfalls meiner Erfahrung nach. Ist das auch Deine Erfahrung, Pierre?
Also ein Beispiel: Dort, wo ich gewohnt habe, kamen des öfteren auch einmal deutsche Touristen vorbei. Es gab eine ganze Menge Kinder am Ort, die haben auch auf der Straße gespielt, aber die hat man nie so gehört, das hielt sich alles in Grenzen.
Dann plötzlich lautes, unzufriedenes Kindergeschrei. Keine Kleinkinder, schon größere. Ich gehe zum Fenster und schaue hinaus. Eine Gruppe deutscher Touristen geht die Straße hinauf. Die Kinder schreien, kreischen, grölen. Grauenhaft laut. Keine Sekunde Ruhe. Dieses Erlebnis hatte ich nicht nur einmal, sondern eigentlich regelmäßig.
Danach ging dann eine ganze französische Schulklasse mit ungefähr gleichaltrigen Kindern die Straße hinauf. Die unterhielten sich, haben gelacht, man hörte sie einfach, aber eigentlich waren sie sehr leise, ohne sich anstrengen zu müssen.

Diese Erfahrung habe ich immer wieder gemacht. Wenn wir laute, unerzogene Kinder hörten, waren es eigentlich immer deutsche. Wenn eine französische Mutter ihren Kindern etwas zurief, haben die Kinder sofort gehorcht. Alles eine Frage der Erziehung. In Frankreich wird Autorität nicht in Frage gestellt. Das hat gute und schlechte Seiten, aber bei der Kindererziehung hat es eindeutig Vorteile. :)

Gruß,
Oryx
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“