spedition gesucht fuer transport alabama-austria

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

spedition gesucht fuer transport alabama-austria

Beitrag: # 14621Beitrag v8rulez »

wer kennt eine verlaessliche spedition (und vor allem halbwegs guenstig) die transatlantische transfers durchfuehren und auch innerhalb europas sachen moven? irgendwelche versicherung (der gueter) ist nicht erforderlich.

ich brauch naemlich fuer meinen hausrat & 2 autos eine transportmoeglichkeit

thanx 4 any ideas

:twisted:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 14628Beitrag Jupp »

wir hatten mal einen kontakt zu einer umzugsbörse. die sub-omain ist nicht mehr aktiv, aber irgendwas ist da wohl noch zu finden.

http://www.umzugsboerse-online.com/

keine Ahnung, ob das sinnvoll ist, aber schauen kostet ja nischt.

Die waren auf jeden Fall mal weltweit tätig.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14633Beitrag rabiene »

Ich koennte dir nur eine deutsche Spedition empfehlen, die sehr zuverlaessig ist. Die arbeiten hier mit einer Spedition zusammen.
das waere Henk International Euromovers in Duesseldorf.

Ohne Versicherung wuerde ich aber nicht 2 Autos losschicken :wink:
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14638Beitrag v8rulez »

ha supa
danke

hab grad ein paar I-mehls weggeschickt. moege der beste gewinnen :)
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14690Beitrag v8rulez »

hab jetzt schon a bissl nach den genausen massen gesucht - bin aber noch nicht fuendig geworden.

bringt man in einen 40 fuss container auch autos unter? wie breit und lang is so ein teil (auf centimeter genau) finde ich nirgens. hat wer a idee?
ungefaehr 13 meter lang - kommt das hin?
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Masseinheiten

Beitrag: # 14691Beitrag Caribe-Klaus »

Hier hast Du alle Masseinheiten drauf, umrechnen darfst Du selber oder benutze den hier! :wink:

Ich hatte damals meinen 7-Sitzer Jeep mit Hochdach + Möbel ect. in den Container gepackt und in die Karibik verschifft. Aber Achtung, gut versichern ! Nach Aussage meiner damaligen Spedition gehört so ein Container zu den "Leichtgütern" und die werden oben auf dem Schiff gestapelt - weil bei schwerem Seegang sind das die ersten Container, die über Bord geworfen werden... :shock:

Ach ja, mache nicht den Fehler und packe den Kofferraum voll oder so. Ich hatte mir noch ein grosse elektr. Kühlbox hinten einbauen lassen und viele empfindliche Sachen überall verteilt. Wie in meinem Beisein in Santo Domingo die Zollplombe entfernt wurde, war der Jeep hinten sauber aufgeräumt und komplett leer. In Bremerhaven ausgeräumt, ist fast normal, wie ich später erfuhr.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14693Beitrag rabiene »

bringt man in einen 40 fuss container auch autos unter?
Yep, ohne Probleme.

Musst nur ueberlegen ob sich das lohnt wegen der Umbauerei usw.
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14702Beitrag v8rulez »

zollmaessig brauche ich nichts zu verzollen, da ich ueber 6 monate "ausserhalb der europaeischen gemeinschaft" gelebt habe - laut aussage der spedition cargopartner

also dem rechner nach sind 40 fuss 12 meter. da gehen sich die 2 autos bequem aus, aber das wars dann auch schon :!: fuer das ganze moebelzeugs schauts schlecht aus. 2 container - des wird teuer ...

hey rabine - auto lohnt sich auf jedefall. beim lincoln muss ich so gut wie nichts umbaun, dafuer gehoert der cadillac sowieso komplett restauriert

:roll:

na wie auch immer, geplanter abzug 20. september
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 14719Beitrag Jupp »

cadillac

nobel nobel... ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14730Beitrag v8rulez »

na ganz toll :evil:
jetzt schreibt mir der zurueck von der spedition - unter 12 monaten muss ichs verzollen (wissen die eigentlich, wovon sie reden???) - vorgestern warens noch 6 monate.
zeit is relativ ...

:roll:

edit: die abmessungen eines 40 fuss containers
length: 12m
width: 2,34m
height: 2,29m

gehen sich also ziemlich genau die 2 autos aus, aber mehr nicht
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 14846Beitrag Jupp »

vielleicht noch eine weitere meinung einholen, beim zollamt?
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14908Beitrag v8rulez »

so - also ich ziehe bald um
! :D

allerdings nicht nach oesterreich sondern nach Mobile, AL (job & tax reasons)

vor 12 monaten zahlt man naemlich (auskunft von informationsquelle) unmengen an steuern und muss jedes kleine trum mit geld beziffern. falls die schaetzung zu niedrig ausfaellt, wuerden die zollbeamten erneut schaetzen und das kann dann weitaus hoeher ausfallen, als es eigentlich wert ist.

nach 12 monaten ausserhalb der europaeischen gemeinschaft ist das alles ka problem und man kann alles (!) auch 2 autos und ersatzteile sowie hausrat etc. zollfrei rueberbringen und muss nicht von jeder schraube den wert angeben :P

hoffentlich gibts kan hurricane derweilen ...

uebrigens - deutsche speditionen verlangen am meisten geld! :twisted:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14927Beitrag rabiene »

Ja wieviel Container nimmste nu? Oder laesste die Moebel daheim ? :wink: :lol:
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14930Beitrag v8rulez »

2 container sind erforderlich
mobile hat uebrigens auch einen seehafen! wie praktisch! haha :P
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14977Beitrag rabiene »

v8rulez hat geschrieben:2 container sind erforderlich
mobile hat uebrigens auch einen seehafen! wie praktisch! haha :P
na dann fang schonmal an zu sparen :wink: Unserer hat mit Firmenrabatt 6000 Euro gekostet. :cry:

ist der Seehafen denn so gross das dort Containerschiffe "landen" koennen?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“