Arbeiten in D, wohne in Ö
Verfasst: Di Jul 29, 2008 7:08 pm
Hallo,
bin schon lange beim Suchen, ob sich ein Leben in Ö lohnt.
Kurz zur Situation:
Wohnen (beide) derzeit in der Nähe zu Ö (10 km) und pendeln jeden Tag per Zug ca. 80 Km zur Arbeit. Die Miete ist in D nicht unbedingt preiswert (mind. 10,-Euro kalt). Aufgrund der Nähe kennen wir auch die Gewohnheiten in Ö (auch die Einkaufstouren nach D - Lebensmittel)
Würden uns daher gern eine Wohnung/ Haus in der Nähe von Kufstein/ Niederndorf suchen (Tirol).
Nun zur Frage: Lohnt sich so ein Umzug auch finanziell, das heißt:
1.) Wo sind
a.) Rentenversicherung,
b.) Pflegeversicherung,
c.) Lohnsteuer,
d.) etc.
zu zahlen (deutscher Arbeitgeber bleibt) ???
2.) Wo gebe ich meine Einkommensteuererklärung ab? (D oder/ und Ö)
Wo zahle ich was?
3.) Zahle ich auch in die Ö-Rentenkasse ein. Wenn nein, kann ich es denoch? (freiwillig)
4.) Wie sieht es mit der Krankenkasse aus? Bleibt man in einer deutschen?
5.) Kann man einfach umziehen? Benötigt man eine Aufenthaltsgenehmigung? Wo meldet man sich in Ö an? Gibt es so etwas wie ein Einwohnermeldeamt? Vor dem Umzug oder danach?
Die Ummeldung der Autos sehe ich als geringes Problem an. Ggf. gibt es da andere Lösungen.
So, das wars erst einmal mit den Fragen, die mich und meine Freundin interessieren.
Danke auf jeden Fall schon einmal für die - hoffentlich zahlreichen - Antworten.
Tobias
bin schon lange beim Suchen, ob sich ein Leben in Ö lohnt.
Kurz zur Situation:
Wohnen (beide) derzeit in der Nähe zu Ö (10 km) und pendeln jeden Tag per Zug ca. 80 Km zur Arbeit. Die Miete ist in D nicht unbedingt preiswert (mind. 10,-Euro kalt). Aufgrund der Nähe kennen wir auch die Gewohnheiten in Ö (auch die Einkaufstouren nach D - Lebensmittel)
Würden uns daher gern eine Wohnung/ Haus in der Nähe von Kufstein/ Niederndorf suchen (Tirol).
Nun zur Frage: Lohnt sich so ein Umzug auch finanziell, das heißt:
1.) Wo sind
a.) Rentenversicherung,
b.) Pflegeversicherung,
c.) Lohnsteuer,
d.) etc.
zu zahlen (deutscher Arbeitgeber bleibt) ???
2.) Wo gebe ich meine Einkommensteuererklärung ab? (D oder/ und Ö)
Wo zahle ich was?
3.) Zahle ich auch in die Ö-Rentenkasse ein. Wenn nein, kann ich es denoch? (freiwillig)
4.) Wie sieht es mit der Krankenkasse aus? Bleibt man in einer deutschen?
5.) Kann man einfach umziehen? Benötigt man eine Aufenthaltsgenehmigung? Wo meldet man sich in Ö an? Gibt es so etwas wie ein Einwohnermeldeamt? Vor dem Umzug oder danach?
Die Ummeldung der Autos sehe ich als geringes Problem an. Ggf. gibt es da andere Lösungen.
So, das wars erst einmal mit den Fragen, die mich und meine Freundin interessieren.
Danke auf jeden Fall schon einmal für die - hoffentlich zahlreichen - Antworten.
Tobias