pendlerpauschale

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

pendlerpauschale

Beitrag: # 27944Beitrag weiße_wolke »

hallo,

hab mich lange nicht hier blicken lassen, aber in der firma ist die hölle los... :(

kurze frage: ich meine mich dran zu erinnern, dass man sich die pendlerpauschale als freibetrag eintragen lassen kann, dies aber in österreich nicht ratsam ist? *grübel*

habe bis zu 250 euro spritkosten monatlich und würde gerne einen freibetrag eintragen lassen. habt ihr einen link für mich?

wäre super toll, schon mal vielen dank.

euch allen einen guten rutsch!
Das Geheimnis des Könnens liegt nur im Wollen....denn nicht weil es schwer ist, getrauen wir uns nicht, sondern weil wir uns nicht getrauen, ist es schwer.
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 28082Beitrag TurboMarcus »

Also ich habe die große Pendlerpauschale eintragen lassen.
..."Voraussetzung für die kleine Pendlerpauschale (gestaffelt nach der Wegstrecke) ist bei Zumutbarkeit der Benutzung eines Massenbeförderungsmittels eine Fahrtstrecke von mehr als 20 km. Ist die Benutzung eines Massenbeförderungsmittels zumindest hinsichtlich der
halben Fahrtstrecke nicht möglich bzw. nicht zumutbar und beträgt die Strecke mindestens 2 km, so steht wiederum nach der Entfernung gestaffelt die große Pendlerpauschale zu"...
Allerdings kann das Finanzamt die Zumutbarkeit nachträglich prüfen und gegebenenfalls einen Teil der Pauschale zurück fordern.

Gruss,

Marcus
Antworten

Zurück zu „Österreich“