Nur bares ist wahres?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Nur bares ist wahres?

Beitrag: # 31669Beitrag Uwi »

Guten Morgen!

Eine gute Wohnung zu finden ist schwer, besonders in Wien.
Die privaten bzw. Provisionsfreien Angebote sind rar, daher führt meist kein Weg am Immobilienmakler vorbei.
Mittlerweile zum 2. Mal möchte ein Makler seine Provision in Bar(!) von mir haben. Ich nachgefragt, warum keine Überweisung möglich ist.
Skurille Begründung: "Wir hätten das gerne in Bar, Sie bekommen ja auch die Wohnungsschlüssel dafür und natürlich eine Bestätigung. Die Überweisung dauert ja meist 3-4 Werktage."

Aha...
1. benötigt eine online-Überweisung im Inland meiner Erfahrung nach max. 2 Werktage, manchmal ist das Geld sogar am selben Tag bereits auf dem Zielkonto eingelangt
2. fühle ich mich einfach nicht besonders wohl, mit mehreren tausend Euro (die zu hinterlegende Kaution muß nämlich auch in Bar mitgebracht werden) quer durch Wien zu gondeln
3. wird mir quasi durch die Blume unterstellt, das ich nicht vertrauenswürdig bin
4. finde ich, das die Zahlungsmethode "Bargeld" bei solchen Geschäften und in dieser Größenordnung überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist.

Aber ich werde wohl (wieder mal) in den sauren Apfel beißen müssen, wenn ich diese Wohnung haben will.

Wie seht ihr das bzw. wie sind eure Erfahrungen (auch generell mit dem Zahlungsverkehr, ich glaube, manche Autohändler usw. bestehen auch auf Bargeld...)

In D hatte ich bisher nie mit Immobilienbüros zu tun, daher weiß ich nicht, ob dies eigentümliche Procedere dort auch zum Einsatz kommt.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 31670Beitrag Jupp »

Obwohl ich da jetzt nicht so recht mitreden kann, scheint mir da möglicherweise jemand etwas an der Steuer vorbei zu manövrieren. Zumindest erweckt es den Eindruck.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31671Beitrag Uwi »

Meinst Du?
Aber wie soll das funktionieren...?

Übrigens nicht falsch verstehen, es handelt sich nicht um das gleiche Immobilienbüro, es sind zwei unterschiedliche
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 31673Beitrag Jupp »

Naja, Provisionn sind doch die Einnahmen, die ein Makler hat. Und wenn die dann niedriger ausfallen, als tatsächlich Geld geflossen ist?!

Aber war wirklich nur so ein spontaner Gedanke, kann natürlich ganz falsch sein.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Nur bares ist wahres?

Beitrag: # 31674Beitrag Caribe-Klaus »

Nachdem ich ja vor meiner damaligen Auswanderung mehrere Jahre zusätzlich auch noch eine Immobilien-KG besass, bei mir aber nun finanztechnisch bereit's alles der "Verjährung" unterliegt :mrgreen: , nur mal so nebenbei...

Bares wurde auch von mir bevorzugt. Um nicht zu viel Zeit mit Rechnungen schreiben und Buchungen zu überwachen zu vergeuden, "erliess" ich so manchen Kunden die Mehrwertsteuer, wenn er/sie cash bezahlte, quasi als Rabatt. Je nach Verhandlungsgeschick des Kunden gab es dann auch manchmal zusätzlich noch Skonto, wenn das Geld eben nicht über mein Konto lief und ich nicht's verbuchen musste, je nachdem, wie er/sie das System durchschaute, freiwillig gab es natürlich nicht's. Mehrwertsteuer aber immer ... :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31675Beitrag Uwi »

Soso, Du warst also auch ein Immobilien-Hai ;)
Na dann scheint das tatsächlich gängige Praxis zu sein.
Ärgerlicherweise befinde ich mich nicht in einer Position, in der ich großartig herunterhandeln könnte, denn die Wohnung ist wirklich sehr begehrt und der Immofritze hat ganz sicher kein Problem damit, sie einfach dem nächsten Interessenten zu geben, wenn ihm meine Nase nicht passt.

Diese Branche erscheint mir schon seit jeher äußerst suspekt, aber was will man machen. Das Angebot an sich ist super und diese überzogene Provision muß ich sowieso bezahlen. Nur sehe ich diesen Barzahlungszwang als ein Zeichen von gewisser Unseriösität an und das nicht nur wg. der Steuer.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 31677Beitrag Caribe-Klaus »

Unseriös ist es eher nicht. Es kommt darauf an, wie ein Makler arbeitet, denn tatsächlich kann es passieren, dass die Überweisung nicht ausgeführt wird. Der Makler kann dann klagen, aber tatsächlich ist auch manchmal nicht's zu holen mangels Masse. Die Lohnbescheinigung sagt nämlich nicht sehr viel über die tatsächliche Solvenz des Mieters aus...

Da dies ja bei mir nur eine Zweitfirma war, ich aber in meinem Hauptgeschäft einen guten Namen zu verlieren hätte, wurde jeder Mieter vorher in meinem Auftrag von einem Unternehmen wirtschaftlich überprüft. Heisst, ich wusste vorher, welche Zahlungsverpflichtungen der hatte und wie die Zahlungsmoral war. Erst dann kam es zum Vertragsabschluss. Diese Überprüfung erfolgte aber auf meine Kosten - viele Makler sparen sich eben das und lassen sich Cash bezahlen, um sicher zu sein.

Cash zu kassieren war bei mir der einzige Grund, damit die Finanzbeamten nicht so viel Arbeit hatten... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31678Beitrag Uwi »

Caribe-Klaus hat geschrieben:Unseriös ist es eher nicht. Es kommt darauf an, wie ein Makler arbeitet, denn tatsächlich kann es passieren, dass die Überweisung nicht ausgeführt wird.
Diese Argumentation wurde mir auch schon entgegengebracht, aber sie ist für mich nur teilweise nachvollziehbar, weil:
1. Wenn ich ein verbindliches Angebot bzw. gleich den Mietvertrag oder den Kaufvertrag unterschreibe, bin ich sowieso verpflichtet, die Provision zu bezahlen und bekomme sowieso Ärger, wenn ich das nicht tue - die Zahlungsart ist in dem Moment m.E. zweitrangig

und in dem Zusammenhang

2. lässt sich das eingehen der Überweisung ohne weiteres online überprüfen und auf Wunsch kann ich sogar einen Beleg mitbringen, das die Überweisung von meiner Bank durchgeführt wurde

Ob eine Überprüfung eines Schuldners in Ö möglich ist, weiß ich gar nicht, gibt es hier diese Schufa-Auskunft?
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 31679Beitrag Caribe-Klaus »

Ohne jetzt auf Detail's eingehen zu wollen, siehe es einfach mal so: bei einem einmaligen Spitzenprodukt was mehrere haben wollen, gibt es keinen Verhandlungsspielraum. Da bestimme ich die Regeln. Bei einem Ladenhüter aber natürlich der Interessent. Was immer der Makler in Deinem Fall auch wirklich bezweckt... ärgere Dich nicht, aber viel Freude dann in der neuen Wohnung. :wink:

Ach ja, zu der von Dir genannten Firma kann ich nicht's sagen. Nach Überprüfung damals von mir kamen wir zu keiner Zusammenarbeit. Die vorgelegten Daten, die sie mir besorgen konnten, reichten mir nicht aus, es gibt noch weitere Firmen - nur eben teurer, aber für meine Anforderungen effektiver.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 31680Beitrag Capesha »

@Uwi: ich wurde hier auch damit konfrontiert, dass die Makler Bares haben wollen und ich war wie du etwas pikiert darüber.

Nach langem Suchen habe ich eine Wohnung ohne Makler gefunden. Bei der Barzahlung wird mir irgendwie überdeutlich bewusst, was das für ein Geld für 5 Minuten Arbeit ist. Das wollte ich nicht akzeptieren, aber damit fing dann auch eine sehr intensive Sucharbeit an *schwitz*
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31681Beitrag Uwi »

Ich bin weder pikiert noch verärgert - ich wundere mich lediglich über die scheinbar hierzulande gängige Praxis.
Und auf die Wohnung freue ich mich sowieso. :)

Ich war seit Jahresbeginn auf der Suche (ebenfalls ziemlich intensiv) und ich habe in den vergangenen 6 Monate wahrlich einige höchst fragwürdige Angebote zu sehen bekommen.

Das die "Dienstleistung" des Maklers in keinem Verhältnis zum veranschlagten Preis steht, steht außer Frage - bedauerlicherweise sind diese horrenden Maklerprovisionen in Österreich völlig legal.

Die Angebote von Privat hatten ausnahmslos einen Haken:
Entweder es wurde eine extrem hohe Ablösesumme für irgendwelches Inventar verlangt (also so ab 20.000€ aufwärts) oder aber es handelte sich um eine sanierungsbedürftige (nicht Renovierung, ich meine wirklich Sanierung!!) Bruchbude, wo ich hätte abermals einen ordentlichen Batzen Geld investieren müssen, um selbige bewohnbar zu machen.
Bei den provisionsfreien Angeboten von Maklern oder Wohnungsverwaltungsfirmen war halt leider der Mietzins entsprechend heraufgesetzt, was sich langfristig auch nicht wirklich lohnt.

Wenn es zufälligerweise wirklich mal ein provisionsfreies Angebot ohne irgendwelche Gemeinheiten oder Einschränkungen gab, war die Wohnung natürlich sofort weg - so schnell konnte ich gar nicht anrufen!

Ich frage mich nur, wie das gehandhabt wird, wenn ich mal im Lotto gewinne (was ich mir ja für nächstes Jahr vorgenommen habe *g*) und eine Eigentumswohnung kaufe - muß ich dann z.B. 250.000€ in Bar abheben und zum Makler tragen? Das wird sicher lustig auf der Bank :D
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 31684Beitrag Caribe-Klaus »

Uwi hat geschrieben:...und eine Eigentumswohnung kaufe - muß ich dann z.B. 250.000€ in Bar abheben und zum Makler tragen?
Nein, nicht ganz so schlimm. Bevor Du den Kaufvertrag beim Notar unterschreibst, hat der (seriöse) Makler die Bestätigung der Bank schon längst in der Tasche, dass auch gezahlt wird. Nur merkste u.U. kaum was davon.

Ansonsten wieder das gleiche Spiel. Kosten wie z.B. damals bei mir: 3 % Courtage + MwSt mit Rechnung oder "Rabatt" ? :roll:

Nicht schämend, da ich ein echter Anhänger der Marktwirtschaft bin... :wink:
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 31685Beitrag Jupp »

wurde jeder Mieter vorher in meinem Auftrag von einem Unternehmen wirtschaftlich überprüft.
Das ist sowieso eine Grundvoraussetzung, heute mehr denn je.

Unabhängig von allem anderen, hatte ich also recht mit meiner Vermutung. Immerhin. Mancher Handwerker soll ja auch schon mal ohne Rechnung gearbeitet haben.

Mit seriös oder nicht hat das ja nicht unbedingt was zu tun.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31689Beitrag grazer »

also ich hab bisher 2mal eine wohnung genommen mit makler

und jedes mal habe ich von meienr seite gleich den vorschlag gemacht es bar zu zahlen, was der makler erfreulich annahm ...
zusätzlich forderte ich eine senkung weil es ja "schwarz" bezahlt wurde ... bei uns is das noch alles a bissi verdeckt gg

einfach den makler mit schmäh ansprechen und um rabbat fragen, dann muss man nicht nur bar zahlen sondern erspart sich auch noch die steuer und bekommts um einiges billiger ...
zb von 3 monatsmieten auf eine monatsmiete ;)


generell kann man in österreich oft verhandeln... wenn man baustoffe zb kauft im baumarkt bekommt man fast immer prozente, auch bei teurerem gewand und sowieso bei autos und co ...
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 31691Beitrag Capesha »

Uwi hat geschrieben:Ich bin weder pikiert noch verärgert - ich wundere mich lediglich über die scheinbar hierzulande gängige Praxis.
Und auf die Wohnung freue ich mich sowieso. :)
Da habe ich wohl verallgemeinert - ich wollte dir keine Gefühlregungen zuschieben, die du nicht hast 8)
Die Angebote von Privat hatten ausnahmslos einen Haken:
Entweder es wurde eine extrem hohe Ablösesumme für irgendwelches Inventar verlangt (also so ab 20.000€ aufwärts) oder aber es handelte sich um eine sanierungsbedürftige (nicht Renovierung, ich meine wirklich Sanierung!!) Bruchbude, wo ich hätte abermals einen ordentlichen Batzen Geld investieren müssen, um selbige bewohnbar zu machen.
Willkommen im Club - hihi
Wenn es zufälligerweise wirklich mal ein provisionsfreies Angebot ohne irgendwelche Gemeinheiten oder Einschränkungen gab, war die Wohnung natürlich sofort weg - so schnell konnte ich gar nicht anrufen!
Ich bin bei einer Bank gelandet, die eine Wohnung vermietet hat. 62 Treppen ohne Aufzug - der Run hielt sich in Grenzen und ich bin glücklich mit meiner Wohnung unterm Dach!
Ich frage mich nur, wie das gehandhabt wird, wenn ich mal im Lotto gewinne (was ich mir ja für nächstes Jahr vorgenommen habe *g*) und eine Eigentumswohnung kaufe - muß ich dann z.B. 250.000€ in Bar abheben und zum Makler tragen? Das wird sicher lustig auf der Bank :D
Ich habe vor 2 Jahren 20.000 euro in bar zum Autohändler geschleppt. Und wenn man so rumläuft wie ich: alte Jeans, strubbelige Haare und T-Shirt, dann wird man auch nicht überfallen. Aber meinem Mann standen alle Haare zu Berge wegen meiner seltsamen Praxis :-)
Antworten

Zurück zu „Österreich“