Hallo möchte mich kurz vorstellen.

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Hallo möchte mich kurz vorstellen.

Beitrag: # 48783Beitrag remomr »

Ein herzliches Hallo,
ich lese schon einige Zeit bei euch mit und möchte mich kurz vorstellen
Ich bin 60 Jahre bin in Hessen geboren, ich war sehr viele Jahre Beruflich in der Welt unterwegs, wohne zurzeit in der Republik Altai und möchte ein neues zuhause suchen
in der Engeren Auswahl stehen jetzt Schwarze Meer Bulgarien, Krim und Krasnodar Region.
oder Ungarn. Interessant wäre auch Abchasien Gagra oder Suchumi, aber dort ist die Lage noch nicht Stabil genug.
Ich denke dass ich hier sicher einig interessante Tipps und Infos finden werde
die mir für meiner Entscheidung hilfreich sind.

Viele Grüße
Remomr
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 48785Beitrag Siggi! »

Hallo Remomr,

herzlich Willkommen im Forum! :D

Altai? Da würde ich auch mal gern hin. Liebe Leute, schaut Euch mal diese Bilder an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altai

Über die Krim habe ich ja einiges im Osteuropa Teil des Forums geschrieben. Im Bedarfsfall einfach nachfragen.

Gruß
Siggi
hacki.bg
Beiträge: 108
Registriert: Mi Dez 02, 2009 4:59 pm

angekommen in BG

Beitrag: # 48788Beitrag hacki.bg »

Hallo Remomr
Auch ein herzliches Willkommen im Forum.
Wir meine Frau und ich sind Rentner und vor 3 Jahren nach Bulgarien gezogen und fühlen uns sehr wohl.Leben in einem kleinen Dorf ca 25 km vom schwarzen Meer entfernt.
Sollten Fragen anstehen,dann bitte stellen.
Gutes suchen und Gelingen dabei,damit verbleiben wir,

die Hackis
kalle12
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 26, 2013 11:20 am
Wohnort: Ulan-Ude

Moechte uns kurz vorstellen

Beitrag: # 49631Beitrag kalle12 »

Hallo mein Name ist Kalle
ich bin 60 Jahre alt (leider noch kein Rentner) komme gebuertig aus dem Landkreis Cuxhaven....habe 2006 meine Frau die aus Russland kommt geheiratet. Seid 2010 wohnen wir in Ulan - Ude in der Naehe vom Baikalsee.
Oh ich sehe grad das da noch einer aus der kaelte weg moechte...Liebe Gruesse ins Altai...
Da meine Frau Architektin ist...und ich bin von Beruf Maler und Allrounter haben wir Wohnungsrenovierungen durchgefuehrt.
Nur meine Frau durfte nicht offiziell als Architektin mehr arbeiten...sie hatte ihr Gewerbe 2007 abgemeldet ,
um es wieder anzumelden wollten die hier richtig Rubel sehen
Im November 2012 eroeffneten wir einen kleinen Imbiss in U-U....
nun wollen wir uns aber der Kaelte entziehen....und suchen ein neues Heimchen...wir dachten da an Bulgarien.....liegt dicht bei D. und man kann schnell zu den Eltern...Geschwistern und Kindern rueber huschen...
da wir sicher einige Fragen haben ...wuerden wir uns freuen wenn uns hilfreiche Schreiber zur Seite stehen.
Meine Frau macht sich ein wenig sorgen...ob wir arbeit finden wuerden.
Wie wuerde es mit ein bisschen Arbeit fuer meiner kleinen Architektin...und fuer mich als Maler...Trochenbauer...oder Hausmeister aussehen ?
Freue mich ueber Antworten und hilfreichen Schreibern.
Liebe Gruesse und einen schoenen Tag Kalle
Gundola
Beiträge: 88
Registriert: Fr Dez 18, 2009 10:39 am

Beitrag: # 49644Beitrag Gundola »

Hallo Kalle,
als Architektin darf deine Frau hier sicher auch nicht so ohne weiteres arbeiten. Hausrenovierungen für Ausländer könnte klappen, wenn ihr Englisch könnt (Deutsche gibt es nicht so viele) und flexibel seid. Gute Handwerker sind selten.
kolo59
Beiträge: 134
Registriert: Do Dez 03, 2009 11:38 am
Wohnort: Kavarna, Bulgarien

Beitrag: # 49645Beitrag kolo59 »

Hallo Kalle, um hier, in Bulgarien, "fuss" fassen zu können, müsste man schon etwas regelmässiges Einkommen haben. In Kavarna kenne ich einen Architekten (Russe), vielleicht kann er deine Frau einige Fragen beantworten. Nun kommen viele Russen nach Bulgarien, da wird deine Frau bestimmt etwas finden, und du darfst dann ihre Pläne umsetzen. Zur Zeit kann man hier Grundstücke günstig kaufen, wo schon ein Haus steht. Das Haus kann man abreisen und neues aufbauen, der Grundriss muss aber bleiben. Dafür braucht man keinen Architekten, keine Genehmigung, Strom und Wasser vorhanden. Und anschliessend wieder verkaufen. Wir haben einen Ziegeuner, der uns hilft. Pro tag zahlen wir 20Lv, ca 10€.
Hoffe diese Info hat Euch etwas geholfen.
Kolo
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 49666Beitrag kurtchen »

In der Republik Altai wohnen, das nenne ich richtiges Auswandern.

Ich hatte neulich mit sogenannten deutschen Auswanderern aus Mallorca zu tun, die sind ganz stolz auf sich und denken schon sie seien Spanier, meist können sie nicht Mal Spanisch. Aber sie sehen als echte Auswanderer die es gewagt haben und sind stolz auf sich,

na ja.

Respekt vor solchen Auswanderern die so weit in die Ferne gehen wie das Altai Gebirge, Afrika, Südamerika usw.

Aber Mallorca - LACH !

gruss
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Sibirien

Beitrag: # 49668Beitrag henry »

kurtchen hat geschrieben:In der Republik Altai wohnen, das nenne ich richtiges Auswandern.
Hoppla, @Kurtchen, da hast du aber uebersehen, dass Remo ganz dringend wegwill aus der Republik Altai. ist ihm doch da viel zu kalt, was ja nichts mit einer besonderen Empfindlichkeit zu tun hat, sondern schlicht Realitaet ist: sehr lange, grausam kalte Winter.

@Remo: nur sehr, sehr schade, dass du uns mit keinem Sterbenswoertchen was darueber erzaehlst, was dich ausgerechnet nach Sibrien verschlagen hat. Freiwillig geht doch da keiner hin, der nicht muss.
Gruesse Henry
remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Beitrag: # 49669Beitrag remomr »

Henry das stimmt nicht ganz wer einmal im Altai war und diese tolle Natur erlebt hat ist begeistert das ist einmalig. Ich habe ja 25 Jahre im Berneroberland gewohnt ich liebe die Berge die Seen und die Flüsse. Als ich den Entschluss gefasst habe ins Altai Gebirge auszuwandern war ich eine Ruine gesundheitlich total am Boden, aber das Auswandern war für mich recht einfach da meine Frau Russin ist. Das Altai und meine Hunde haben mich wieder Gesund gemacht ich bin wieder topfit, habe über 5 Jahre keinen Arzt mehr gesehen, habe ein sehr grosses Haus auf einer Insel im Katun gebaut die meisten Arbeiten habe ich mit meiner Frau selber gemacht. Jetzt bin ich 61 und seid etwas über 5 Jahren hier. Die letzten 2 Jahre hat der Winter sich hier wo es eigentlich seid ewigen Zeiten nicht so viel Schnee gab sehr massiv verändert es Schneid ohne Ende der Schnee liegt über eineinhalb Meter hoch und das schon seid Mitte Dezember dazu kommen noch die Stürme. Obwohl ich eine Schneefräse habe ist seid Ende Oktober fast täglich Schneeräumen angesagt. Jetzt schaffe ich dass noch aber wer weiss wie lange. Minus 40 Grad Anfangs Januar und sonst so um die minus 25 bis 35 sind überhaupt kein Problem die Luft ist sehr trocken und wenn kein Wind geht ist das ok. Ich selber bin im Westerwald geboren und aufgewachsen und kann was ab, im Gegensatz zu den Russen, die frieren sehr schnell. Es gäbe viele die gerne ins Altai auswandern oder wohnen würden, wenn es eben nicht Russland wäre, die haben Angst, was ich selber nicht nachvollziehen kann, ich hatte mit den Behörden und der Miliz nie Probleme im Gegenteil die waren immer sehr hilfsbereit auch ohne Schmiergeld.
Aber langsam geht die Natur hier auch kaputt es kommen jetzt schon über 3 Millionen Touristen im Jahr und es wird gebaut ohne Ende und ohne Rücksicht auf die Natur und Tiere.
Wir wollten eigentlich nach Taiwan auswandern weil ich dort einige Jahre pro Jahr 3 bis 4 Monate gearbeitet habe, aber mir ist es dort zu Heiss, jetzt haben wir uns für Bulgarien entschieden da gibt es auch Berge und Seen und das Klima wird bestimmt für angenehm sein. Ich könnte nicht so wie Henry und noch einige hier das ganze Jahr in der Sonne leben.

Gruss aus dem imer noch winterlichen Altai remomr
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 49670Beitrag henry »

remomr hat geschrieben:Minus 40 Grad Anfangs Januar und sonst so um die minus 25 bis 35 sind überhaupt kein Problem
...na dann, @Remo, na dann verstehe ich natuerlich, dass dir die Entscheidung, nach Sibirien auszuwandern, nicht schwer gefallen ist. :lol:

Aber umgekehrt, das mit der Sonne das ganze Jahr ueber, wie du in Bezug auf mich und andere glaubst, das ist allerdings - fuer mich: leider - auch nicht so.

Denn in Cartagena haben wir zwar von Mitte Dezember bis Ende April "garantiert" nur Sonne (im Moment lebe ich also gerade in dieser Sonnen-Phase), aber dann kommen doch auch ein paar Monate, der Mai beispielsweise, wo es auch ganz schoen regnen kann. Und dann gibt es halt auch keine Sonne.

Nur eins haben wir halt: es ist immer warm, immer so zwischen 26 und 32 Grad Celsius. Manche, wie ja auch du, sagen da schon, dass das auch "langweilig" ist. So hat halt jeder seine Vorlieben.

Danke, @Remo, dass du nun doch noch so ausfuehrlich geschrieben hast.

Kannst du denn nun wenigstens dein Haus auf der Katun-Insel gewinnbringend verkaufen? Oder behaeltst du es als Feriendomizil?
Gruesse Henry
remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Meist kommt ja alles anders als man denkt!

Beitrag: # 49707Beitrag remomr »

Henry als Feriendomizil ist es viel zu gross, aber ich denke es wird null auf nullaufgehen. Ich kann den Airport hier zu Fuss erreichen aber der Flug mit Umsteigen und Wartezeit ist 17 Stunden in der Zeit wäre ich schon in Sri Lanka oder Thailand oder in Südamerika da war ich noch nicht.
Wo jeden Tag die Sonne scheint ist einer des anderen Freund
Henry ist das so?

Gruss remomr
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 49708Beitrag henry »

remomr hat geschrieben:Ich kann den Airport hier zu Fuss erreichen
Remo, ich hab gerade mal bei meinem Freund Google Earth geschaut: die Flussinseln gegenueber dem Flughafen, bis auf eine grosse, sind ja alle ohne Bruecken zur Stadt. Geht es also nur mit Faehrverkehr? Oder hat da jeder sein eigenes Boot?

remomr hat geschrieben:aber der Flug mit Umsteigen und Wartezeit ist 17 Stunden
du meinst jetzt zwischen Gorno-Altaisk und einem Flughafen in Bulgarien?
remomr hat geschrieben: Wo jeden Tag die Sonne scheint ist einer des anderen Freund
Henry ist das so?
wo hast du denn das her? Hab ich ja noch nie gehoert. Stimmt auch nicht.
Bei uns scheint ja mehr die Sonne als sonstwo, es wird aber auch mehr gemordet als sonstwo. Die Jugendbanden in den armen Barrios von Cartagena, die bringen sich auch gegenseitig um, wenn es sein muss..
Gruesse Henry
remomr
Beiträge: 104
Registriert: Fr Jan 25, 2013 11:57 am

Beitrag: # 49709Beitrag remomr »

Zwischen den Bäumen neben der Hauptstrasse ist der Fluss (schlecht zu sehen)im Sommer nur 4 bis 5 m und da gibt es eine schmale Brücke von der Hauptstrasse die anderen Inseln sind nicht bewohnbar
da gibt’s Ende April Anfang Mai Hochwasser. Mittlerweile gibt es schon eine ganze Siedlung auf der Insel unser Haus ist 51 59 25 80 N u 85 51 54 35 O direkt neben dem Katun
3the haus von oben.
Letzten Sommer waren hier die Temperaturen 3 Monate auch 33 bis 35 manche Tage bei 40 Grad. Aber der Sommer ist sehr kurz und heiss von Anfang Juli bis Mitte August war draussen Arbeiten am
Tag fast unmöglich man kommt mit der Bauerei nicht voran.
Von hier bis Moskau ist der Flug 4,5 Stunden von Moskau bis Bulgarien 2,5 Rest ist Warten
Wenn man den Airport wechselt Scheremetova nach Domodetova musste durch ganz Moskau
Das bring nichts. Schon von Scheremetova1 National auf Scheremetova 2 International ist man eine gute Stunde unterwegs. Kann jetzt besser sein bin schon 3 Jahre nicht mehr dort gewesen
Gruss remomr
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 49711Beitrag henry »

remomr hat geschrieben:unser Haus ist 51 59 25 80 N u 85 51 54 35 O direkt neben dem Katun
@Remo, schade, haette mir das sehr gerne mal angeschaut. die oben angegeben Koordinaten fuehren aber in die naehe von Manila, Filipinas.

deine grad Angaben stimmen, aber bei den Minuten muesste es statt 59 Nord 57 Nord und statt 51 Ost 55 Ost heissen, so in etwa..

Pruef es doch bitte nochmal nach, vielleicht findest du die richtigen Koordinaten..
Gruesse Henry
Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Beitrag: # 49713Beitrag Peter_KL »

henry hat geschrieben:
remomr hat geschrieben:unser Haus ist 51 59 25 80 N u 85 51 54 35 O direkt neben dem Katun
@Remo, schade, haette mir das sehr gerne mal angeschaut. die oben angegeben Koordinaten fuehren aber in die naehe von Manila, Filipinas.
Nie im Leben irgendwas mit 51 Nord, Henry. Manila ist etwa 14 Grad Nord, da bin ich naemlich gerade. :D
Antworten

Zurück zu „Welcome“