Als Polizist auswandern

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

phds
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 07, 2005 5:59 pm

Als Polizist auswandern

Beitrag: # 2513Beitrag phds »

Abend,

das Thema betrifft zwar nicht direkt mich, aber meine Freundin. Also in den USA ist es zu Beispiel so, dass man nur im Polizeidienst arbeiten darf, wenn man auch einen amerikanischen Pass hat.

Jetzt zu meiner Frage:
Ist das in Europa auch so? Also, wenn ich von Deutschland nach Finnland auswandere, kann ich dann in Finnland auch nicht als Polizist(in) arbeiten?

Und wenn es so ist, was gib es für Wege, dass das doch klappt? Finnische Staatsbürgerschaft annehmen zb.?!

Danke ich vorraus
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Polizist...

Beitrag: # 2515Beitrag Caribe-Klaus »

Herzlich Willkommen im Forum ! :D

Zur Eurer Frage, für alle Länder kann ich Euch keine 100% Auskunft geben, aber die mir bekannten, auch hier in Europa, halten es ähnlich wie die USA.

Aus dem einfachen Grund, ein Polizist vertritt die "Staatsmacht" und ist daher berechtigt "hoheitliche Gewalt" aus zu üben. Und dieses Recht wird einem Ausländer der eigenen Bevölkerung gegenüber, natürlich nicht eingeräumt.

Mit der Übernahme der jeweiligen Staatsbürgerschaft sieht das dann etwas anders aus. Nur ist dazu dann die perfekte Beherrschung der Landessprache erforderlich einschl. der dort geltenden Gesetze und Paragraphen. Also mit Sicherheit keine leichte Übung.

Aber als 1. Schritt wäre die direkte Kontaktaufnahme erforderlich, welche Anforderungen das ausgesuchte Land stellt und ob überhaupt eine Möglichkeit der Einstellung gegeben wäre !

Mit Sicherheit kein leichtes Ziel, aber viel Erfolg. Glück hat nur der Tüchtige ! :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
kermadec
Beiträge: 34
Registriert: Di Okt 11, 2005 10:35 pm
Wohnort: NZ

Polizisten im Ausland

Beitrag: # 2563Beitrag kermadec »

Hallo Klaus und phds!
Mal was zu dem Eintrag von Klaus!
Hier bei uns in Neuseeland haben wir seit geraumer Zeit Polizisten, die sich wirklich nicht wie Kiwis anhoeren.
Das sind Zugewanderte aus Suedafrika, Zimbabwe, Grossbrittannien, Canada und sogar den USA. Grundvoraussetzung scheint zu sein dass man fliessend Englisch spricht, der Rest ist wohl nur Formalitaet.
Hier herrschte bis vor ein paar Jahren ein Mangel an Polizeipersonal,weil viele von hier wegen des besseren Lifestyles und Gehaltes rueber nach Queensland abgewandert sind und dort zwar wieder als Schuetze Arsch von vorne anfangen mussten, das aber gerne in Kauf nahmen weil sie trotzdem einen besseren Lebensstandart hatten als hier auf den Nebelinseln! Auch weniger gefaehrlich!
Deshalb musste sich dann eben die Regierung hier bemuehen, um Personal aus Drittlaendern herinzubekommen bevor hier gar keine Polypen mehr auf der Strasse waren. Das waren noch Zeiten damals!
Heute hat sich NZ leider in einen totalen Polizeistaat verwandelt, obwohl die Beamten hier nach wie vor nicht bewaffnet sind, wie die englischen Bobbies auch!
Vielleicht waere das ja was fuer unseren phds!
Denn ausser mit der Radarfalle unbescholtene Buerger abzukassieren um sein Gehalt(to pay HIS KEEP) zu rechtfertigen und Punkte auf der Karierre-Tabelle zu sammeln gibts hier ab und zu auch wirklich mal Action bei unseren Rockerbanden, die den hiesigen Drogenhandel kontrollieren und fest in den Haenden haben, aufstaendischen Ureinwohnern zum Nationalfeiertag, Trunkenbolten und hin und wieder einer Geiselnahme inclusive Heckenschuetzen und einer Bombendrohung ist das hier doch noch ein sehr friedliches Laendle am schoensten Arsch der Welt.

Waere das nicht was !?

Wuerde mich freuen wenn wir hier als Deutsche bald auch mal einen deutschsprachigen Cop bekommen wuerden, denn die ganzen anderen Nationalitaeten hier haben auch alle welche !

:!: :?: :?
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 2564Beitrag Caribe-Klaus »

Danke kermadec, wieder was dazu gelernt, hätte ich nicht gedacht und einen schönen Gruss zum A... der Welt ! :wink:

Seinen eigenen Cop haben ? Klasse Idee, ich fange heute an, mir hier einen zu suchen. :lol:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
gon2o
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 21, 2005 7:09 pm
Wohnort: Vorarlberg / Austria

Re: Als Polizist auswandern

Beitrag: # 2568Beitrag gon2o »

phds hat geschrieben:Abend,
Jetzt zu meiner Frage:
Ist das in Europa auch so? Also, wenn ich von Deutschland nach Finnland auswandere, kann ich dann in Finnland auch nicht als Polizist(in) arbeiten?

Und wenn es so ist, was gib es für Wege, dass das doch klappt? Finnische Staatsbürgerschaft annehmen zb.?!
Wenn Finnland nicht nur ein hypothetisches Beispiel ist, frag besser unter http://www.finlandforum.org/bb nach.
Auf alle Fälle muß man für DEN Job perfekt Finnisch sprechen, worin für jeden nicht Finnen wohl die größere Herausforderung liegt als die Statsbürgerschaft zu kriegen :lol:
chef-from-hell
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 23, 2006 11:34 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3474Beitrag chef-from-hell »

ich habe schon davon gehört, z.b. gibt es in deutschland ein paar finnische polizisten.
das problem ist aber:
du musst finnsch sprechen und da ich hier lebe kan ich nur sagen das diese sprache eine der schwersen der welt ist, glaub mir die ist echt hart.
dazu musst du auch schwedish können da es hier die 2. amtsprache ist.
denoch viel glueck
wer nicht will, der hat schon
sven76
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 24, 2009 2:31 pm

Beitrag: # 34085Beitrag sven76 »

Unter http://www.finlandlive.xxx gibt es auch viele Infos uber das Leben in Finnland. Ist allerdings auf Englisch

Reine Werbepostings sind nicht erwünscht. Siggi
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 34086Beitrag rabiene »

Hallo Sven,willkommen hier im Forum

wunder dich nicht wenn du keine Antwort erhaelst,denn die Posts sind schon ein paar Jahre alt... :wink:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 34087Beitrag Jupp »

... und der link geht auch nicht, ob sich da wohl jemand nur angemeldet hat, um seinen (nicht funktionerenden) link zu posten?

:oops:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 34088Beitrag rabiene »

Ach Gott...den hab ich garnicht probiert... :oops:
sven76
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 24, 2009 2:31 pm

Beitrag: # 34091Beitrag sven76 »

Ich bin vor 3 Jahren nach Finnland ausgewandert. Wenn jemand Fragen wegen Finnland hat...nur zu.

Der link oben geht schon. Jetzt allerdings nicht mehr, weil das .info zu .xxx geändert wurde --> http://www.finlandlive.info.

http://www.iesaf.fi oder http://www.Saksalaiset.fi sind auch gute Seiten die von Auswanderern betrieben werden.

Ohne Finnish Kenntnisse wuerde ich nicht nach Finnland gehen. Die können zwar alle Englisch, gearbeitet wird aber auf Finnisch.

Auch fuer total lächerliche Jobs bestehen die meisten dass man Finnisch kann z.B. fuers Putzen.

Wo es evtl. Jobs gibt, wo man kein Finnisch sprechen muss sind Programmier Jobs oder Senior Jobs. Als Au Pair oder Touristenfuehrer im Winter in Lapland gibt es evtl auch was.

Qualifikationen und Arbeitserfahrung aus dem Ausland zählt hier nicht viel. Das gleiche gilt bei der Bezahlung. Ist also sehr nationalistisch hier und Finnland hat auch die wenigsten Ausländer im ganzen EU Raum - um die 2%.
Zuletzt geändert von sven76 am Fr Sep 25, 2009 9:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Jordania
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 06, 2009 7:44 am

Beitrag: # 34092Beitrag Jordania »

Die Sprachkenntnisse sind natürlich der wesentliche Gesichtspunkt.

Jedoch gehe ich davon aus, dass innerhalb der EU eine Einstellung nicht an der Staatsangehörigkeit scheitert, wenn man aus einem anderen EU-Land kommt, gerade im Staatsdienst.
sven76
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 24, 2009 2:31 pm

Beitrag: # 34093Beitrag sven76 »

Im Staatsdienst vielleicht nicht, aber erst mal muss man Finnisch können...fliessend :) Dann hat natuerlich einer mit finnischen Qualifikationen immer noch ein Pluspunkt :)

In Deutschland ist es als Ausländer aber auch nicht besser. Am besten sind da wohl noch englischsprachige Länder.
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 34094Beitrag henry »

Jordania hat geschrieben: Jedoch gehe ich davon aus, dass innerhalb der EU eine Einstellung nicht an der Staatsangehörigkeit scheitert, wenn man aus einem anderen EU-Land kommt, gerade im Staatsdienst.
hallo jordania, das ist es doch aber nun gerade, was phds genau wissen wollte. ob man also in finnland nun die finnische staatsangehoerigkeit zwingend braucht oder nicht, um dort polizist sein zu koennen.

phds hat geschrieben: Also in den USA ist es zu Beispiel so, dass man nur im Polizeidienst arbeiten darf, wenn man auch einen amerikanischen Pass hat.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist das in Europa auch so?
Gruesse Henry
Jordania
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 06, 2009 7:44 am

Beitrag: # 34095Beitrag Jordania »

Ich hatte mich etwas vorsichtig ausgedrückt. Gemäß EU-Recht sind EU-Ausländer den Inländern bei der Einstellung in den Staatsdienst (gleiche Qualifikation, also insbes. Sprachkenntnisse, vorausgesetzt) gleichzustellen.
Es gibt aber immer wieder Länder, die solches EU-Recht - noch - nicht 1:1 in nationales Recht übernommen haben. Dann müsste man seinen Anspruch auf Einstellung eventuell erst durchklagen - nicht jedermanns Sache.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“