Führerschein

Toblerone und die Conche ;-) Und was hat Liechtenstein? Fürsten...

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30665Beitrag tatu »

Das klappt schon! :D

Weisst du wie lange ich nach Hause fahre mit dem Zug. 14 Stunden da is nix mehr mit WE. Nervt mich manchmal so sehe ich meine Family wirklich sehr selten. Aber ich habs ja so gewollt.

Wann kommst du dann wieder und wann dann entgültig?
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30667Beitrag Lacrima »

Hmm ich weiss nicht wann ich wieder komme. Das verlängerte Wochenende muss (sollte^^) ich wohl lernen.
Nach den schriftlichen Prüfungen und vor den mündlichen fahr ich sicher nochmal.

WENN ich die Prüfungen bestehen sollte...

WENN WENN WENN WENN WENN WENN WENN :cry:

dann sobald ich die Mitteilung bekomme, dass ich sie bestanden habe.

Also ab dem 14. Juli aber sicher vor August. Und dann.. tja dann weiss ich nicht.
Hier neu anfangen oder aus dem Erdgeschossfenster stürzen :lol:


Darüber, dass ich nicht bestehe, will ich gar nicht erst nachdenken =(
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30671Beitrag tatu »

Ach das schaffst du doch. Ist gar nicht so schwer. Ich habe immer alles mit der Praxis verbinden müssen. Auswendig lernen ist was furchtbares aber wenn ich es mit etwas in Verbindung gebracht hab kein Problem. Auch Sachen wie die Gesellschaftsformen sind nicht nur Theorie ich habe in der Firma soviel darüber erfahren und mir das dann auch mit Menschen vorstellen können und genau das hat mir die Auszeichnung gebracht. Die die in der Berufsschule immer alles auswendig konnten und genau so wie im Buch haben das bei der Abschlussprüfung auch so gemacht. Aber keine von denen hatte dann die Auszeichnung und ich die in der Schule lieber mal einen Trinken gegangen ist schon. :lol:

Prüfungsangst ist was schlimmes aber es geht wohl nicht ohne. Ich wünsche dir jedenfalls aaaaaalllllllleeeeeessssssssssss gute jetzt schon. Wann ist die Prüfung denn? Man hört aber schon noch was von dir wenn du wieder in D bist oder?

Na ist doch klar was du machst hierher kommen. Das ist ja das was du willst also mach es einfach. Das klappt schon. No risk no fun!

Wünsche dir wenn ich dich nicht mehr "lese" bevor du fährst eine schöne Reise.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30672Beitrag Lacrima »

Schöne Reise =( so ohne meinen Freund zurück?

Ich würde die Prüfung ohne Probleme bestehen wenn ich gelernt hätte. Aber leider konnte ich einfach nie anfangen... Wenn ich lerne kann ichs gut aber irgendwie.. tjo.

Ich glaub mit 20.. dann 21 ist man echt noch verdammt jung zum auswandern und ein eigenes Leben anfangen... Andrerseits ist es sicher auch die beste Zeit weil man sich eben noch nichts aufgebaut hat, was man zurücklassen muss.
Aber mal ehrlich, was soll ich tun wenn er mich verlässt und ich hier allein bin? Dann muss ich zurück, aber ich will gar nicht zurück, das könnte ich nicht. Aber alleine leben kann ich auch nicht.
Sicher ist das irgendwie panikmacherei so vor dem "finalen Schritt". Aber irgendwie ist es auch realistisch.

Manchmal wünschte ich mir schon, dass ich schon erwachsen wäre und das auswandern irgendwie etwas leichter wäre. Wenn ich Berufserfahrung hätte und richtig arbeiten könnte und einfach nur mein Leben selbst in den Griff bekommen könnte.

Huh ich ganz allein in einem "grossen" Land. Und zum ersten Mal selbstständig :shock: Fall ich das denn bin oder sein kann.

Meine Prüfungen fangen am 5. Mai an. Hab also nicht mehr lange, vor allem nicht lange genug um noch alles zu lernen. Ich müsste selektieren und wenigstens Formeln usw. lernen aber, zur Hölle, ich schaff es einfach nicht anzufangen. Ich könnt mich echt selbst erschlagen wenn das ginge.

Nach D. gehts morgen um 15.16 Uhr :cry: Abschiede sind immer so schwer :lol: vor allem am Montag wieder arbeiten :?
Meine Firma ist leider nicht die tollste, hab dort nicht wirklich irgendwas gelernt weil die nicht genug Arbeit haben. Nicht für die Mitarbeiter und erst recht nicht für 3 Azubis.. Die haben sich einfach selbst überschätzt - also schnell weg da.

Aber vielleicht ändert sich mit meinem Leben auch mein ich und ich werde hier Leben können.. no risk no chance oder?

Klar werd ich hier jeden Tag millionen mal reinschaun wenn ich in D. bin^^
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30676Beitrag tatu »

Bis zum 5.Mai klappt das schon. Du kannst ja auch in der Firma lernen. Jeden Tag 1-2 Stunden sind mehr als genug. Setzt dich einfach nicht selber unter Druck du hast noch Zeit.

Ich bin auch mit 20 in die Schweiz gekommen. Wie gesagt erstmal auf Saison aber ich bin einfach nicht mehr weggekommen. Mit meinem Partner bin ich erst mit 22 zusammen gekommen. Das heisst 2 Jahre naja 1.5 Jahre war ich allein. Das erste halbe Jahr war noch eine Freundin aus Österrreich mit. Ich bin damals bei einer schweizer Freundin eingezogen dann war ich noch mal im Wallis und dann bin ich wieder zu der schweizer Freundin. Hab mich immer irgendwie durchgewurschtelt. Mal Kellnern, mal Küche, mal Fabrik. Irgendwie ist es immer gegangen. Vor allem ist es genau aus diesem Grund wichtig das du einen Freundeskreis aufbaust für den Fall das es mit deinem Freund nicht klappt hast du auch noch etwas anderes das dich hält und Menschen die dir helfen und du bist nicht allein.

Ja eben ohne Risiko gibts wenig Chancen im Leben. Wenn du dir unsicher bist such dir doch zuerst einen Job in der Schweiz und komm dann. Dann hast du schon selber was und musst dich nicht auf deinen Freund verlassen und das steigert das Selbstwertgefühl ja auch schon wieder. Fang doch einfach schon mal an zu suchen wenn du wieder in D bist.

Mit schöne Reise meinte ich eigentlich eine angenehme nicht anstrengende Reise. Eine Trennung macht das Wiedersehen schöner. Ich weiss es ist schwer wenn man sich nicht immer sehen kann und es doch möchte. Aber weisst du ich geniese es immer wenn ich alleine in Österreich bin. Also der Kleine ist natürlich dabei. Ich fahre immer früher und mein Männlein kommt dann später nach. Oder ich fahre überhaupt 2 Wochen allein. Das tut uns richtig gut. Auch meine Frauenabende geniese ich. Es gibt keinen grösseren Beziehungskiller als den das man zu sehr aufeinander hockt und natürlich wenn das Vertrauen fehlt. Man muss seine Freiheiten haben und darum sind Freunde so wichtig.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30679Beitrag Lacrima »

Naja es ist schon was anderes ob man geht um mal 2 Wochen Ruhe zu haben, oder wenn man einmal im Jahr 2 Wochen am Stück zum Partner geht^^. Ich seh ihn ja nicht häufig, wir schreiben in msn aber sehen nur alle 2 oder 3 Wochen übers Wochenende.
Deswegen hab ich aber auch Angst, keiner von uns ist wirklich dazu geschaffen, jemand ständig in der Nähe zu haben.. in der gleichen Wohnung.

Wenn ich hier her komm will er sich einen Monat oder mehr Urlaub nehmen und wir wollten irgendwo hin in Urlaub fahren und ein bissl Rucksackurlaub machen, deswegen wollt ich nicht gleich einen Job. Da kann ich ja nicht sofort verlangen, mir 4 Wochen oder mehr Urlaub zu geben.

Aber wie findet man Freunde? Gibts da ein Buch bei Amazon :lol: Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung wie das geht. Ich musste noch nie Freunde suchen. In der Schule hat man sich automatisch unterhalten müssen aber mehr war nie.

Du bist echt mutig wenn du soviel allein geschafft hast... ich weiss nicht ob ich das auch könnte :oops: wahrscheinlich nicht so, oder ich müsste es erst lernen.
Hoffentlich klappt es ganz einfach *zauber* aber ich probiere es. Immerhin kann es sonst ja gar nicht klappen.
Das Vertrauen jedenfalls ist bei uns da.
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30683Beitrag tatu »

Mutig war das nicht ich wollte es ja so. War immer schon so alles alleine schaffen darum hab ich auch nie geheiratet. Ich wollte meinen C Ausweis nicht durch eine Heirat bekommen sondern ganz normal.

Das klappt schon mit den Freunden. (Ein Buch gibts sicher es gibt ja für jeden Quatsch ein Buch :lol: ) Einfach raus gehen und irgendwann trifft man dann schon jemanden mit dem man ins Gespräch kommt und der kennt auch wieder jemanden usw. Und wie gesagt Vereine sind schon gut um Leute kennen zu lernen. Irgendwie klappt das. Oder wenn so Veranstaltungen wie Theater etc. sind dort lernt man immer viele Einheimische kennen. Es wird nicht von heute auf morgen gehen aber irgendwann. Abwarten und Tee trinken.

Ich sag immer entweder klappt das zusammen wohnen gleich und sonst hätte es nach 5 Jahren Beziehung auch nicht geklappt.

Kannst ja nach einem Job für später ausschau halten und wenn du früher einen kriegen würdest muss der Urlaub halt warten. Aber man kann nie früh genug anfangen zu suchen.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30684Beitrag Lacrima »

Aber wann ist die Zeit besser geeignet als zwischen den "Leben". Bisher hatte ich nie die Möglichkeit weil ich nicht genügend Geld hatte und zukünftig werde ich nicht mehr die Zeit haben, einmal "richtig" Urlaub zu machen.
Also nicht dieses "2 Wochen Sonne und Strand" sondern wirklich am Stück verschiedene Länger und eventuell ja auch mal eins weiter weg.

So nun bin ich zuhaus. Deeeprimierend. Es riecht schon so komisch =( Ja ich mag den Geruch in meinem Zimmer und im Haus nicht. Das Waschmittel nicht und die Luft auch nicht. Und ich bin noch nicht mal trotzig.
Morgen wieder arbeiten und ich hab schon jetzt keine Lust mehr, ich hasse die Leute dort. Die beste Voraussetzung um erfolgreich ins Berufsleben zu starten :roll: bin ich froh wenn ich dort endlich weg kann. 2 Jahre sind Qual genug. (Bevor ich doch noch handgreiflich dort werde^^.)

Nun ist die Devise den verdammten kleinen Rest auch noch durchhalten und die Prüfung zu schaffen, dann gehts schon bald weg. Und irgendwann muss jeder mal glücklich sein können im Leben.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 30686Beitrag Caribe-Klaus »

Lacrima hat geschrieben:Und irgendwann muss jeder mal glücklich sein können im Leben.
Glück kommt äusserst selten von allein...
Dazu > was ist Glück ?

Damit auch viel Erfolg bei der Prüfung,
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30702Beitrag Lacrima »

Ich weiss was mein vollendetes Glück wäre... und das kommt tatsächlich von ganz allein :lol: Wenn ich allerdings im Leben glücklich sein will muss ich tatsächlich was tun, und ich hoffe dabei hilft eben das auswandern.
Jedenfalls bin ich dort garantiert glücklicher als hier.
Vielleicht werde ichs aber auch nie, wer weiss..

Ich glaube fest daran, dass es Menschen gibt, die nicht auf diese Welt gehören weil sie völlig anders ticken und denken. Vielleicht hab ich aber auch einfach noch nicht das Land entdeckt, in dem alle so sind wie ich? Hier jedenfalls nicht. Dort aber auch nicht. Nirgends sind Leute wie ich...

(Gibts die überhaupt :shock:)

Aber ich werde dort glücklicher sein.. und vielleicht schaff ichs endlich "3 m hoch zu springen" und glücklich zu werden =)
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30705Beitrag tatu »

Ich habe da ein gutes chinesisches Sprichwort:

Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich.
Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate.
Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen.
Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten."

Jetzt musst du nur noch deinen Garten finden.
Ich glaube du bist jetzt gerade an einem Punkt in deinem Leben wo dir alles mühsam und schwer vorkommt. Auch die Angst vor der Zukunft. Wenn die Ausbildung zu Ende ist ist die Zeit gekommen wieder eine wichtige Entscheidung zu treffen und ein komplett neuer Abschnitt deines Lebens fängt an. Wenn dich schon der Geruch des Hauses und die Leute in der Firma zur Verzweiflung bringen ist es wirklich Zeit was zu ändern. Ich persönlich habe zum Glück nur mal so einen einzelnen Tag wo mich alles ankotzt. Dann gehe ich immer mit meinem Hund ans Wasser und schreie einfach eine Runde. Vielleicht kommen mal die Männer mit der weissen Weste aber mir gehts dann immer viel besser. Eine Runde knuddeln mit dem Hund und die Welt sieht schon wieder anders aus. Mein Hund ist überhaupt immer da wenns mir schlecht geht. Der merkt das sofort und es reicht oft wenn er sich nur neben mir hinlegt und seinen Kopf auf meinen Füssen hat. Schon unglaublich wie Tiere einen verstehen.

Erklär mir doch mal wieso du so anders tickst. Ich glaube wenn du deinen Weg erst mal gefunden hast tickst du wieder im Sekundentakt.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30709Beitrag Lacrima »

Also manchmal hab ich diesen Garten. Genau dann wenn ich keine „Verpflichtungen“ habe und keine Angst.
Wenn ich z. B. einfach so tagsüber durch die Stadt schlender.. mich einfach irgendwo hinsetzen kann und da solange sitzen kann wie ich will.. sogar 2 tage lang – wenn ich will.
Wenn am nächsten Tag nichts auf mich wartet (Job oder irgendwelche Aufgaben...)
Wenn ich im Bett liegen kann und nicht aufstehen MUSS sondern aufstehen will...
Wenn ich nicht einkaufen und putzen muss sondern es will..
Naja eigentlich.. will ich nichts müssen sondern nur wollen.

Hört sich vielleicht irgendwie blöd an.. Aber wenn ich z. B. in der Schweiz bin putze ich sehr gern... geh gern einkaufen, wasch gern die Wäsche.. Es sind zwar Pflichten aber ich will sie tun... (Aufstehen fällt da auch schwer aber ich kanns...).

Hier dagegen... ich hasse aufstehen... ab 17 Uhr treibt mich dann die „pflicht“ zu duschen aus dem bett... Ich würd nicht mal für Geld putzen geschweige denn mein Zimmer aufräumen... Eigentlich kann ich mich zu gar nichts durchringen. Depressiv eben...
Früher hat meine Katze so was auch gespürt.. Jetzt leider nicht mehr oder sie will nicht mehr.

Aber ich hab ein Kuscheltier zum kuscheln und reden... :D Ja, ich oute mich, ich rede mit Kuscheltieren^^

Gerade ticke ich wohl nicht im richtigen Sekundentakt. Es wechselt eher, vom Nanosekundentakt in den Stundentakt... oder sogar Wochentakt? Falls es überhaupt einen Takt gibt.
Ich ticke anders weil ich nicht das bin, was die Gesellschaft will.

Keine Sorge ich sehe aus wie ein Mensch, nicht zu gross, nicht zu klein, nicht zu dünn und nicht zu dick, lächle die Leute freundlich an, Grüsse auf der Strasse. Ich weiss wie man Gabel und Messer benutzt und wie man sich benimmt. Aber mein „ich“ ist anders. Das (ich) akzeptiert die Welt nicht und die Welt akzeptiert es nicht.

Das muss noch passieren. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das schaffen soll. Jedenfalls konnte es mir niemand sagen, muss es selbst rausfinden – das ist nicht einfach, aber auch hoffentlich nicht unmöglich.
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30710Beitrag tatu »

Na dein Freund akzeptiert dich doch schon mal wie du bist.
Das hört sich alles gar nicht blöd an du bist eben an einem Punkt im Leben wo du nicht mehr weiter weisst wie du es leben sollst weil es dir unmöglich erscheint so zu leben. Aber glaub mir da bist du sicher nicht die einzige und so lange du versuchst etwas dagegen zu tun ist da noch gar nix verloren. :) Immer nach vorne schauen und nie zurück dann wirst du das schaffen.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 30711Beitrag Lacrima »

Der Punkt geht aber schon lange so :lol: Um die.. 4 Jahre oder 3 *denk*.

(Mein Freund würd mich ändern wenns ginge 8))


Übrigens hab ich höllischen Muskelkater vom Koffer schleppen. Ich schwöre nie mehr soviel einzupacken :lol:
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30745Beitrag tatu »

Ja drei oder vier Jahre aber jetzt hast du die Möglichkeit was zu ändern. Glaub mir so selten wie du meinst sind diese Jahre gar nicht. Wenn man unzufrieden ist und noch keine Möglichkeit hat das zu ändern gehts halt ein bischen länger aber entweder ändert man was wenn die Möglichkeit besteht oder landet in der Klappse. Hart ausgedrückt aber so ist es eben.

Ja das kenn ich ich packe immer zuviel ein. Jetzt habe ich dem Junior einen eingenen Trolley gekauft das ich wenigstens nur noch meins schleppen muss. Wie war denn der erste und zweite Arbeitstag nach den Ferien?
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Antworten

Zurück zu „Schweiz & Liechtenstein“